Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andy85
 - 01. Oktober 2005, 21:28:27
Hey!

Danke für Eure Antworten. Dann werde ich mal abwarten, mal sehen auch, wie ich mich nächste Woche auch so in Uniform fühle, ob ich dann noch so zu meiner Freundin will. Aber ich denke schon, denke schon, daß ich mich darin gut fühlen werden.

Vielleicht kriege ich meinen Vorgesetzten ja wirklich überredet. Ich werde vielleicht hier wieder berichten. Bis dann

Andy
Autor OG Strub ad
 - 29. September 2005, 19:34:32
...du kannst natürlich die uniform auch einfach nur in den seesack packen mitnehmen und dich daheim umziehen.
entspricht aber nicht der vorschrift ;)

Ich persönlich fände es aber schöner wenn meine Freundin (was Sie damals auch war) zum Gelöbnis kommt und mich dann das erste mal in Uniform sieht. Danach waren wir schön beim Essen und sind heim gefahren - ein tolles Erlebnis vor 3000 Leuten und einer herrlichen Bergkulisse...
Autor Timid
 - 29. September 2005, 18:36:57
Zitat von: Andy85 am 29. September 2005, 18:13:27Ich trete am 04.10. meinen Grundwehrdienst an. Habe ein ziemlich mulmiges Gefühl, Ungewissheit und Trennung von der Freundin etc.

Es sind ja nur 9 Monate :) Das wird schon. Außerdem gibt es ja heutzutage das Handy, mit dem man mit der Freundin kommunizieren kann, ansonsten auch das gute alte Medium "Brief". Kommt immer gut ;)

Außerdem gab es (allerdings meist von den "Soldatenfrauen") schon Diskussionen zum Thema "Trennungsschmerz" und "was dagegen tun". Kannst du dir ja (über die Suchfunktion) mal anschauen und deine Freundin dann dezent darauf hinweisen, was davon sie dir "antun" könnte ;D

ZitatHabe aber eine andere Frage. Meine Freundin leider schon total drunter, dass wir so lange getrennt werden, aber sie findet es eigentlich ziemlich cool bald einen Soldaten zum Freund zu haben. Sie ist richtig gespannt, wie ich in Uniform aussehe und freut sich schon drauf.

Am letzten Oktoberwoche hat sie Geburtstag und ich hoffe, dass ich dann auch nach Hause kann. Aber wie ist das eigentlich mit der Uniform. Darf man die am Anfang wenn man nach Hause fährt auch tragen oder erst später?

Das kommt auf die Einheit an, im Allgemeinen geht das allerdings nicht. Gewöhnlich sieht der Ablauf so aus, dass man die ersten Wochen in Uniform außerhalb des Dienstes die Kaserne nicht verlassen darf; erst gegen Ende der Grundausbildung (nicht selten zum Gelöbnis) gibt es dann die entsprechende Genehmigung durch den Disziplinarvorgesetzten.
Schließlich muss jeder Soldat ausreichend über das Verhalten in der Öffentlichkeit aufgeklärt/unterrichtet sein, bevor er selbstständig in Uniform "auf die Menschheit losgelassen" werden kann. Bedeutet: Erst entsprechender Unterricht, dann häufig die "Grußabnahme", dann Erlaubnis zum Tragen der Uniform außerhalb des Dienstes und der Kaserne.

ZitatUnd diese Ausgehuniform der BW (in Grau und mit Krawatte und so), darf man die auf dem Heimweg auch tragen?

Nennt sich "Dienstanzug", die Uniform. Darf man, prinzipiell, ab dem Zeitpunkt außerhalb der Kaserne und der Dienstzeit tragen, wenn man allgemein die Erlaubnis zum Tragen der Uniform in der Öffentlichkeit hat. Also, wie oben geschrieben, meist gegen Ende der Grundausbildung bzw. zum Gelöbnis.

ZitatWie ist das dann auch, wenn man zu Hause ist? Ist das erlaubt in Uniform noch was trinken zu gehen oder auch an einer privaten Feier die Ausgehuniform zu tragen?

Private Feier im Dienstanzug: Ja, solange du dich angemessen verhältst. Trinken gehen in Uniform: Nein.

Schließlich hat die Bundeswehr keinerlei Interesse daran, dass sich die Wehrpflichtigen zu Hause in Uniform tummeln und dabei die Birne vollknallen und wohlmöglich in Uniform und volltrunken ausfallend werden und irgendwelche Dummheiten begehen. Gut, die Bundeswehr hat eigentlich auch kein Interesse daran, dass das in Zivilkleidung passiert ...

Also: Auf private Feiern kannst du in Uniform gehen, musst dich aber auch entsprechend verhalten, schließlich repräsentierst du, wenn du Uniform trägst, die Bundeswehr und damit die Bundesrepublik Deutschland. Und ein Repräsentant der BRD wird darüber hinaus sicherlich nicht in der Öffentlichkeit Alkohol konsumieren ;)

ZitatIch würde gerne zu dem Geburtstag meiner Süßen in Uniform gehen…

Sicherlich verständlich, der Wunsch. Allerdings könnte es, wenn sie noch im Oktober Geburtstag hat und ihn feiert, damit eher nichts werden.
Du könntest höchstens, wenn es dann nächste Woche losgeht und sich nach ein paar Tagen der größte Stress gelegt hat, mal deinen Gruppenführer fragen, ob da was möglich wäre. Eventuell sagt der Disziplinarvorgesetzte "ja", so dass du doch in Uniform bei der Feier auftauchen kannst.
Autor Lidius
 - 29. September 2005, 18:21:28
Dieser Thread dürfte eigentlich alle deine Fragen beantworten:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=4;action=display;threadid=3918
Autor Andy85
 - 29. September 2005, 18:13:27
Hi!

Ich trete am 04.10. meinen Grundwehrdienst an. Habe ein ziemlich mulmiges Gefühl, Ungewissheit und Trennung von der Freundin etc.

Habe aber eine andere Frage. Meine Freundin leider schon total drunter, dass wir so lange getrennt werden, aber sie findet es eigentlich ziemlich cool bald einen Soldaten zum Freund zu haben. Sie ist richtig gespannt, wie ich in Uniform aussehe und freut sich schon drauf.

Am letzten Oktoberwoche hat sie Geburtstag und ich hoffe, dass ich dann auch nach Hause kann. Aber wie ist das eigentlich mit der Uniform. Darf man die am Anfang wenn man nach Hause fährt auch tragen oder erst später? Und diese Ausgehuniform der BW (in Grau und mit Krawatte und so), darf man die auf dem Heimweg auch tragen? Wie ist das dann auch, wenn man zu Hause ist? Ist das erlaubt in Uniform noch was trinken zu gehen oder auch an einer privaten Feier die Ausgehuniform zu tragen? Ich würde gerne zu dem Geburtstag meiner Süßen in Uniform gehen.... Danke für Eure Infos!

Grüße
Andy