REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: apollo98 am 01. März 2013, 22:57:44
Ja wir waren mal bei 1,9.....und dann kam die Flut an Bewerbungen.
Zitat@Ralf, habe ich das dann richtig verstanden, dass ich dann evtl. erstmal eingeladen werde und die übliche Studieneignungsprüfung mache, das heißt dann, dass ichjaüberhaupt erstmalgeprüft werde, ob ich für die Offizierslaufbahn tauglich bin undanschließendgeguckt wird, welches Studium für mich in Betracht gezogen werden könnte?
ZitatKönnte ich mich dann nicht rein theoretisch auch dort, also während der Tauglichkeitsprüfung für den San-Test qualifizierennein, aber das hat sowohl apollo als auch ich bereits weiter oben geschrieben.
Zitat von: TS93 am 01. März 2013, 15:52:48Die meisten Absagen bei Medizin finden aufgrund des Notendurchschnitts statt. wenn sie also über den internen NC liegen werden sie wahrscheinlich eine Absage erhalten auch den Medizinertest durchführen zu dürfen. Ich hatte jedoch mitbewerber die zusätzlich noch den fliegertest absolviert haben der eigentlich nicht eingeplant war.
Nun die Frage; geht das auch für Medizin ? Ich möchte nämlich nicht, dass es so aussieht als ob ich mir nur so die Eintrittskarte" ergattern möchte, da ich ja bereits in meinem absoluten Traumberuf/Fach abgelehnt worden bin und meine Alternativwünsche ja doch sehr unterschiedlich sind.