Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lodric
 - 31. März 2013, 18:56:13
@Miguhamburg1

Mir ist bewusst das Braunschweig kein Standort mehr ist, dennoch gibts es ja Heimreisende, und selbst in meinem direkten Wohnort mit nur 2.000 Einwohnern habe ich öfter Soldaten in Uniform angetroffen, als in Braunschweig, und hier gibt es auch keine Kaserne.

Ein Bekannter von mir der noch in der Rosalie Kaserne (oder Heinrich der Löwe Kaserne, bin mir gerade unsicher welche es in der entsprechenden Gegend war) in Braunschweig tätig war, meinte zu mir auch das er überrascht war wie schnell sich dies gewandelt hat.

Mein Freund der seit letztem Jahr als OA bei der Marine ist, schlägt auch vor sich das Reisen in Uniform zweimal zu überlegen. In meiner Altersklasse ist das Verhalten Soldaten gegenüber in weiten Teilen leider nicht angemessen.

Auf Ihre Frage weiß ich leider auch keine Antwort, nur stelle ich es eben des öfteren fest das Jenes hier geschieht. Und um nochmal das Wort leider zu bemühen, leider :( habe ich zahlreiche Beispiele dafür.

Letzendes bleibt einem ja trotzdem nichts, als mit den die Reden wollen zu diskutieren und alles andere seinen Lauf gehen zu lassen.
Autor miguhamburg1
 - 31. März 2013, 16:02:05
Tja, wenn Sie in Braunschweig leben, ist es auch extrem unwahrscheinlich, Soldaten in Uniform zu sehen, denn Ihre Stadt ist schon lange kein Bundeswehrstandort mehr.

Dennoch sollten Sie nicht von einzelnen Erlebnissen auf die gesamte Bevölkerung schließen. Spinner jedweder politischen Coleur gibt es nahezu überall und Extremisten sind oft auch Straftäter, die gegen alles Mögliche gewalt anwenden. Heute Soldaten, morgen Polizisten etc. Bis Anfang der 200er Jahre war Braunschweig eine Garnisonstadt, in der knapp 5000 Soldaten in fünf Kasernen stationiert waren. Die waren sowohl in das Stadtleben, als auch in die Bevölkerung gut integriert. Warum also sollte sich das gute Ansehen der Bundeswehr nur deshalb so massiv verändert haben, nur weil Soldaten nicht mehr zum Stadtbild gehören?
Autor nimo
 - 31. März 2013, 16:00:47
Zitat von: Lodric am 31. März 2013, 15:47:38
Also ich war schon etwas "neidisch", 3 Freunde von mir sind schon seit letztem Jahr dabei, aber ich verstehe was du meinst Nimo.

Ich wäre auch ''neidisch'' auf alle die eine OA-Stelle haben, jetzt habe ich ja selbst eine :) aber was ich mit meinem Kommentar meinte ist zum einen wie du schon beschrieben hast, die Darstellung des Soldaten als Mörder etc., anpöbeln durch bestimmte politische Gruppierungen und zum anderen die Auslandverwendungen/Gefahr der Verwundung, häufige Versetzung, Wochenendbeziehungen etc. Aber das ist der Beruf den ich mir ausgesucht habe und so ausüben möchte. Andere Bekannte sehen vorallendingen die Auslandsverwendungen als sehr kritisch an und raten einem von dem Beruf ab.
Autor Lodric
 - 31. März 2013, 15:47:38
Also ich war schon etwas "neidisch", 3 Freunde von mir sind schon seit letztem Jahr dabei, aber ich verstehe was du meinst Nimo.

Ich komme aus Braunschweig, und hier ist es leider so, dass in meiner Altersklasse und darüber hinaus eine extrem große Community von Linksdenkenden bis Linksradikalen gibt.

Wo gegen die Denkenden ja nichts einzuwenden ist (wenigstens denken sie ;), da stören die Extremeren doch erheblich. Von denen gehen des öfteren "Aktionen" gegen Soldaten (und zwar eplizit Soldaten, nicht Auslandseinsätze oder politisch andere Thematiken) aus, die inzwischen auch das Meinungsbild der Masse in Teilen beeinflussen.

Ich pendele jeden Morgen mit dem Zug einige Kilometer in die Stadt, und habe in den Letzten 5 Jahren einmal bis dreimal (!) einen uniformierten Soldaten gesehen, der auch direkt angepöbelt wurde.
Autor nimo
 - 31. März 2013, 12:50:37
Zitat von: Anne1125 am 31. März 2013, 12:48:56
na also so ist es zumindest hier gewesen gibt es verrückte, die auch zur BW wollten aber ausgemustert wurden

Gibts das nicht in jedem Beruf wenn man eine Absage erhält? Ich denke der Soldatenberuf an sich ist nicht zu beneiden.
Autor Anne1125
 - 31. März 2013, 12:48:56
na also so ist es zumindest hier gewesen gibt es verrückte, die auch zur BW wollten aber ausgemustert wurden oder angebliche Freundinnin die einfach eifersüchtig auf deinen Freund sind..
Autor nimo
 - 31. März 2013, 12:46:34
Was gibts denn da zu beneiden?
Autor Anne1125
 - 31. März 2013, 12:29:47
@Lodric wo kommst du denn her ? Ich komme aus HH und es gab viele Neider bei uns :D
Autor Azzuritine
 - 30. März 2013, 18:27:37
Eine Beziehung mit einem Soldaten ist auf jeden fall machbar! Es ist anfangs bestimmt schwer aber wenn es zwei Liebende wirklich wollen dann klappt es auch  :) 
Autor Azzuritine
 - 30. März 2013, 18:25:14
Es ist leider so das Manche den Beruf Soldat nicht gut da stellen aber die die sich dafür endscheiden  wollen das wirklich und sind stolz drauf und das finde ich sehr gut.
Danke für eure antworten  :)
Lg
Autor Lodric
 - 30. März 2013, 18:19:17
 8) Neider?

Vielleicht in Süddeutschland? :D bei mir im "Halbnorden", ohne Militär in der engeren Region, sieht das leider ganz und gar nicht so aus, abgesehen von den guten Freunden und der Familie ist der Soldatenberuf im Umfeld leider äußerst schlecht angesehen.

Naja wir (ich) entferne/n uns immer weiter vom Thema, fest steht Azzuritine ist nicht allein, und Beziehungen sind zwar deutlich erschwert aber machbar! :)
Autor nimo
 - 30. März 2013, 18:17:38
Ich meinte damit nicht die Nähe zu Freunden bzw. das Umziehen, sondern wie die Entscheidung Soldat zu sein allgemein aufgenommen wird.
Autor Anne1125
 - 30. März 2013, 18:10:37
Zitat von: nimo am 30. März 2013, 17:49:34
Zitat von: Anne1125 am 30. März 2013, 17:46:12
Familie und Freunde stehen eigl auch immer hintereinem =)

Nicht immer ich habe auch schon gegenteiliges erfahren :-\

aber wahre Freunde stehen hintereinem! Auch wenn man dort nicht mehr in der Nähe wohnt. Ich habe in meinem Freundeskreis auch ''aussoertiert'' Es gibt leider auch viele neider.. :P
Autor Azzuritine
 - 30. März 2013, 17:59:28
Das ist eine gute Idee mein Freund hat mich auch drauf aufmerksam gemacht und es hilft mir.  :)
Autor nimo
 - 30. März 2013, 17:58:00
Wünsche dir viel Erfolg Lodric ;)