Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 30. April 2013, 09:45:15
Es wäre sicher nicht falsch, die Ausbildung etwas langsamer anzugehen. Sprich, mehr Zeit einzuplanen. Sechs bis acht Wochen scheinen mir ein bisserl wenig.
Autor StOPfr
 - 29. April 2013, 20:35:59
Für tagesschau.de berichtet Alexander Göbel heute (29.04.2013) aus Mali:

Bundeswehr-Ausbilder in Afrika
Turbo-Training für malische Rekruten

Zitat: "30 Bundeswehr-Ausbilder beginnen heute mit dem Training malischer Soldaten. (...) Für die Deutschen ist der Einsatz nicht ohne Risiko."

Quelle
Autor schlammtreiber
 - 11. April 2013, 15:03:01
*vor Lachen vom Hocker fall*

Missglückte Tier-Diplomatie in Mali
Familie isst Hollandes Kamel auf

http://www.sueddeutsche.de/politik/missglueckte-tier-diplomatie-in-mali-familie-isst-hollandes-kamel-auf-1.1645480

ZitatEin ungewöhnliches Präsent, ein erschreckend gewöhnliches Ende. Ein Kamel, das François Hollande im Januar in Mali geschenkt bekam, ist ohne die Zustimmung des französischen Präsidenten aufgegessen worden.

Am coolsten finde ich die souveräne Reaktion der malischen Behörden:

Zitat"Wir haben das tote Kamel durch ein größeres und schöneres Kamel ersetzen lassen," ließ ein malischer Beamter am Dienstag mitteilen.



Autor StOPfr
 - 02. April 2013, 17:27:51
Für tagesschau.de berichtet heute (02.04.2013) Marc Dugge aus dem ARD-Hörfunkstudio Rabat:

EU-Ausbildungsmission in Mali beginnt
Minenräumung und Menschenrechte
 
Zitat: "200 EU-Militärausbilder, darunter auch Bundeswehrsoldaten, beginnen heute ihre Mission in Mali."

Quelle
Autor StOPfr
 - 28. Februar 2013, 20:57:25
Die Tagesschau berichtet heute (28.02.2013) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr aus Berlin:

Bundestag billigt Entsendung von bis zu 330 Bundeswehrsoldaten nach Mali

Livestream des Beitrags
Autor StOPfr
 - 19. Februar 2013, 13:20:52
Die tagesschau berichtete am 18. Februar 2013 in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr:

EU-Außenminister beschließen Ausbilder und Soldaten nach Mali zu entsenden

Livestream des Beitrags




Für tagesschau.de berichtet heute (19.02.2013) Nicholas Buschschlüter (HR, ARD-Hauptstadtstudio) aus Berlin:

Kabinett beschließt Mali-Einsatz
Keine Kampftruppen, aber...

Zitat: "Deutschland wird sich auch militärisch stärker im Krisenland Mali engagieren. Dazu hat das Bundeskabinett heute zwei Mandatsentwürfe verabschiedet, die ab Freitag im Bundestag beraten werden. Die Kabinettssitzung wurde vorgezogen, um den Bundeswehr-Einsatz ab März zu ermöglichen."

Quelle

Autor schlammtreiber
 - 13. Februar 2013, 16:01:39
Autor wolverine
 - 13. Februar 2013, 15:29:46
Zitat von: schlammtreiber am 13. Februar 2013, 15:27:30
seriöse Medien.
military intelligence  ;D
Autor schlammtreiber
 - 13. Februar 2013, 15:27:30
Zitat von: HGhorst am 13. Februar 2013, 15:21:19
Peinlich peinlich... Danke trotzdem für die Info

Muss Dir keineswegs peinlich sein, denn genau dieser Irrtum geisterte hierzulande auch durch seriöse Medien.
Und dort informiert sich der normale Bürger nun mal  ;)
Autor HGhorst
 - 13. Februar 2013, 15:21:19
Zitat von: schlammtreiber am 13. Februar 2013, 15:19:00
ZitatWeis eigentlich jemand mehr darüber, was dran ist an den Vermutungen, die Franzosen würden dort die malischen Uranerzvorkommen schützen und wieder an eine befreundete Regierung übergeben wollen?
Immerhin hieß es die seien der größte Lieferant für französisches Uran.

Fällt in die Kategorie "knapp daneben ist auch vorbei": nicht Mali, sondern Niger  ;)
http://www.world-nuclear.org/info/inf110.html

Peinlich peinlich... Danke trotzdem für die Info
Autor schlammtreiber
 - 13. Februar 2013, 15:19:00
ZitatWeis eigentlich jemand mehr darüber, was dran ist an den Vermutungen, die Franzosen würden dort die malischen Uranerzvorkommen schützen und wieder an eine befreundete Regierung übergeben wollen?
Immerhin hieß es die seien der größte Lieferant für französisches Uran.

Fällt in die Kategorie "knapp daneben ist auch vorbei": nicht Mali, sondern Niger  ;)
http://www.world-nuclear.org/info/inf110.html

Autor HGhorst
 - 13. Februar 2013, 15:12:43
Zitat von: Tommie am 21. Januar 2013, 12:37:39
Zitat von: schlammtreiber am 21. Januar 2013, 09:37:40Frankreich verfolgt die Absicht, seine Truppen schon bald wieder zu reduzieren.

Die Franzosen sprechen schon jetzt hinter vorgehaltener Hand über ein "französisches Vietnam" und auch "Dien Bien Phu" wird immer wieder gerne in den Mund genommen! Und ... Nein, schlammi, das ist jetzt nichts ordinäres ;D !

Zitat von: schlammtreiber am 21. Januar 2013, 09:37:40..., die wichtigsten Punkte zu sichern bis die malische Armee aufgebaut ist.

Also für die nächsten gefühlten hundert Jahre ;) ?

Zitat von: schlammtreiber am 21. Januar 2013, 09:37:40..., die Sahara wird auf etliche Jahre (Jahrzehnte?) Operationsgebiet der Terroristen bleiben, ...

Das klingt schon realistischer, schlammi, aber so lange man sie aus dem Sandkasten nicht mehr raus lässt, kann man ihnen ja gelegentlich ein paar neue Förmchen zuwerfen, mit denen sie spielen können!

Französisches Vietnam?... Die Franzosen waren doch in Vietnam. ;)

Weis eigentlich jemand mehr darüber, was dran ist an den Vermutungen, die Franzosen würden dort die malischen Uranerzvorkommen schützen und wieder an eine befreundete Regierung übergeben wollen?
Immerhin hieß es die seien der größte Lieferant für französisches Uran.


Es ist nicht mal so, dass ich damit ein Problem hätte, immerhin ist es ja trotz allem gut für die armen Malis, dass sie von diesen merkwürdigen Gotteskriegern befreit werden.
Dennoch würd ich gern wissen ob es da schon offizielle Statements zu gab.
Autor StOPfr
 - 01. Februar 2013, 13:52:37
Die Tagesschau berichtete am 31. Januar um 20 Uhr in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr über weitere deutsche Unterstützung für den Mali-Einsatz. Die Zustimmung des Bundestages wird vermutlich erforderlich.

Bundesregierung will Tankflugzeuge zum Einsatz in Mali bereitstellen

Livestream des Beitrags 
Autor schlammtreiber
 - 30. Januar 2013, 16:56:55
Und jetzt Kidal.

Mali
Französische Truppen erreichen letzte Islamistenhochburg

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afrika/mali-franzoesische-truppen-erreichen-letzte-islamistenhochburg-12044509.html

ZitatMit der Einnahme des Flughafens von Kidal im Norden des Landes haben die französischen Streitkräfte offenbar einen weiteren militärischen Erfolg in Mali erreicht. Kidal galt als letzte Hochburg der Islamisten.

Offensichtlich haben auch die einstmals mit den Islamisten verbündeten Tuareg sich nicht nur von diesen entfernt, sondern zumindest teilweise aktiv die Seiten gewechselt.