Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LuftwaffenSLD
 - 20. Februar 2013, 17:42:25
Ich wiederhole: eine Komponente der Flugbereitschaft BMVg befindet sich in Berlin-Tegel.
Konkret die 3. Lufttransportstaffel, welche die AS-532 beheimatet.

Die Männerflugzeuge operieren von Köln aus, aber Schönefeld ist bekanntlich ja so gut wie vollendet... ;-)
Autor Flugzeugbastler
 - 20. Februar 2013, 00:38:09
Der nächste Standort wär wie oben scho gesagt Laage wo die Eurofighter stationiert sind.

Da kannst du bestimmt ein praktikum machen. Da gibts in den schulferien meistens Termine wo dann ein ganzer schwung Schüler in deinem alter mit dem Bus von einer Abteilung des Geschwaders in die nächste gefahren werden.
Da kann man sich die einzelen Arbeitsbereiche mal genauer ankucken.

Ich denke so eine richtige Instandsetzung am Eurofighter wird es nicht mehr geben, so wie es aktuell noch am Tornado zu finden ist. (Also das der Flieger mal 4-6 monate am boden steht und gewartet wird)

Da gibts dann die Wartung die das Flugzeug auf den Flug vorbereitet, und die Instandsetzer die Störungen beheben die in der Startphase oder während des Fluges auftreten. Dies geschieht dann in einer eigenen Inst - Halle. Da wird nur das eine problem behoben und dann geht die Maschine wieder in den Flugbetrieb.

Alternativ gäbe es noch das Museum in Gatow falls du wert auf heimatnähe legst.
Aber dort bist du als klassischer FGM eines fliegenden verbandes fehl am platz.

Ich würde dir die Flugbereitschaft vom BMVg empfehlen aber da des ja noch 2-20 jahre dauert mit dem neuen Flughafen wirds da in Berlin schwierig.

Ansonsten wie Ralf geschrieben hat einen Termin im Karrierecenter machen und vorher überlegen was du genau machen willst und was nicht und dann hinfahren und Fragen stellen :-)

Falls du noch fragen allgemein zum FGM hast schreib mich an. Hab den Beruf selber zivil bei der Bundeswehr gelernt, da kenn ich mich ein bisschen aus^^

Autor LuftwaffenSLD
 - 19. Februar 2013, 17:57:10
Als Exot auch die eine Komponente der Flugbereitschaft in Tegel. Spiegelt allerdings nicht unbedingt die sonstige Luftwaffe hinsichtlich des Operationsprofils wieder.
Autor Ralf
 - 19. Februar 2013, 15:57:49
Praktika werden über die Karriereberater (KB) vermittelt, das sind aber i.d.R. schulgeleitete Prkatika. Was du machen könntest wäre ein Truppenbesuch, auch über den KB zu vermitteln.
In Laage wäre der nächste Verband.
Autor Kampfgurke
 - 19. Februar 2013, 15:52:24
Hallo Leute,

mein Name ist Justin, bin 17 Jahre alt und Sportschütze.
Ich interessiere mich für ein Praktikum bei der Luftwaffe, da ich später gerne
als Fluggerätmechaniker in der Instandhaltungstechnik arbeiten möchte.
Derzeit besuche ich die Schule nicht, da ich ein halbes Jahr in den USA die Schule besucht habe und mir ein Platz für das nächste Schuljahr (11. Klasse) freigehalten wird.

Mich würde interessieren ob man überhaupt ein Pratikum bei der Luftwaffe ausüben kann?
Gebe es ein Stützpunkt nicht weit entfernt von Berlin?