Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 15. Januar 2013, 16:20:12
Bezieht sich aber nur auf die Laufbahnen in der Überschrift.
Für die Msch-DP reicht auch der Hauptschulabschluss.
Autor ulli76
 - 15. Januar 2013, 16:05:01
Da steht aber..... UND einen förderlichen Berufsabschluss. Und den hat der TE nicht
Autor kevin1
 - 15. Januar 2013, 15:45:55
ja, es geht

zitat:  die Hauptschule mit Erfolg besucht haben und über einen förderlichen Berufsabschluss verfügen.
Autor AriFuSchr
 - 15. Januar 2013, 10:17:55
@ ein Schwabe,

guck na, a' Dapferle
Autor Ein_Schwabe
 - 14. Januar 2013, 17:27:14
Hallo IgelOne

Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen. Tue dir selber den Gefallen und schau, dass du entweder erstmal eine Ausbildung machst oder direkt einen höheren Schulabschluss anstrebst.

Das mit den Fehler machen kenne ich selber nur zu gut. Ich selber habe nach der Hauptschule eine Lehre angefangen und selbige nach 2 Jahren hingeschmissen. Natürlich habe ich nach meiner Kündigung nichts gefunden.... Keinen Schulplatz und auch keine neue Ausbildung. Ich sah für mich keine Perspektive.... Also habe ich meinen Grundwehrdienst als eine Art Notnagel absolviert. Mir hat mein Dienst dann unglaublich Spaß gemacht und ich wollte mich auch direkt als SaZ bewerben. Zu meinem großen Glück jedoch hatte ich einen Pers. Feldwebel und Spieß die mir deutlich klar gemacht haben, das ich nach vier Jahren, egal wie toll selbige eventuell sein würden, mit nichts da stehen würde. Die gleichen Propleme nur nach hinten verschoben. Sie legten mir nahe zumindest einen Realschulabschluss oder noch besser eine Ausbildung zu machen.

Also habe ich mich angefangen zu bewerben. Natürlich habe ich am Anfang nur Absagen bekommen. Nach meinem Grundwehrdienst fing an in einer Zeitarbeitsfirma zu arbeiten. Das war extrem Scheiße. Ungelernt bist du nur Hilfsarbeiter, also der wo alle arbeiten macht auf die sonst niemand Lust hat! Das ging circa ein Jahr so. Dann bin ich bei meinem jetzigen Ausbildungsbetrieb gelandet. Habe dort erst über die Zeitarbeitsfirma als Hilfsarbeiter begonnen und konnte durch meine Leistung den Betrieb überzeugen mir eine Chance als Azubi zu geben.

Ich schließe dieses Jahr meine Ausbildung ab und habe am 11.03.13 einen Termin zur Vorstellung in München für die Feldwebellaufbahn. Ich habe sogar nebenher meinen Realschulabschluss mit Fachrichtung Elektrotechnik nachgemacht. Dadurch habe ich nun die Chance auf eine Laufbahn in der Truppe welche sowohl herausfordernd als auch fördernd für mich ist.

Denk mal darüber was du denn nach den 4 Jahren beim Bund machen willst bzw. was du später im Leben allgemein machen willst.

Du kannst mich gerne per PN anschreiben falls du Ratschläge brauchst wie/wo du einen höheren Schulabschluss erreichen kannst.

LG Ben
Autor ulli76
 - 13. Januar 2013, 16:54:07
Ein Dienstposten.
Autor IgelOne
 - 13. Januar 2013, 16:53:04
Was ist ein "DP" ?
Autor YPs-81
 - 13. Januar 2013, 16:50:28
Oh, die oberen Sätze sollten eigentlich zitiert werden - irgendwas ist da gerade schiefgegangen...
Autor YPs-81
 - 13. Januar 2013, 16:48:34
Zitatund wie ich von meinem Wehrdienstberater erfuhr kann ich bis 12 Jahre Mannschaftsdiensgrad machen Wenn ich nach 8 Jahren verlängern will.

Und nach den 12 Jahren fällt mir dann schon was ein wie ich an nen Job und Geld komm das schaff ich schon immer da ich seit meinem 16ten Lebensjahr alleine lebe!!

Dafür muss es aber erstmal einen DP geben und nicht jeder Mannschafter wird auf 8 oder 12 Jahre verlängert. Das klappt nicht unbedingt soooo oft!
Und wenn erst nach den evtl. 12 Jahren überlegt wird, was man dann machen soll, ist es eh zu spät...


Edit:
Zitat kenntlich gemacht.
Autor IgelOne
 - 13. Januar 2013, 16:47:23
Zitat von: Ralf am 13. Januar 2013, 16:33:44
Frag das den Karriereberater beim Beratungsgespräch, dass du in den Stab willst und als Verwendung Stabsdienstsold.
Nur darfst du dann natürlich auch keine große Action auf dem Dienstposten erwarten sondern eher geregelten Bürodienst.

Ich habe am Mittwoch eh dort einen Termin und werde es ansprechen.

Ich bedanke mich vielmals bei allen  :)
Autor ulli76
 - 13. Januar 2013, 16:37:27
Das heisst übrigens nur, dass es einfacher sein kann, dass du den Realschulabschluss nachmachst, als auf einem "Action-Dienstposten".
Leicht wird es so oder so nicht.
Autor Ralf
 - 13. Januar 2013, 16:33:44
Frag das den Karriereberater beim Beratungsgespräch, dass du in den Stab willst und als Verwendung Stabsdienstsold.
Nur darfst du dann natürlich auch keine große Action auf dem Dienstposten erwarten sondern eher geregelten Bürodienst.
Autor ulli76
 - 13. Januar 2013, 16:33:19
Wo was ginge? Dass du deinen Realschulabschluss nachmachen kannst?

Na das sind vor allem Stabsdienstdienstposten- einfach weil weil da der Dienst geregelter ist- weniger Überstunden, weniger Übungsplatzaufenthalte etc.
Als Boardingsoldat wärst du ständig unterwegs und wirst dann abends einfach platter sein, als wenn du irgendwo in nem Gezi oder Stab sitzt.
Autor IgelOne
 - 13. Januar 2013, 16:17:54
Zitat von: ulli76 am 13. Januar 2013, 16:12:39
Die Ausbildung zum Fluggerätemechaniker wirst du sehr wahrscheinlich nicht bekommen. Liegt dran, dass diese Ausbildung sehr beliebt ist und es viele Bewerber gibt, die eine besseren Schulabschluss als du haben.

Wenn du schreibst, dass du viele nicht wieder gutzumachende Fehler gemacht hast und du kaum noch ne Wahl hast, um Geld zu verdienen- hat das irgendwas mit Konflikten mit dem Gesetz oder Drogenkonsum zu tun?

Mein Tip: Wenn du es irgendwie schaffen kannst, den Realschulabschluss zu machen oder anderweitig eine Berufsausbildung zu bekommen, dann mach das.
Oder such dir nen Mannschafterdienstposten im Stab und geregelten Arbeitszeiten und mach über den BFD den Realschulabschluss nach.

Nein, ich hab mir nichts zu Schulden kommen lassen, nur nach meinen GUTEN Hauptschulabschluss gieng alles daneben. Kanst du mir da ein beispiel Dienstposten sagen wo so etwas gienge ?

Danke
Autor ulli76
 - 13. Januar 2013, 16:12:39
Die Ausbildung zum Fluggerätemechaniker wirst du sehr wahrscheinlich nicht bekommen. Liegt dran, dass diese Ausbildung sehr beliebt ist und es viele Bewerber gibt, die eine besseren Schulabschluss als du haben.

Wenn du schreibst, dass du viele nicht wieder gutzumachende Fehler gemacht hast und du kaum noch ne Wahl hast, um Geld zu verdienen- hat das irgendwas mit Konflikten mit dem Gesetz oder Drogenkonsum zu tun?

Mein Tip: Wenn du es irgendwie schaffen kannst, den Realschulabschluss zu machen oder anderweitig eine Berufsausbildung zu bekommen, dann mach das.
Oder such dir nen Mannschafterdienstposten im Stab und geregelten Arbeitszeiten und mach über den BFD den Realschulabschluss nach.