ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Merker am 26. Juli 2013, 10:06:16Das ist nicht korrekt. Nicht alle Versicherungen schließen den Auslandeinsatz aus, bzw muss man das melden und während der Einsatzzeit werden die Beträge leicht angehoben.
Es ist richtig, dass Versicherungen solche Einsätze bewusst ausschließen. Daher sollte man hier den Versicherungsschutz ruhen lassen. Aber auch hier sollte man vorsichtig sein, ansonsten kann der Schutz für immer verloren gehen. Es sollte am besten mit dem jeweiligen Anbieter abgeklärt werden wie lange man den Vertrag aussetzen kann. Ansonsten kommt man wegen des Risikos nicht mehr zurück in die Versicherung.
Zitat von: Cardi am 05. Januar 2013, 22:35:58Bei einigen Versicherungen kannst du u.U. Beiträge in dieser Zeit sparen, insbes. bei Lebensversicherungen oder anderen Risikoversicherungen, wenn in dieser Zeit der Versicherungsschutz ruht, da Einsatzrisiken je nach Lage und Land nicht abgedeckt sind. Am besten rechtzeitig vor dem Einsatz beim zuständigen Berater abklären.
Wollt es nur wissen wegen der Wohnung und Versicherungen.
ZitatRechungsführer wenden ?