Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 21. Januar 2013, 14:08:53
Als Threadtitel und ab diesem Beitrag ist die Grippe auskuriert.
Autor Principessa
 - 21. Januar 2013, 10:33:18
Hihi, ja Klaus da bin ich ganz deiner Meinung ;) ;)
Autor KlausP
 - 21. Januar 2013, 10:21:06
Ist zwar OT, aber trotzdem:

Könnte bitte mal einer der Mod/Admin den Tread-Titel berichtigen? Das mit der Kindergrippe macht mich immer so depressiv.
Autor Andi
 - 21. Januar 2013, 10:16:59
Deswegen ist einer der Punkte der momentanen Veränderungen das Aufkaufen von Belegplätzen in Kindergärten/krippen für Bundeswehrangehörige, sofern vor Ort keine eigene Einrichtung eröffnet wird.

Gruß Andi
Autor Principessa
 - 21. Januar 2013, 10:11:07
Hi,
ich selbst arbeite in einer Krippe und kann dir daher berichten, wie das Auswahlverfahrn bei uns Abläuft.
Also erstmal seit 2013 haben Kinder ab 1Jahr einen Anspruch auf einen Krippenplatz...Problem einfach die mangelnden Plätze.
Auswahlkriterien bei uns ist nicht der Beruf der Eltern, sondern allgemein die Berufstätigkeit.
Je länger die Arbeitszeit desto größer der Bedarf, also auch eher die Chance auf den Platz.
Hier gilt natürlich die Berufstätigkeit beider Eltern.
Und auch ein Aberglaube: Nicht wer zu erst kommt, malt zu erst ;)
Autor raknarok
 - 14. Januar 2013, 09:19:57
Zitat von: ulli76 am 10. Januar 2013, 19:03:07
Ich frag mich nur, warum man unter solchen Umständen die Stelle aufgibt, die mit der Kinderbetreuung deutlich einfacher ist.

Dafür gibt es sehr viele Gründe! Der Hauptgrund ist das ich eine neue Herrausforderung suche (Beruflich).

Nachdem ich bei dem Solzialdienst angerufen habe wurde mir gesagt das es dazu heute ein Treffen mit der Stadt gibt. Wenn das mal kein Zufall ist.  ;D
Autor Andi
 - 11. Januar 2013, 14:29:34
Zitat von: ulli76 am 10. Januar 2013, 19:03:07
Musst halt hoffen, dass es an deinem neuen Standort einen Bw-Kindergarten gibt. Ansonsten bewirbst du dich ganz normal um einen Platz.

Wie migu schon schrieb: Es gibt weit mehr als Bundeswehrkindergärten, nämlich eben auch von den Bundeswehr mitfinanzierte Einrichtungen und Einrichtungen, die mit der Bundeswehr entsprechende Rahmenverträge abgeschlossen haben. Darüber hinaus sind die örtlichen Sozialdienst zusätzlich angehalten Datenbänke mit örtlichen Betreuungseinrichtungen (Tagesmütter o.ä.) anzulegen. Im Zuge der Reform wurden hier einige neue Möglichkeiten auf den Weg gebracht.
Wenn man später dann auf seinem Dienstposten sitzt und mit der Laufbahnausbildung durch ist kann auch die Einrichtung eines Eltern/Kind Büros angedacht werden.

Gruß Andi
Autor Ralf
 - 10. Januar 2013, 21:28:54
Genau das war auch mein Gedanke.
Autor ulli76
 - 10. Januar 2013, 19:03:07
Musst halt hoffen, dass es an deinem neuen Standort einen Bw-Kindergarten gibt. Ansonsten bewirbst du dich ganz normal um einen Platz. Ich frag mich nur, warum man unter solchen Umständen die Stelle aufgibt, die mit der Kinderbetreuung deutlich einfacher ist.
Autor KlausP
 - 10. Januar 2013, 18:21:22
Zitat von: raknarok am 10. Januar 2013, 18:06:29
Dann werde ich morgen gleich mal anrufen. Ich nehme mal stark an das es der von meinem Wohnort sein sollte nicht der von meinem Standort.
Es ist immer schön mit Profis zu arbeiten!  ;)

Dann hätte ich das nicht so geschrieben:

ZitatDazu müssten Sie sich mit dem für den Standort zuständigen Sozieldienst in Verbindung setzen
Autor Tommie
 - 10. Januar 2013, 18:16:42
Wahrscheinlich Ihre Suppe trinken :D :D :D !
Autor raknarok
 - 10. Januar 2013, 18:11:53
Zitat von: Tommie am 10. Januar 2013, 18:07:22
Ich würde den Sozialdienst von dem Ort anrufen, an dem das Kind einen Krippenplatz benötigt ;) ! Nur so als kleiner Tipp am Rande ;D !

Mensch was würde ich nur ohne den Tommi machen... :D  :P ;)
Autor Tommie
 - 10. Januar 2013, 18:07:22
Ich würde den Sozialdienst von dem Ort anrufen, an dem das Kind einen Krippenplatz benötigt ;) ! Nur so als kleiner Tipp am Rande ;D !
Autor raknarok
 - 10. Januar 2013, 18:06:29
Dann werde ich morgen gleich mal anrufen. Ich nehme mal stark an das es der von meinem Wohnort sein sollte nicht der von meinem Standort.
Es ist immer schön mit Profis zu arbeiten!  ;)
Autor Tommie
 - 10. Januar 2013, 18:03:18
Ich würde die auch schon vor dem Dienstbeginn anrufen, weil es ja auch wichtig ist für Sie, dass Sie hier den Kopf frei haben und sich nicht noch um weitere Probleme kümmern müssen! Und hier geht es ja nur um eine Auskunft, die Ihnen den Dienstbeginn um einiges erleichtern würde! Das sieht im Normalfall niemand so eng!