Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor InstUffzSEAKlima
 - 06. April 2013, 11:43:23
Oder lange breite Kabelbinder, die man eh für alle Fälle immer dabei hat, wenn mal was zu befestigen ist.
Autor benny291
 - 05. April 2013, 23:21:50
beim flecktarnrucksack gibts 4 kleine ösen, dafür eignen sich sehr gut expander um den schlafsack dort zu befestigen. (jedoch stört der schlafsack dort wenn man die mehrzwecktasche an der koppel hinten hat). Bei dem normalen oliven rucksack gibts diese ösen jedoch nicht, sondern nur auf dem deckel.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 02. April 2013, 18:25:43
Man konnte ihn auch mit den Plasteösen vom Rucksackdeckel und jeweils einem Rödelriemen an den Laschen vom Schlafsack befestigen; alternativ alle drei Riemen in Reihen verbinden und damit festschnallen. Dieses Kontrukt hat allerdings den Neigungswinkel des Kopfes nach oben immer sehr eingeschränkt und hat insbes. Waffen- und Gerätebedienung eher behindert.
Autor ulli76
 - 02. April 2013, 17:01:51
Na dann wird man den bei genau dem Rucksackmodell nicht unten drunter bauen können.
Oder man näht sich halt die Schlaufen unter den Rucksack- aber Obacht, das kann Probleme bei dienstlichem Material geben.
Autor WONO
 - 02. April 2013, 16:53:49
bei uns war der immer unten weil wir oben in helm hatten
Autor dunstig
 - 02. April 2013, 16:43:54
Beim Jägerrucksack haben wir den Schlafsack immer oben befestigt.
Autor WONO
 - 02. April 2013, 16:32:41
Habe auf der Unterseite des rucksackes leider keine Schlaufen endeckt  es handelt sich um den BW Jägerrucksack  wäre schön wenn einer evtl. bilder hat wo sich die schlaufen befinden oder wie ich es machen muss :-) habe gerade leider keine ahnung mehr :-(
Autor ulli76
 - 02. April 2013, 14:51:53
2 Rödelriemen zusammenbauen, um die Schlafsackülle rum, dabei durch die Schlaufen vom Rucksack und der Schlafsackhülle ziehen. Ganz einfach.
Autor WONO
 - 02. April 2013, 14:44:46
ja schon klar aber wie ich weiß es nicht mehr !!!!!
Autor schlammtreiber
 - 02. April 2013, 13:54:51
Mit den Rödelriemen?
Autor WONO
 - 02. April 2013, 13:11:27
Hallo,

wie wurde der Schlafsack unter dem Bundeswehr Jägerrucksack befestigt ??? Leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern !!

Kann mir jemand helfen ??  Wer Bilder davon hatt kann sie gerne mit anhängen.