Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Niederbayer
 - 10. Februar 2013, 20:25:59
Adw geht bei ihm doch nicht als Ungedienter.
Autor peltz
 - 10. Februar 2013, 20:18:13
Bachelor abschliessen > Reserveoffiziersanwärter > entweder 2 Jahre Vollzeit ROA und danach Masterstudium ODER
                                                                  > ROA ausserhalb des Wehrdienstes (= Teilzeit) und zeitgleich Masterstudium

Für einen Akademiker macht eigentlich nur dieser Weg Sinn.
Autor Niederbayer
 - 07. Februar 2013, 16:46:14
SaZ 13
Autor ixocopter
 - 06. Februar 2013, 19:31:50
Zitat von: Niederbayer am 06. Februar 2013, 14:59:40
Ich denke, man kann das durchaus als "Studium nutzen" ansehen, wenn man dann dank ziviliem BA gleich den Master machen kann.
Eine hundertprozentige Deckungsgleichheit im Stoff von BA zu Master ist sowieso nicht gegeben, sollte man die Hochschule wechseln.

Das ist mit mir uebrigens genau in der Form in der OPZ zwei Mal besprochen worden, also ohne erneuten Bachelor gleich im Master einzusteigen. Letztendlich muss das aber die ausgewaehlte Uni entscheiden.

Okay, wie lange musst dich dann eigentlich verpflichten?
Autor Niederbayer
 - 06. Februar 2013, 14:59:40
Ich denke, man kann das durchaus als "Studium nutzen" ansehen, wenn man dann dank ziviliem BA gleich den Master machen kann.
Eine hundertprozentige Deckungsgleichheit im Stoff von BA zu Master ist sowieso nicht gegeben, sollte man die Hochschule wechseln.

Das ist mit mir uebrigens genau in der Form in der OPZ zwei Mal besprochen worden, also ohne erneuten Bachelor gleich im Master einzusteigen. Letztendlich muss das aber die ausgewaehlte Uni entscheiden.
Autor ixocopter
 - 06. Februar 2013, 14:15:16
Zitat von: Niederbayer am 05. Februar 2013, 22:27:57
Zitat von: DeltaEcho am 26. Januar 2013, 20:20:16
ZitatOder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen.

Ich persönlich kenne keine Offizier der bereits einen Bachelor hatte und dann nur noch den Master an einer der Bw Universitäten gemacht hat. Hier dürfte das Problem auch sein, dass der Master im 8. Trimester beginnt (Jan-März), die neuen Studienjahrgänge aber bereits im September ihr Studium beginnen. Das Wissen welches an der jeweiligen Universität vermittelt wurde nicht unbedingt deckungsgleich mit dem an der Bundeswehruni


Genau dazu sollte ich bald von der HSU Post bekommen. Ich lasse es euch wissen, was es darüber dann Neues gibt.
[/quote]

Des wäre super, danke!
Autor Niederbayer
 - 05. Februar 2013, 22:27:57
Zitat von: DeltaEcho am 26. Januar 2013, 20:20:16
ZitatOder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen.

Ich persönlich kenne keine Offizier der bereits einen Bachelor hatte und dann nur noch den Master an einer der Bw Universitäten gemacht hat. Hier dürfte das Problem auch sein, dass der Master im 8. Trimester beginnt (Jan-März), die neuen Studienjahrgänge aber bereits im September ihr Studium beginnen. Das Wissen welches an der jeweiligen Universität vermittelt wurde nicht unbedingt deckungsgleich mit dem an der Bundeswehruni

[/quote]

Genau dazu sollte ich bald von der HSU Post bekommen. Ich lasse es euch wissen, was es darüber dann Neues gibt.
Autor TransDEL
 - 27. Januar 2013, 08:51:07
Oder was noch gar nicht angesprochen wurde, du kannst ja auch, um einen Einblick zu bekommen, nach dem Studium dich als ROA bewerben, ist dann nur die Frage wie du nach den 3 Jahren auf dein Wissen von deinem Studium zurückgreifen willst bzw, um es anders auszudrücken, ob du dann noch genügend Möglichkeiten im Zivilen hast.
Autor DeltaEcho
 - 26. Januar 2013, 20:20:16
ZitatOder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen.

Ich persönlich kenne keine Offizier der bereits einen Bachelor hatte und dann nur noch den Master an einer der Bw Universitäten gemacht hat. Hier dürfte das Problem auch sein, dass der Master im 8. Trimester beginnt (Jan-März), die neuen Studienjahrgänge aber bereits im September ihr Studium beginnen. Das Wissen welches an der jeweiligen Universität vermittelt wurde nicht unbedingt deckungsgleich mit dem an der Bundeswehruni ist.

Zitatwenn man Soldat und Offizier werden und trotzdem sein Studium nutzen möchte
Die wenigstens Verwendungen nach dem Studium haben etwas mit dem Studienfach zu tun, vielmehr nutzt man die Verfahrensweisen/Lösungsansätze die man sich im Studium angeeignet hat.
Autor ixocopter
 - 26. Januar 2013, 20:18:01
Des klingt auch gut. Super vielen dank euch für die schnellen Antworten! Dann studier ich jetzt erstmal fertig und werd dann in 2 Jahren nochmal schauen wie ich's dann genau mach.  :)

Autor Niederbayer
 - 26. Januar 2013, 19:59:42
Oder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen. Macht auch Sinn, wenn man Soldat und Offizier werden und trotzdem sein Studium nutzen möchte.
Autor ulli76
 - 26. Januar 2013, 19:55:30
An sich würde noch folgende Kombi gehen, falls du dann noch jung genug bist:
Studium abschließen, rechtzeitig Bewerbung als OA (mit oder ohne Studium bei der Bundeswehr), ggf. FWDL zur Überbrückung.
Autor Tommie
 - 26. Januar 2013, 19:50:14
OK, Wirtschaftswissenschaften! Davon bildet die Bundeswehr genügend in Person von angehenden Offizieren aus, so dass eine Chance auf Einstellung mit höherem Dienstgrad relativ unwahrscheinlich ist! Und ob Sie nach dem Studium FWD machen wollen, was in meinen Augen vollkommen sinnbefreit ist, oder sich "unter Wert" als Feldwebel im Truppendienst oder sonst wie bewerben, ist ganz alleine Ihre Entscheidung, die wir Ihnen weder abnehmen wollen noch können ;) !
Autor ixocopter
 - 26. Januar 2013, 19:46:08
Okay. Ich studiere Wirtschaftswissenschaften. Glaub kaum, dass das besonders "kompatibel" mit der Bundeswehr ist :D
Fändet ihr es denn so sinnlos noch bevor man ins Berufsleben geht so eine Erfahrung zu machen?
Wer weiß, vielleicht gefällt es mir dort ja ganz gut und ich will dort bleiben.  :P
Autor ulli76
 - 26. Januar 2013, 19:33:25
Na dann zuende studieren und dann 7 Monate machen. Aber nicht das Studium unterbrechen. Man gewöhnt sich übelst schnell an das Nicht-Lernen.