Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 11. Januar 2013, 10:28:25
Och Schlammi,

der Metzger kann Arzt werden (bzw. ist einer) - der Fachverkäufer wird eher Drogendealer, ist aber bei San nicht so gerne gesehen ... zumindest offiziell nicht.
Autor schlammtreiber
 - 11. Januar 2013, 09:39:00
Zitat von: ulli76 am 10. Januar 2013, 18:38:54
Achso- natürlich kann man als Metzgereifachverkäufer zur Bundeswehr. Warum auch nicht.

Es wird nur nen Beruf sein,der nicht für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad nutzbar ist.

San?
Autor a7in4
 - 10. Januar 2013, 22:19:47
ich bin zur zeit nur nicht besonders gut in manchen Fächern.
und selbst wenn ich die 10. schaff aber dann das Abi nich oder
nur mit nem schlechten Schnitt dann wären 2 Jahre in den Sand
gesetzt... und die ganzen Lehrer machen jetzt schon immer Druck,
weil es in der Oberstufe noch viiiieeel schwerer wird und so und davor
hab ich ein wenig Panik!
Autor pnzr
 - 10. Januar 2013, 22:13:15
Tu mir und bitte vorallem auch dir den gefallen und lern ohne Ende!
Ich hatte den selben Gedanken nach der 10. und jetzt bin ich dabei ein 2er Abi zustande zu bringen!
Das schaffst du und dann hast du viel mehr Chancen im Leben und bei der Bundeswehr
Autor ulli76
 - 10. Januar 2013, 21:54:32
Ja natürlich.
Autor a7in4
 - 10. Januar 2013, 21:53:50
also da mich Logistik interessiert könnte ich mir vorstellen,
irgendwas in dem Bereich zu machen...
wäre das verwertbar in der Bundeswehr?
Autor chevycamaro
 - 10. Januar 2013, 19:13:40
Wäre doch aber mal was neues.

Muss die Bundeswehr nur den ganzen Privatisierungskramm wieder abschaffen, Viehzeug anbauen (ach ne, heißt ja züchten ^^).
schlachten und dann frisch in die Truppenküche.
Autor ulli76
 - 10. Januar 2013, 18:38:54
Achso- natürlich kann man als Metzgereifachverkäufer zur Bundeswehr. Warum auch nicht.

Es wird nur nen Beruf sein,der nicht für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad nutzbar ist.
Autor BulleMölders
 - 10. Januar 2013, 17:07:18
Zitat von: a7in4 am 10. Januar 2013, 14:49:50
welche Ausbildungen sind denn am besten für die bw
geeignet?
Und einen Beruf sollte man sicher nach anderen Kriterien auswählen.
Schließlich kann es passieren das man in diesem Jahrzehnte lang arbeiten muss.
Autor a7in4
 - 10. Januar 2013, 15:08:35
okay danke für die Hilfe  :)
Autor Afwjan
 - 10. Januar 2013, 15:01:03
Also ich würde ihnen empfehlen das Abitur zu machen, oder ein allg. Fachabi.
Sehr das gerade jetzt bei vielen Kameraden die im BFD sind und erstmal ihr Abi nachmachen und auf sich selbst schimpfen warum sie es damals nicht getan haben. 

Ein weiterer Rat von mir wäre noch eine Ausbildung zu machen um einfach Lebenserfahrung zu sammeln und etwas anderes kennenzulernen als nur die Bw.

Bzgl der Ausbildung sollten sie nach ihren Interessen gehen.

Vielleicht einfach mal zum Karriereberater gehen und sich informieren, eventuell ein Truppenpraktikum machen. Um schon mal einen Eindruck zu bekommen.

Autor a7in4
 - 10. Januar 2013, 14:58:40
okay dann werd ich mal mit einem Karriereberater reden  :)
ich wollte halt einfach nur wissen, was am meisten gefragt ist...
weil man kann ja nicht als metzgereifachverkäufer (nur ein Beispiel!) zur bw.
die haben dafür ja garkeine Verwendung und somit wäre die Ausbildung ja "sinnlos"
(im Bezug auf die bw)...
Autor Tommie
 - 10. Januar 2013, 14:52:27
Und genau das sollten Sie mit dem Karriereberater abklären ;) ! Ansonsten sind Ausbildungen in Bereichen,die einen persönlich interessieren, meist um ein Vielfaches interessante als in den Bereichen, die man nicht so mag.
Autor a7in4
 - 10. Januar 2013, 14:49:50
an meiner Schule kann man eine extra Prüfung
machen, um die mittlere Reife zu erlangen.
D.h. das ich nur in Mathe, deutsch und englisch
eine Prüfung ablegen müsste und nicht in den
Fächern in denen ich grottig bin.
dann könnte ich theoretisch einen guten Abschluss
zu stande bringen.

welche Ausbildungen sind denn am besten für die bw
geeignet?
Autor Tommie
 - 10. Januar 2013, 14:39:48
Fakt ist jedenfalls, dass es selbst mit einer mäßigen mittleren Reife, aber einer abgeschlossenen Berufsausbildung immer noch einfacher ist, z. B. für die Feldwebel-Laufbahn im Fachdienst genommen zu werden, als nur mit einer mäßigen mittleren Reife! Parallel dazu sollten Sie sich vielleicht einmal von einem Karriereberater der Bundeswehr beraten lassen!