Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor friedolin
 - 17. Februar 2013, 16:48:01
Dankeschön  :)
Autor Fw1993
 - 17. Februar 2013, 16:22:29
Fridolin bleib mal ganz ruhig.....
So schnell wird niemand nach Hause geschickt. Ich bin SU(FA)19J und auf ZAW, die in 3,5 Monaten endet.
Zum Ablauf, wenn die Prognose schlecht ist, wird der Spieß Deinem Sohn einen Helfer zuteilen, damit der Helfer Deinem Sohn nach Dienstschluß bei den Problemfächern hilft. Sollte dann die Zwischenprüfung negativ ausgehen, fährt Dein Sohn in die Stammeinheit zurück und bekommt eine 2. Chance auf den nächsten Ausbildungslehrgang!!!!
So läuft es in meiner ZAW.
2 hatten schlechte Prognosen, haben aber mit Unterstützung weiter gemacht, 1. hat die Zwischenprüfung versämmelt und ist zürck in die Stammeinheit. Laut letzter sms hat er aber schon die Kommandierung zum 2. neuen ZAW Lehrgang.
Autor mailman
 - 17. Februar 2013, 15:29:54
Naja wenn man sich in Mathe beim Mechatroniker schwertut dann dürfte man sich auch bei jedem anderen Beruf schon sehr schwer tun. Bzw. hätte man da mit defiziten wohl nicht den Eignungstest am KC bestanden.

Das Fachrechnen beim Mechatroniker ist überhaupt nicht schwer. Am Anfang reicht URI völlig aus und für die Sonderfälle gibt es das Tabellenbuch. Das ist Stanard und hilft gerade auch beim mechanischen Rechnen.

Ich habe die Realschule auch mit einer 5 in Mathe abegschlossen und bin als Mechatroniker beim Fachrechnen mehr als nur gut dabei.

Formeln umstellen sollte man allerdings schon können.

Das schwiergie am Mechatroniker ist das riesge Stoffgebiet,  sodaß selbst gute Berufsschulen wie meine (die von einem großen süddeutschen Metallkonzern unterstützt wird, der auch mit der Bw zu tun ), selbst gerade mal 90% des Stoffes vermittelen können!

Gerade als Mechatroniker ist es Pflicht sich abends selbst zu informiern und sich Sachen selbst anzueigenen und sich über Neuerungen zu informiern.
Autor friedolin
 - 17. Februar 2013, 15:16:10
Er hat große Probleme mit dem Stoff, besonders die Mathematik macht ihm zu schaffen.
Ich denke auch, das er nicht drumherum kommt Gespräche zu führen.
Autor KlausP
 - 17. Februar 2013, 14:42:50
ZitatMein Sohn hat sich für 8 Jahre verpflichtet.

Wie lange er sich verpflichtet hat ist in diesem Fall egal. Seine Dienstzeit wird stufenweise "zwischenfestgesetzt": zuerst auf 6 Monate, danach auf die Zeit nach der ZAW und dann auf die vollen 8 Jahre.

ZitatIst es denn möglich das die Bundeswehr ihn so lange behält mit einer anderen Verwendung ?
bzw. könnte er eine andere Ausbildung beginnen?

Dazu sollte er Verbindung mit seinem Personalbearbeiter bei der (früheren) Stammdienststelle der Bundeswehr (SDBw - ich vergesse immer wie die jetzt heisst, man wir ja nicht jünger  ;)) aufnehmen. Dessen Erreichbarkeit sollte ihm im "Begrüßungsschreiben" mitgeteilt worden sein, welches er irgandwann während der Grundausbildung bekommen hat.
Autor ulli76
 - 17. Februar 2013, 14:38:00
In wie weit liegt ihm die Ausbildung denn nicht? Macht es ihm einfach kein Spass oder hat er Probleme mit dem Stoff?
In beiden Fällen sollte er das Gespräch mit seinem Spieß suchen.

Einfach so wird er keine andere Ausbildung bekommen.

Wenn er die Ausbildung nicht erfolgreich abschließen kann und man ihm nicht die Möglichkeit einer anderen Ausbildung bieten kann, wird er sehr wahrscheinlich nach Ablauf der aktuell festgelegten Dienstzeit entlassen werden.
Autor friedolin
 - 17. Februar 2013, 14:20:06
Mein Sohn hat sich für 8 Jahre verpflichtet. Ist es denn möglich das die Bundeswehr ihn so lange behält mit einer anderen Verwendung ?
bzw. könnte er eine andere Ausbildung beginnen?
Vielen Dank für die Antworten
Autor KlausP
 - 17. Februar 2013, 13:39:56
Es kann durchaus passieren, dass er nach Ablauf der jetzt festgesetzten Dienstzeit (ich nehme mal an 3 Jahre?) entlassen wird wenn er nach der Prognose die Ausbildung nicht schafft.
Autor friedolin
 - 17. Februar 2013, 12:25:53
Er ist schon Soldat. Er hat die Grundausbildung schon letztes Jahr gemacht und ist jetzt Obergefreiter.
Autor mailman
 - 16. Februar 2013, 18:42:01
Ist er Soldat? Oder macht er eine zivlie Ausbildung bei der Bundeswehr nach dernen Abschluß man Saz wird?
Autor friedolin
 - 16. Februar 2013, 18:31:27
Hallo,
mein Sohn hat sich auf Zeit bei der Bundeswehr beworben und ist nun in einer Ausbildung als Mechatroniker.
Leider muss er jetzt feststellen das es überhaupt nicht sein Ding ist, d.h  das Berufsbild liegt ihm gar nicht.
Da die Bundeswehr aber immer der große Traum von ihm war hat er große Angst,wenn er das Prognoseverfahren nicht schafft, die Bundeswehr verlassen zu müssen.
Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern ?
Danke