Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 13. März 2013, 22:15:55
Den Hundefreunden auf facebook gefällt schon einmal die Namenswahl. ;)
Autor StOPfr
 - 13. März 2013, 21:03:25
Am heutigen Abend wurde in Rom der neue, 266. Papst gewählt. Es ist zum ersten Mal ein Südamerikaner und zum ersten Mal ein Jesuit, der 76-jährige Erzbischof von Buenos Aires, Jorge Mario Bergoglio SJ (* 17. Dezember 1936). Die Eltern des neuen Papstes wanderten aus Italien nach Argentinien ein. Als Papst nennt er sich Franziskus.
Autor StOPfr
 - 03. März 2013, 14:06:25
Vermutlich wird Benedikt XVI. in Zukunft als einer der bedeutendsten Kirchenlehrer des Abendlandes gesehen und zusammen u.a. mit Thomas von Aquin, Albertus Magnus und Petrus Canisius genannt werden. Das kann aber nur mit zeitlicher Distanz angemessen beurteilt werden.
Heute überwiegt dIe Fixierung auf Benedikt als Dogmatiker, der bereits die Amtsführung seines Vorgängers maßgeblich beeinflusste.

Nicht zu vergessen: Der Papst ist immer noch katholisch  ;)! Er kann die weltlichen Erwartungen an seine Person und sein Amt gar nicht erfüllen. Und er muss das auch nicht.   


Wenigstens bei den beiden letzten Beiträgen habe ich den Benedict mal korrigiert  ;)!   
Autor Schamane
 - 03. März 2013, 07:14:51
Er hat zumindest die Messlatte für seinen Nachfolger hoch gelegt, aber man kann retrospektiv aus seinem Bibelzitat zu Beginn seines Pontifikats den Schritt schon erklären. Denn in dieser Ansprache bezeichnete er sich "Als Gärtner im Weinberg Gottes" und er hat jetzt den Punkt gesehen, wo er dieser Aufgabe nicht mehr gerecht werden kann und wollte der Kirche als emeritierter Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie eine Zeit des Siechtums in seiner letzten Zeit auf Erden ersparen.
Von daher mögen wir sehen, wie ihn die Zukunft betrachten wird mit seinem Pontifikat und Rücktritt.
Autor StOPfr
 - 02. März 2013, 22:42:53
Warum hat der neue amerikanische Finanzminister das Zeugnis unterschrieben? Soll uns das zu denken geben?
Autor KlausP
 - 02. März 2013, 21:38:01
Da wir ja nun nicht mehr Papst sind, mal das "Arbeitszeugnis" - aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen:

http://www.stern.de/panorama/vatileaks-die-letzte-das-arbeitszeugnis-des-papstes-1977650.html
Autor schlammtreiber
 - 11. Februar 2013, 16:37:35
Zitat von: bayern bazi am 11. Februar 2013, 15:38:12
(der papst wird zwar gewählt - es besteht aber dann keine möglichkeit mehr ihn zu entmündigen - selbst wenn er dement und ein pflegefall würde - hätte keiner aus dem kardinalskollegium das recht, ihn abzusetzten - oder ihn zu vertreten)

Eine Absetzung wegen "public and notorious lechery"  wäre wohl nicht mehr glaubwürdig gekommen  ;)






(jaaaa, ich beziehe mein Wissen über kanonisches Kirchenrecht eben nur aus der Borgia-Serie)  ;D
Autor alter Geist
 - 11. Februar 2013, 16:05:12
Er ist bestimmt nur so ernst drauf weil das nach Stoiber der zweite "große" Bayer ist der abtritt.
Autor Niederbayer
 - 11. Februar 2013, 15:39:57
Ich wollte jetzt eigentlich was lustiges aus dem Postillon dazu verlinken, aber Bazi hat das alles in so eine ernste Bahn gelenkt  :-\
Autor bayern bazi
 - 11. Februar 2013, 15:38:12
also ich muss dem mann meinen respekt aussprechen
wenn er selber merkt das er körperlich den strapatzen des amtes nicht mehr gewachsen ist zurück zutretetn (der erste papst nach  800 jahren der das getan hat) spricht nur für ihn

er hat ja auch selber miterleben müssen, wie sein vorgänger Johannes Paul II merhere jahre dahin gelitten hat - und dadurch sein amt nicht mehr richtig ausfüllen konnte - wärend dieser zeit war die kath.kirche quasi führerlos
(der papst wird zwar gewählt - es besteht aber dann keine möglichkeit mehr ihn zu entmündigen - selbst wenn er dement und ein pflegefall würde - hätte keiner aus dem kardinalskollegium das recht, ihn abzusetzten - oder ihn zu vertreten)

dies wollte bendedikt XVI verhindern in dem er zurücktritt

und bulle   - er will den kirchendienst selber nicht verweigern - sieht aber ein das er die führung nicht mehr leisten kann
Autor BulleMölders
 - 11. Februar 2013, 15:33:24
Da bekommt die Abkürzung KDV eine ganz neue Bedeutung.

KDV = Kirchen Dienst Verweigerer
Autor tyer
 - 11. Februar 2013, 15:22:59
Der Gute war doch von Anfang an schon so gebrechlich. Ein Wunder das er das Amt damals überhaupt angetreten hat.

Vielleicht ist er auch präventiv zurückgetreten, bei so viel Plagiatsjägern die jetzt ausschwärmen :))

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Autor Niederbayer
 - 11. Februar 2013, 15:03:04
Mist, jetzt sind wir in Regensburg nicht mehr Papst.  :(
Autor Firli
 - 11. Februar 2013, 14:59:31
Zitat von: schlammtreiber am 11. Februar 2013, 14:12:20
Zitat von: Firli am 11. Februar 2013, 14:02:02
Aber er hatte doch gar keinen Doktortitel  ::)  ;D ;D

Doch, hat er. Theologie.
Und er ist nicht nur promoviert, sondern auch habilitiert  ;)

Hab's nachgeschaut und tatsächlich. Wieder was gelernt :)
Autor alter Geist
 - 11. Februar 2013, 14:44:00
Ach jetzt weiß ich es wieder, das war der Gehilfe vom Standortpfarrer der nach dem Gottesdienst die Schokoriegel verteilt hat. Und nicht nur an die Messdiener!