Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 08. Januar 2013, 23:16:07
Aaalso:
Viele Soldaten telefonieren über ihre Mobiltelefone in Afghanistan über ein afghanische Sim-Karte und Prepaid-Karten. Über den aktuellen Stand der über die Bundeswehr organisierten Angebote hab ich etwas den Überblick verloren.

Internet läuft entweder begrenzte Zeit über bw-eigene Server (ich meine der aktuelle Stand ist 30min/Tag pro Soldat frei, je nach Verfügbarkeit der Verbindung) oder über Vertragspartner der Bundeswehr.

Das Problem ist, dass alle diese Leitungen als nicht sicher gelten.
In den größeren Feldlagern ist die Kommunikation in der Regel nicht das Problem. Man sollte allerdings die allegmeinen Sicherheitsbestimmungen einhalten (d.h. dass man nur das kommuniziert, was man auch seinem freundlichen Mafioso in der nächsten Kneipe anvertauen würde).
Wenn man sich außerhalb eines Lagers auf einem Auftrag befindet, sollte man tunlichst das Handy aus lassen. Wenn`s dumm läuft findet die Gegenseite dann nämlich raus, wer sich wo befindet und dass kann fatale Folgen haben.
Schon für normale Soldaten ist das problematisch. Sollte dein Freund wirklich KSK´ler sein (was du tunlichst nicht so im öffentlichen Netz veröffentlichen solltest) sind solche Aspekte aufgrund der Natur seiner Einsätze  noch wichtiger.

Gerade KSK´ler wechseln nicht unbedingt so wie normale Kontingentsoldaten ihre Einsätze.

Gibt für dich 2 Möglichkeiten: Dein Freund ist nicht in dem speziellen "Verein" in dem er vorgibt zu sein. Diese Option würde ich dir sogar fast wünschen.
Oder er gehört wirklich dazu- dann hoffe ich, dass er dich darüber aufgeklärt hat, was das bedeutet. Evtl. kann er dir aber auch den Kontakt zu jemandem in seiner Einheit vermitteln, der dir die wichtigsten Basics- gerade was die Natur der Einsätze und Sicherheitsmaßnahmen verklickert.
Autor stule
 - 08. Januar 2013, 21:33:49
ich weiß das er schon mal in Afganistan war...

Aber wie ist das generell im Ausland beim Einsatz. Dürfen die dort ihr Handyx gar nicht anschalten denn es ist immer aus. Weiß jemand ob die über einen Server bei der Bundeswehr dann telefonieren oder mailen??(Email)
Habe Ende Dezember nur ganz kurz was von ihm gehört das es ihm gut geht. Mehr nicht....
Es ist so schwer, man weiß nie wann er heimkommt. Wissen die das den vorher nicht ungefähr wie lang der Einsatz ist?
Lg
Autor ulli76
 - 06. Januar 2013, 22:32:54
Ok, zumindest stimmen aber die Basics.

Ich denke mal, dass er dir grob verklickert hat, was es bedeutet, Kommandosoldat zu sein und was auf dich zukommt.
Bei den Aufgaben, die er im Einsatz haben wird, ist es doch klar, dass er noch weniger mit zu Hause kommunizieren kann als ein "normaler" Einsatzsoldat. Und selbst wenn er anruft wird er das, was er im Einsatz erlebt auch noch im Kopf haben und evtl. nicht 100%ig bei dir sein können.

In den Lagern gibt es ganz gute Kommunikationsmöglichkeiten- draußen eher nicht und draussen sollte man auch das Handy nicht an haben. Und in einer Verwendung wie er sie hat schon gleich gar nicht.
Autor mailman
 - 06. Januar 2013, 22:05:49
Naja nur in Calw zu sein, heißt ja nicht gleich das man auch "Kommando" ist.
Autor Erster-Blick
 - 06. Januar 2013, 22:05:19
Meiner ist auch in Calw stationiert  ::)
Autor stule
 - 06. Januar 2013, 22:02:22
Hallo.

Er ist in Calw stationiert und schon einige Jahre dabei.

Lg
Autor Andi
 - 05. Januar 2013, 23:54:16
Zitat von: Cherryblossom am 05. Januar 2013, 18:46:28
Wäre er beim KSK/ Kommandosoldat, würde er dir dies nicht brühwarm erzählen. Auch nicht, wohin sein nächster Einsatz geht...

Warum nicht?
Autor Cherryblossom
 - 05. Januar 2013, 21:29:22
Ach stimmt Ulli; die selbstverständlichste Frage vergessen... -.-
Autor ulli76
 - 05. Januar 2013, 21:28:38
Wo ist er denn hier in Deutschland stationiert und wie lange ist er insgesamt schon dabei?
Autor stule
 - 05. Januar 2013, 21:09:31
im Moment weiß ich auch nicht wo er ist.

er sagte nicht direkt das er nach Afganistan geht. Ich weiß nur das es ca 5 Monate dauert und ich bin dann von Afghanistan ausgegangen....

Lg
Autor Cherryblossom
 - 05. Januar 2013, 18:46:28
Ich möchte dir mal ganz vorsichtig den Gedanken nahelegen, dass ich tippe, die Geschichte stinkt...

Wäre er beim KSK/ Kommandosoldat, würde er dir dies nicht brühwarm erzählen. Auch nicht, wohin sein nächster Einsatz geht...
Autor stule
 - 05. Januar 2013, 14:38:47
Hallo zusammen.

Ich habe mich nach langem Überlegen nun doch hier angemeldet da ich einfach nichtmehr weiter weiß und verzweifelt bin.

Mein Freund mit dem ich erst seit Oktober zusammen bin ist derzeit bei einem Einsatz( wo weiß ich nicht)!Aber im Ausland.
Er ist beim KSK. Ich habe ihn seit Mitte Dez nicht gesehen. Mich quälen nun einige Fragen....
vielelicht kann mir jemand diese beantworten... oder weiß das jemand.

Ab und zu bekomme ich Nachrichten von ihm. Sein handy ist aber aus wenn ich anrufe...???
Er sagt er kann keine Emails empfangen oder lesen in derzeit wenn er im Einsatz ist.
Wie schreibt er dann Nachrichten? Geht das dort über einen Server?
Nutzen die Soldaten Whatsupp?
Darüber war er komischerweise erreichbar ( eine Freundin hat das herausgefunden)

Wer sagt mir das er nicht fremdgeht oder längst zurück ist und er sicher bei dem Einsatz ist( ist der so lang ) udn geht über Weihnachten und Neujahr?
Was ist das für ein Familienleben? Beziehungsleben??

In Kürze steht ein Einsatz ins Afganistan aus. Wie soll ich das überstehen ?
Bzw welche Kontaktmöglichkeiten bestehen da???

Kann es sein das die KSKler teilweise auf Kommando umschlaten können und ganz kühl sind vom gefühl her? Wenn er beim Einsatz ist schreibt er mir sehr kühl und fremd?

Hat jemand damit Erfahrung.

Bitte um Rückmeldung Danke

Lg