Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 17. Januar 2013, 19:55:38
Dein Sohn ist jetzt übrigens erwachsen. Wenn er Informationen braucht, dann hat er Ansprechpartner, die dafür zuständig sind oder er kann hier selber fragen.
Wer sagt denn, dass er selber länger als die 4 Jahre bleiben will?
Wieso hat er nen Antrag auf SaZ 4 gestellt, wenn er länger bleiben will?

Was für einen Schulabschluss hat er und hat er ne abgeschlossene Berufsausbildung?

Fragen über FRagen
Autor dodo
 - 17. Januar 2013, 19:52:46
Danke für die info
Autor KlausP
 - 17. Januar 2013, 19:45:40
Zitat von: mama am 17. Januar 2013, 19:44:24
kann er noch die Antrag endern

Auch wenn ich mich wiederhole:

ZitatUm sich beraten zu lassen soll er mit seinen Vorgesetzten reden
Autor dodo
 - 17. Januar 2013, 19:44:24
kann er noch die Antrag endern
Autor KlausP
 - 17. Januar 2013, 19:37:49
Dann muss er sich bewerben. Um sich beraten zu lassen soll er mit seinen Vorgesetzten reden, die werden für sowas bezahlt! Aber wenn er schon seit 01.10.12 Soldat ist sollte er das eigentlich wissen. Man sollte übrigens seinen erwachsenen "Kindern" nicht jeden Stein aus dem Weg räumen, sonst werden sie nie auf eigenen Füßen stehen..
Autor ulli76
 - 17. Januar 2013, 19:37:36
Na dann kann er nen Antrag auf Dienstzeitverlängerung ggf. in Verbindung mit einem Laufbahnwechsel stellen.
Mit etwas Glück kann er auf SaZ 8 Mannschafter verlängert werden, ansonsten ist erstmal Ende.
Je länger er dabei ist, desto schwieriger wird es übrigens einen Laufbahnwechsel durchzubekommen.
Autor mailman
 - 17. Januar 2013, 19:36:20
Dann schreiben Sie das  doch auch so..

Man kann einen Antrag stellen auf Verlängerung, Laufbahnwechsel (sofern man die Vorrausetzungen erfüllt).

Wird der negativ entschieden, geht es ins zivile.

In der Regel ist nach 4 Jahren vermutlich Schluß. Aber wer weiß schon wie es in 4 Jahren aussieht.
Autor dodo
 - 17. Januar 2013, 19:32:22
Er möchte weiter bei Bund bleiben.

Autor mailman
 - 17. Januar 2013, 19:24:53
Eine Arbeitsstelle im zivilen Leben.

Was sollte es den für Alternativen geben?
Autor dodo
 - 17. Januar 2013, 19:21:49
Guten Abend

Mein Sohn macht seit 1-10-2012 Wehrdienst für 23 Monaten.Er möchte sich für 4 Jahre verpflichten ,Antrag ist gestellt.

Welche Alternativen gibt es nach dieser Zeit beim Bundeswehr?

Danke im voraus für die Antwort .
Autor Andi
 - 17. Januar 2013, 15:36:35
ZaW sind im Normalfall qualifizierende Maßnahmen, damit ein Unteroffizier/Feldwebel des Fachdienstes seine Fachtätigkeit ausüben kann. Im Einzelfall kann eine ZaW auch im Rahmen der BFD-Ansprüche von SaZ 8/12 bei Freistellung innerhalb der Dienstzeit absolviert werden (dazu aber mal den BFD-Berater ansprechen).

Für SaZ 4 gibt es mittlerweile BFD-Projekte die eine Berufsausbildung ermöglichen sollen. Darauf gezielt den BFD-Berater ansprechen.

Gruß Andi
Autor Tommie
 - 17. Januar 2013, 14:43:22
Als "ZAW", ausgeschrieben "Zivile Aus- und Weiterbildung", bezeichnet man die Ausbildung/Fortbildung, die diejenigen SaZ, die sich für die Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel beworben haben und dann dafür auch eingestellt wurden, während ihrer Dienstzeit absolvieren.
Beispiele: Eine Kameradin in der Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes macht eine ZAW zur Zahnarzthelferin (Dieses Beispiel gibt es im Bereich der Sanität häufiger!) oder ein Kamerad in der Feldwebel-Laufbahn, der mit der Berufsausbildung als Bürokaufmann eingestellt wurde, macht eine ZAW zum Personalfachkaufmann und wird dann als S1-Fw eingesetzt.
Autor JustAsking
 - 17. Januar 2013, 14:14:07
Der realschulabschluss wär auch schonmal Perfekt. Dieser wird denk ich mal auch seine 2 jahre in Anspruch nehmen, oder ist das etwas verkürzt bei der Bundeswehr?

Gibt es auch noch diese ZaW? Ggf wird mein Uffz-antrag bald irgendwann mal durchsein und ich habe mal davon gehört.
Autor ulli76
 - 17. Januar 2013, 07:01:59
Für eine Ausbildung wird der Anspruch nicht reichen. Der Realschulabschluss ist da realistischer.
Autor JustAsking
 - 17. Januar 2013, 01:22:40
Einen schönen guten Tag liebe Kameraden,

ich habe da mal allgemeine Fragen zum Bfd da ich einen Erfassungsbogen bekam den ich ausfüllen soll. Nochdazu habe ich mir einen Termin geben lassen. Aber bevor ich da total planlos hingehe mag ich mich lieber etwas schlau machen. Ich bin SaZ 4 mit Hauptschulabschluss und ohne eine abgeschlossene Ausbildung. Jetzt stell ich mir die Frage was für möglichkeiten ich habe dies sozusagen zu ändern um später etwas mehr erreichen zu können. Kann ich zB eine Ausbildung machen, die nach der dienstzeit auch anerkannt wird? Ich würde später mal gerne zum Zoll gehen (dies ist jetzt nichts endgültiges, allerdings schonmal eine richtung). Ich wär für jede Information sehr dankbar.

Mit kameradschaftlichen gruß...