Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BSG1966
 - 24. Februar 2014, 13:53:22
Wenn Sie wüssten, wer die "kleinen, weltfremden Würstchen mit Abitur" hier teilweise in echt sind, wären Sie mit solchen Bemerkungen etwas vorsichtiger.
Autor Schlafsack
 - 17. Februar 2013, 18:57:00
Zitat von: Tommie am 17. Februar 2013, 18:47:15
Der erste Briefkasten wird schon am ACFüKrBw stehen ;) !
Ich habe einige Mitbewerber gesehen die am ersten Prüfungstag bekanntschaft damit gemacht haben. :D
Autor Stonehead
 - 17. Februar 2013, 18:55:47
Das glaub ich zwar eher nicht, dass es so einfach wird wie von Ihnen beschrieben, aber nunja. Wie wär's mit Diskussion beendet?
Autor Tommie
 - 17. Februar 2013, 18:47:15
Der erste Briefkasten wird schon am ACFüKrBw stehen ;) ! Denn wenn ich hier mit einem kleinen provokativen Posting den Knopf finde, mit dem man Sie "abgehen" lässt, werden das die Prüfoffiziere dort auch können ;) ! Und nachdem man Sie dann ggf. für 13 Jahre einstellen und bezahlen wird/soll/darf/muss/... ist eine gründliche Prüfung angesagt!

Ich kann Ihnen aber so viel verraten, dass Sie mit der Art, die Sie hier zu Tage gelegt haben, nicht besonders weit kommen werden, sondern recht schnell "abfahren" werden ;) ! Viel Spaß in Köln ;) !
Autor Stonehead
 - 17. Februar 2013, 18:43:34
Super Zusammenfassung, da fehlen mir die Worte. Die ganze Kritik ist mehr Ansporn als Abschreckung. Ich werde sicherlich nicht so einfach aufgeben, völlig egal gegen wie viele "Briefkästen" ich ihrer Meinung nach laufen werde.
Autor Tommie
 - 17. Februar 2013, 18:34:23
Fassen wir also zusammen ;) :

"Stonehead" möchte am liebsten die Ergebisse von morgen haben, ist schlicht und ergreifend entwerde zu faul oder zu blöd, um entweder die Forumssuche oder Google zu bemühen um die Dinge, die er sucht, zu finden und hat nebenher auch eklatante Rechtschreib- und Grammatik-Probleme, die ich aus dem Rechtschreib- und Grammatikfehlern seiner Postings entnehme!

Damit schaut es schlecht aus ;) ! Denn Sie werden nicht als Offizier bei der Bundeswehr einsteigen, sondern als "Zauberlehrling" (Offiziersanwärter!), also als Angehöriger einer der meistgehassten Spezies der Bundeswehr! Sollten Sie die OPZ, äh das ACFüKrBw überleben, können Sie sich mit dieser Einstellung auf etwas gefasst machen, denn die lebensälteren Portepeeunteroffiziere werden sich einen Heidenspaß daraus machen, Sie gegen jeden Briefkasten laufen zu lassen, der irgendwo an der Wand hängt ;D !
Autor Stonehead
 - 17. Februar 2013, 18:30:50
schon blöd dass das auf dem zettel nich drauf is aber naja. danke für die schnelle hilfe, gleich mal testen ob ich immer noch alles schaffe
Autor Schlafsack
 - 17. Februar 2013, 18:26:43
Autor Schlafsack
 - 17. Februar 2013, 18:25:34
1. Hände auf dem Rücken
2. Hochdrücken
3. Oben mit einer Hand den Unterarm des anderen Arms berühren
4. wieder zurück zu Nr.1
Autor Stonehead
 - 17. Februar 2013, 18:22:30
ja der diskussion geh ich jetz mal bewusst aus dem weg. mich interessiert lieber eins: die liegestütze? unter den verschiedenen beschreibungen kann ich mir noch nichts vorstellen. ich habs bis jetz so gemacht: auf dem bauch liegen hände aufn rücken. hochstämmen wieder runter aufn bauch und hände wieder zusammen. und dann immer so weiter. (so is das auch auf der Abbildung auf mienem Blatt) von einigen les ich auch das man in die hänbdeklatschen soll beim hochstämmen? was stimmt denn nun?
Autor miguhamburg1
 - 17. Februar 2013, 18:11:10
@ Stonehead, was fühlen Sie sich denn gleich persönlich angegriffen? Sie haben hier Fragen gestellt, für die es allein im Forum hier gefühlt Tausende von Antworten in jede Richtung gibt. Und wenn Ihnen hier ein anderer Nutzer vorhält, spät dran zu sein, wenn Sie sich jetzt, zehn Tage vor der Abgabefrist einer Bewerbung für dieses Jahr noch über Grundlagen informieren wollen, ist doch nun wirklich kein Wunder. Weiterhin dürfen sich mit der Bundeswehr erfahrene Nutzer auch darüber wundern, dass Sie sich selbst als unsportlich einschätzen, aber einen Beruf ergreifen wollen, der insbesondere körperliche Lesitungsfähigkeit voraussetzt.
Autor C_kills
 - 17. Februar 2013, 17:28:30
Trotzdem wenn einem zahlreiche Erfahrungsberichte vorliegen die allesamt die 3 Fragen die du gestellt hast beantworten, dann kann man daraus durchaus ein Muster erkennen.

ZitatDavon abgesehen: keiner hier kann beurteilen was ich für ein Leben führe geschweige denn über mich urteilen.

Eben, deswegen ist das was du hier postet ja auch die einzige Grundlage auf der man aufbauen kann, danach beurteilt man dich hier halt
Autor Stonehead
 - 17. Februar 2013, 17:22:56
Selbstständigkeit impliziert auch einfach mal Fragen zu stellen die man noch hat oder die einem nicht geklärt vorkommen, egal wieviel man vorher schon gelesen hat. den fakt ist: angaben weichen ab. nicht jeder kann alles wissen. man lernt immer etwas neues.

Freundlichkeit ist auch sone Eigeneschaft die man Besitzen sollte, egal wo man herkommt oder hinwill. und wenn ich freundlich frage, erwarte ich das man freundlich antwortet, oder es bleiben lässt. hier wird schließlich niemand gezwungen.

Davon abgesehen: keiner hier kann beurteilen was ich für ein Leben führe geschweige denn über mich urteilen. Ich werd mich da jetz auch nich zu äußern. aber danke denen die trotzdem halfen, egal wie "nervend" solche Neulinge "ohne Selbstständigkeit" sind.
Autor Schlafsack
 - 17. Februar 2013, 17:20:12
Des weiteren kann man sagen, dass selbst die Erfahrungsberichte aus den Jahren 2011 noch immer recht aktuell sind!
Es ändern sich höchsten die Planspiele oder die zu erörternden Wörter des Aufsatzes.