Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 08. Februar 2013, 17:16:00
Den Antrag an sich stellt man formlos, wobei auch da die üblichen Regeln des militärischen Schriftverkehrs einzuhalten sind- sollte er aber wissen, was da zu beachten ist, die Formulare kommen dann über die Einheit.
Autor SAZ4
 - 08. Februar 2013, 11:22:12
Äh kann sein das ich einen Fahler gemacht habe.
Wie gesagt kenn ich mich da nicht aus.
Aber ich hab grad nachgeschaut in seinen Unterlagen ist das letzte was drin steht Hauptgefreiter.

Eine Frage hätte ich da noch. Stellt man den Antrag für Verlängerung so das man einen Brief schreibt oder gibt es dafür extra Formulare?
Autor KlausP
 - 08. Februar 2013, 11:09:27
Zitatmein Mann ist SAZ4 bei der Luftwaffe und ist Oberstabsgefreiter und möchte gerne verlängern.
...
In einem Jahr hat er sein DZE.

Das passt so nicht zusammen. Wenn er SaZ 4 und jetzt im 4. Dienstjahr ist, kann er maximal Stabsgefreiter sein (siehe Soldatenlaufbahnverordnung, § 9 (1) Satz 1 Nr. 4 + 5 , (2)). Ansonsten hat jemand einen Fehler gemacht.
Autor justice005
 - 08. Februar 2013, 10:44:37
Zitatmein Mann ist SAZ4 bei der Luftwaffe und ist Oberstabsgefreiter

Das kann eigentlich nicht sein, da man erst nach frühestens 4 Jahren Oberstabsgefreiter werden kann, vergl. § 9 Abs. 1 Nr. 5 der Soldatenlaufbahnverordnung.
Kann es sein, dass er schon 8 Jahre dabei ist? Das würde auch das Alter erklären....



Autor SAZ4
 - 08. Februar 2013, 09:26:00
Das geb ich alles so weiter.
Und ich hoffe das etwas positives bei raus springt.
Wir haben ein Kind und würden auch gern Kind Nr. 2 planen aber ich denke das kann man erst wenn man sichere Jobs hat. Ich habe ein guten sicheren Job aber mein Mann wäre es auch sehr wichtig.
Vielen Dank an euch für die netten Tipps.
Autor F_K
 - 08. Februar 2013, 09:15:52
... immer auch Plan B.

Also DRINGEND und UMGEHEND mit dem BfD Berater zusammensetzen, Lehrgänge wärend der Dienstzeit machen - BfD Mittel planen und um zivile Stellen kümmern.
Autor SAZ4
 - 08. Februar 2013, 09:06:57
Ok vielen. ich schlag ihm den Antrag mal vor. Ist denke ich auch das beste.
Autor wolverine
 - 08. Februar 2013, 08:56:03
Zitat von: SAZ4 am 08. Februar 2013, 08:45:58
Ist der Einstieg ins "zivile" Leben denn so einfach?
Das hat wohl so nie irgendjemand behauptet. Es ist wie genauso leicht oder schwer wie sonst auch einen befriedigenden Job zu finden von dem man leben kann.
Autor schlammtreiber
 - 08. Februar 2013, 08:52:58
Zitat von: SAZ4 am 08. Februar 2013, 08:45:58
Wie muss er da am besten vorgehen? Vielleicht habt ihr Tipps.
Er hat sich bereits erkundigt in seiner Einheit aber da gibt es keine Möglichkeiten (er sei zu alt mit 28).

Als erstes muss er unbedingt einen richtigen, schriftlichen Antrag stellen ("erkundigen" ist gut und schön, aber zu unverbindlich) und diesen am besten so formulieren, dass er sich ausdrücklich nicht auf seine Einheit beschränkt.
Parallel sollte er jetzt anfangen, sich nach einem Arbeitsplatz nach DZE umzusehen, falls der Antrag auf Verlängerung nicht durchgeht.

ZitatWas ist auch nach dem DZE wenn er keine Arbeit findet? (...) Ist der Einstieg ins "zivile" Leben denn so einfach?

Ruhig Blut. Er hat ja noch ein Jahr Dienstzeit und danach kriegt er noch sechs Monate seine Übergangsgebührnisse, also hat er noch anderthalb Jahre um einen Job zu finden oder ein jahr um zu verlängern, da kann man noch einiges unternehmen  ;)
Autor SAZ4
 - 08. Februar 2013, 08:45:58
Hallo liebe Soldaten,

mein Mann ist SAZ4 bei der Luftwaffe und ist Oberstabsgefreiter und möchte gerne verlängern.
Wie muss er da am besten vorgehen? Vielleicht habt ihr Tipps.
Er hat sich bereits erkundigt in seiner Einheit aber da gibt es keine Möglichkeiten (er sei zu alt mit 28).
In einem Jahr hat er sein DZE.
GIbt es Möglichkeiten? Ich kenne mich in dem Gebiet leider nicht aus möchte ihn daher etwas unterstützen und mich auch erkundigen.
Er ist gelernter Metallbauer und möchte ungern zurück in seinen Beruf. Was ist auch nach dem DZE wenn er keine Arbeit findet? Denn vor dem Bund war er in der Ausbildung.
Ich wäre froh über nette hilfreiche Antworten.
Ist der Einstieg ins "zivile" Leben denn so einfach?

Vielen Dank schon mal.