Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 08. Januar 2013, 16:51:31
Da biete ich mehr, lieber F_K, ich begann meine Laufbahn Ende der 1970er Jahre ja selbst als PzGrenOA - und zwar in der damaligen Kampftruppenschule II in Munster, gemeinsam mit den anderen Kameraden der "gepanzerten Kampftruppen", also der Panzer-, Panzerjäger- und Panzeraufklärungstruppe auf dem OAL. Auch die damaligen OffzLehrg A und B fanden für uns dort ebenso statt wie später dann die KdrLg für angehende BtlKdr dieser TrGttg. An der damaligen KTS I, heute InfS, fanden für die angehenden PzGrenOffz und PzGrenFw lediglich die Ausbildungsabschnitte "Orts- und Häusernampf" und "Schießlehrer Infanteriewaffen" statt.

Richtig ist jedoch, dass die PzGrenTr bis 1995 ein Zwitter war: Sie gehörte einerseits zur Infanterie und andererseits zu den gepanzerten Kampftruppen, was mir entfallen war. 1995 erfolgte dann die Begründung der Panzertruppen, zu denen dann die PzGrenTr von der Infanterie wechselte. Gleichzeitig entfiel der Begriff "Gepanzerte Kampftruppen".

So, ich denke, jetzt ist diese Frage abschließend geklärt.
Autor F_K
 - 08. Januar 2013, 13:35:20
Och Jungs,

Wolverine hat Recht.

Quelle ich. Von 88 bis 90 selber Grennie (aktiv) gewesen - nicht nur grüne Litzen und Infanterist, sondern auch Ausbildung in Hammelburg als Infanterist (und Barettabzeichen Gren im OffzCasino).
Später (95 könnte da gefühlt stimmen) kam mit der Reduktion der Wechsel zu den Kampftruppen, die Schule für Gren hat sich geändert, dass Barettabzeichen (und nur DIESES) ist im OffzCasino verschwunden.
Autor wolverine
 - 08. Januar 2013, 12:48:55
OK, und auf deren Internetpräsenz (s. u. S. 10) finde ich:
"Die Heeresstruktur 5 (N) brachte 1995 auch den Wechsel der Panzergrenadiertruppe von der Infanterie zu
den Panzertruppen, später in Gepanzerte Kampftruppen, die heute aus der Panzer- und der
Panzergrenadiertruppe bestehen, umbenannt."

[gelöscht durch Administrator]
Autor miguhamburg1
 - 08. Januar 2013, 12:37:16
Lieber Wolverine, Wiki und Co. helfen da nicht immer weiter. Verlässlich ist da zB der Freundeskreis PrGrenTr, der die Historie seiner TrGttg sehr gut aufbereitet hat.
Autor tyer
 - 08. Januar 2013, 12:23:53
Ich frag mal den SMS-Guru was er dazu meint.
Autor wolverine
 - 07. Januar 2013, 21:18:56
Also der Allmanach des unnützen Wissens beschreibt das so wie ich es auch auf einigen Laufbahnlehrgängen gelernt habe:
"Ehemals gehörten auch weitere Truppengattungen zur Infanterie:
-Panzergrenadiertruppe (seit 1995 Teil der Panzertruppen)"
Autor miguhamburg1
 - 07. Januar 2013, 15:52:29
Lieber Wolverine und Tyer,

schauen Sie bite einmal in die Historie dieser Truppengattung. Richtig ist, dass sie zunächst nur "Grenadierbataillone/Divisionen" hießen. Sie waren allerdings von Beginn an motorisiert und mit Auslieferung des HS 30 Anfang der 1960er Jahre wurden sie dann in "Panzergrenadierbataillone/-brigaden7-divisionen" umbenannt. Ungeachtet dessen gab es auch die Jägertruppe, und zwar sowohl im Feld-, als auch im Territorialheer. Während die Grenadier-/Panzergrenadiertruppe von Beginn an der "gepanzerten Kampftruppen" zugehörig war, gehörte die Jägertruppe von Beginn an zusammen mit den Gebirgs- und Fallschirmjäger zu den Infanterietruppen, die ebenfalls zu den Kampftruppen gehörten. Jede Division hatte - mit Ausnahme der 6. (Panzer) Grenadierdivision zwei nicht- oder teilaktive Jägerbataillone, die 6. hatte zwei aktive Jägerbataillone. Mit Beginn der HStru III wurden die 2. und 4. Division sogar als Jägerdivision umbenannt und erhielten Jägerverbände.
Autor tyer
 - 07. Januar 2013, 15:27:39
Soviel ich weiß wollte man zur Gündungszeit Bw nur Grenadiereinheiten. Die eigentliche Infanterie sollte nicht mehr Bestand haben. Wie wir heute aber alle wissen ist es doch anders gekommen
Autor wolverine
 - 07. Januar 2013, 15:21:25
Ich kannte die Grennies bis Mitte der 90er noch als (schwere) Infanterie und erst danach als gepanzerte Kampftruppen.
Autor miguhamburg1
 - 07. Januar 2013, 15:06:45
@ besimalboss: Lesen Sie eigentlich, was Sie hier als Antwort bekommen? Die Panzergrenadiere gehörten bei der Bundeswehr noch nie zur Infanterie, sondern immer zu den (so hießen die früher) gepanzerten Kampftruppen. Dass sie die grüne Waffenfarbe bekamen, lag schlicht und ergreifend daran, weil ihre Einsatzgrundsätze im Wesentlichen infanteristisch geprägt sind.
Autor Tommie
 - 07. Januar 2013, 14:32:44
Zitat von: KlausP am 07. Januar 2013, 13:57:37Der schmeisst Sie hintern SPz ...

Tut er, aber nur wenn dieser rückwärts fährt, da kann er Ihnen von der Heckklappe aus noch kurz zuwinken, bevor das Eisenschwein Sie platt macht :D !
Autor BesimAlboss
 - 07. Januar 2013, 14:23:44
Sorry hatte mich falsch ausgedrückt. Meinte das sie nicht mehr zur infanterie gehören
Autor bayern bazi
 - 07. Januar 2013, 14:12:42
ich frag mich ja immer wieder - wieso grennies grüne litzen haben ???


als panzerbacken  müssten sie doch die schw... rosa haben  ;D ;D ;D ;D
Autor KlausP
 - 07. Januar 2013, 13:57:37
Zitat von: BesimAlboss am 07. Januar 2013, 12:55:12
Die Grennies werden aber weiterhin dort sein da sie ja nicht mehr zu den Kampftruppen zählen oder?

Das erzeählen Sie mal einem Panzergrenadier! Der schmeisst Sie hintern SPz ....
Autor schlammtreiber
 - 07. Januar 2013, 13:41:07
Bei der Frage "wie lange noch Soldaten inkl Infanterie in Afghanistan" würde ich mal ganz gepflegt auf 2024 tippen.