Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andreas1990
 - 18. März 2013, 20:47:44
Ok. Vielen Dank für die schnellen antworten!Jetzt bin ich schon einmal bissel erleichtert ;). Ich denke es ist dann vllt doch besser, sich gleich als SaZ zu Bewerben. LG
Autor Firli
 - 18. März 2013, 16:14:04
Denke die Tattoos machen keine Probleme solange diese nicht irgendwie Verfassungsfeindlich oder einer gewissen Szene zugeordnet werden können. Und wenn Sie keine Tattoos dieser Art oder welche im Gesicht haben machen Sie sich darüber keinen Kopf.
Autor LwPersFw
 - 18. März 2013, 16:11:22
Wie hier schon geraten wurde...

...bewerben Sie sich direkt für die Einstellung in die Uffz- bzw. Fw-Laufbahn !

Ihrem Zivilberuf ist eine große Bandbreite an mil. Verwendungen zugeordnet !

Welche dies sind, kann Ihnen der Wehrdienstberater aufzeigen.

Somit könnten Sie - wenn Sie das erforderliche Testergebnis erzielen -, in Kombination
mit Ihrem Schulabschluss, mit dem Dienstgrad Unteroffizier eingestellt werden.

Kann dies erfolgen, leisten Sie zunächst eine 4-Monate Eignungsübung ab, während
der auch Sie die Möglichkeit der jederzeitigen "Kündigung" haben.

Über die Tattoos mach Sie mal keine Gedanken !
Wenn diese ein Problem sein sollten - wird man dies auch beim Einstellungstest abklären...
Nicht vorher "die Pferde scheu machen..."!
Autor StOPfr
 - 18. März 2013, 14:20:57
Du kannst deine Fähigkeiten auch in der "Probezeit" als SaZ unter Beweis stellen und außerdem in dieser Zeit (> die ersten sechs Monate, mit Widerrufsrecht) die Bundeswehr kennenlernen. Wegen der Tattoos ist eine Ehrenrunde als FWD jedenfalls nicht erforderlich. Auch sonst halte ich sie für verzichtbar, wenn du ohnehin länger bleiben möchtest. Mit deiner beruflichen Qualifikation könntest du sogar mit höherem Dienstgrad eingestellt werden. Informier dich mal auf www.bundeswehr-karriere.de 
Autor kommando ksk
 - 18. März 2013, 10:48:37
Also ich habe sehr viele Tattoos und bin auch SAZ,beim Zentrum waren die meisten mit Tattoos und war gar kein Thema.Bewerb dich lieber gleich als SAZ und warte nicht,das ist kein Hinderniss.Gruss
Autor Andreas1990
 - 17. März 2013, 19:31:03
Nun ich weiß dass das so eine Sache ist mit den Tattoo´s .Und da ich halt schon viel gelesen habe denke ich das die Tätowierung bei einem SaZ mehr Probleme machen würden deswegen erst einmal FWD .Deswegen hoffe ich das ich Gelegenheit bekomme meine Fähigkeiten unter Beweiß zu stellen und mich danach auch als SaZ zu Bewerben.
Autor StOPfr
 - 17. März 2013, 19:21:34
Abdecken auf den Fingerrücken dürfte etwas schwierig werden. Amputation ginge noch, aber wir sind ja nicht in Somalia etc. Mit der Dienstfähigkeit wäre es dann auch nicht mehr weit her...  ;) Darum: Viel Glück bei der Bewerbung.

PS: Warum nur FWD?
Autor Afwjan
 - 17. März 2013, 19:05:07
Nein ist prinzipiell kein Auschlussgrund.
Autor Andreas1990
 - 17. März 2013, 19:03:35
Guten Tag.
Ich habe jetzt schon seid längerer Zeit, im Internet und auch hier im Forum herumgeschnüffelt.Ich habe auch sehr viele Antworten auf meine gleich folgende Frage gefunden.Allerdings leider nichts genaues und Aktuelles.Ich bitte auch an der stelle schon einmal um Entschuldigung für meine Frage ;).Gut aber nun zur Sache.Also. Ich bin 22 Jahre alt, besitze einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer.Ich würde sehr gerne zur Bundeswehr im Bereich der Mannschaften (FWD).Ich bin körperlich fit und bereit meinen Beitrag zu leisten.Allerdings bin ich auf den Fingerrücken Tätowiert.Kann ich meinen Dienst in der Bundeswehr leisten, oder werde ich aufgrund der Tattoo´s auf den Händen ausgemustert?Es ist nichts verbotenes .Ich bin auch bereit sie abzudecken oder ähnliches zu tun. Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.Vielen Dank im voraus .LG