Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rollo83
 - 06. April 2013, 20:32:22
Ulli hat's den wichtigsten Punkt genannt. Man muss die Erfahrung von seinen Untergebene nutzen um den Auftrag bestmöglich zu erfüllen.
Ich bin fast 30 und Oberfeldwebel und ich habe Stabsunteroffizier unter mir die 3 mal so viel Dienstzeit und Erfahrung haben. Das vereinfacht mir mein Leben ungemein. Jetzt bin ich vielleicht nicht so ein militärischer Führer wie ein Fallschirmjägerfeldwebel, trotzdem muss ich meine Untergeben führen.
Ich nehm auch jeden Tip den ich von einem erfahrenen Kameraden bekomme an und beziehe dies in meine Befehel ein soweit dies möglich ist. Natürlich disskutiere ich jetz beim Gruppengefechtsschießen nicht die komplette Lage aus.

Ich bin der Meinung das sie einen Fehler begehen wenn sie in die Mannschaftslaufbahn wechseln und dies bereuen. Die wen mit der Zeit geform und lernen ihr Handwerk und bevor sie wirklich irgendwo irgendwo zB im Einsatz führen gehen einige Jahre und einige Lehrgänge und Asbildungen ins Land.

Autor ulli76
 - 06. April 2013, 20:14:41
Ja, der Bedarf an Mannschaftern ist da. Und ja, es gibt inzwischen SaZ 20-Mannschafter.
ABER: So schnell wird das mit dem Wiedereinstieg nix werden. Außerdem wird es ein Problem werden, wenn du dann später doch wieder Feldwebel werden willst.

Dass Vorgesetzte jünger und unerfahrener als ihr unterstelltes Personal sind, kann immer passieren. Der Trick ist, das Beste draus zu machen und die Fähigkeiten der erfahrenen Mannschafter zu nutzen.

Aus meiner Erfahrung kann ich aber auch sagen, dass es eben doch ein Unterschied ist, ob man Feldwebel oder Mannschafter ist- unabhängig von der Erfahrung. Es gibt Mannschafter, die sehr gut sind und Top-Leistungen bringen- aber nicht führen wollen und das auch nicht können.
Dass du das Potential zum Führen hast, hat man ja schon festgestellt. Und das Handwerkzeug zum Führen bringt man dir nach und nach bei. Von demher ist die Erfahrung als Mannschafter zwar interessant und kann einen menschlich weiterbringen- aber fachlich bringt dich das nur bedingt weiter.

Das gleiche Problem haben z.B. auch junge Ärzte, wenn sie frisch vom Studium kommen. Die älteren Pflegekräfte haben viel mehr praktische Erfahrung und sind in einigen Punkten eben besser als der junge Arzt- aber es sind nun mal keine Ärzte und Pflege und ärztliche Tätigkeiten haben zwar Berührungspunkte, sind aber verschiedene Berufe.
Autor Jonnie2005
 - 06. April 2013, 20:10:15
Ob ich das auch wirklich so mache weiß ich ja sowieso erst nach drei monaten, war ja nur eine frage, weil es mich eben interessierte was es sonst noch für wege gibt
Autor KlausP
 - 06. April 2013, 20:04:59
Zitat von: Jonnie2005 am 06. April 2013, 20:00:05
Mein feldwebel meinte das die bw momentan sehr viele mannschafter sucht, es werden sogar saz 20 für mannschafter vergeben wird, also wird es wohl nicht so lange dauern oder? :-D

Was "Ihr" Feldwebel meint, ist hierbei vollkommen irrelevant. Das kann meiner Meinung nach zum nächsten 16. gar nichts werden. Aber träumen Sie ruhig weiter. Schönes Wochenende - ich bin jetzt hier raus.
Autor mailman
 - 06. April 2013, 20:00:47
ZitatWeil ich schon mit mehreren feldwebel geredet habe und diese meinten das sie alles erst mehrere jahre mannschafter waren und sie es besser finden, weil als frischer 21 jähriger feldwebel mannschafter zu führen die schon auslandseinsätze und mehrere jahre diensterfahrung haben, auch nicht so toll ist! Und bevor ich die leute führen will, will ich erst mal die menschen kennen lernen die ich dann führe, klingt für sie wahrscheinlich sau dumm, ist aber meine meinung!

In der freien Wirtschaft ist das oft auch nicht viel anders. Und ob ein Mannschaftssoldat jetzt 1 oder 10 Jahre dabei ist, er ist und bleibt ein Mannschaftler.
Ebenso ist ein Fw ein Vorgesetzter für Ihn, egal ob er jetz 21 oder 31 ist.
Autor Jonnie2005
 - 06. April 2013, 20:00:05
Mein feldwebel meinte das die bw momentan sehr viele mannschafter sucht, es werden sogar saz 20 für mannschafter vergeben wird, also wird es wohl nicht so lange dauern oder? :-D
Autor KlausP
 - 06. April 2013, 19:45:30
Zitatdann austrete kann ich mich zum 16 wieder als manmannschafter zum beispiel in zweibrücken bewerben

Bewerben können Sie sich. Dass das aber dann gleich zum 16. klappt, wage ich schwer zu bezweifeln. Richten Sie sich auf ein paar Monate Wartezeit ein.
Autor Jonnie2005
 - 06. April 2013, 19:43:20
Weil ich schon mit mehreren feldwebel geredet habe und diese meinten das sie alles erst mehrere jahre mannschafter waren und sie es besser finden, weil als frischer 21 jähriger feldwebel mannschafter zu führen die schon auslandseinsätze und mehrere jahre diensterfahrung haben, auch nicht so toll ist! Und bevor ich die leute führen will, will ich erst mal die menschen kennen lernen die ich dann führe, klingt für sie wahrscheinlich sau dumm, ist aber meine meinung!

@klaus P
Okay wenn ich also zum 01.07 fertig mit der aga bin, dann austrete kann ich mich zum 16 wieder als manmannschafter zum beispiel in zweibrücken bewerben ohne die aga wiederholen zu müssen? Entschuldigen sie meine für sie wahrscheinlich doofe frage aber ich will auf nummer sicher gehen! :-D
Autor ulli76
 - 06. April 2013, 19:36:11
Warum hast du dich denn überhaupt als Feldwebel beworben, wenn du Mannschafter werden wolltest?
Und warum willst du jetzt unbedingt in die Mannschafterlaufbahn- offenbar hast du ja die Eignung für die Fw-Laufbahn. Damit hast du doch viel mehr Möglichkeiten. Und das Führen lernst du ja nach und nach.
Autor KlausP
 - 06. April 2013, 19:32:24
ZitatAber ich habe bereits gelesen das es möglich ist nach der aga möglich ist im folge monat je zum 1. Und 16. Möglich ist zu wechseln sofern der wiederruf unterschrieben wurde, stimmt das so denn?

Okay, ich übersetze Ihren Text mal in's verständliche:

ZitatAber ich habe gelesen dass es möglich ist, nach der Grundausbildung im Folgemonat zum 1. und zum 16. zu wechseln, wenn man eine widerrufliche verpflichtungserklärung unterschrieben hat. Stimmt das so? ich habe das nämlich in einem Forum gelesen.

Antwort von mir: nein, das ist absoluter Bullshit! Sie können, wenn Sie eine widerrufliche Verpflichtungserklärung unterschrieben haben, jederzeit in der Probezeit "kündigen". Danach können Sie sich als Wiedereinsteller in der Mannschaftslaufbahn bewerben und irgendwann zum 01. oder 16. eines Monats wieder eingestellt werden.
Autor Jonnie2005
 - 06. April 2013, 19:22:34
Ja ich war so clever und habe den wiederruf unterschrieben :-D ja ich hatte bei dem truppenbesuch auch gesagt das ich lieber erst mannschafter machen möchte weil ich erst mal die mannschaften kennen lernen wollte, aber das ist so wies aussieht nich durchgedrungen :-D ja die aga will ich sowieso durchziehen, komme was wollle!!! Aber ich habe bereits gelesen das es möglich ist nach der aga möglich ist im folge monat je zum 1. Und 16. Möglich ist zu wechseln sofern der wiederruf unterschrieben wurde, stimmt das so denn? Die quelle ist nämlich ein forum :-D
Autor KlausP
 - 05. April 2013, 20:37:20
Zitat von: Leet am 05. April 2013, 20:33:44
Ausserdem hast du ja auch noch 6 Monate Probezeit in denen du theoretisch Zeit hättest dir das nochmal zu überlegen.

... wenn Sie den so clever waren, eine "widerrufliche Verpflichtungserklärung" zu unterschreiben ...
Autor Leet
 - 05. April 2013, 20:33:44
Ausserdem hast du ja auch noch 6 Monate Probezeit in denen du theoretisch Zeit hättest dir das nochmal zu überlegen.
Autor itschie
 - 05. April 2013, 19:45:32
ehm... Austreten ist wahrscheinlich der schlechteste Plan, bei deinen Vertrag, wenn du dienen möchtest, weil die Bundeswehr da kein Drehtür verfahren hat, im Gegensatz zu FWD DZE -> SAZ!

Nehme erstmal die Herausforderung GA an und mache Fertig, alles weitere kannst du dann immer noch in der Stammeinheit machen, weil eins ändert sich garantiert nicht egal ob Anwärter oder nicht, durch die GA muss jeder!
Autor C_Claim
 - 05. April 2013, 19:20:52
Wieso hast du dich nicht vorher ordentlich informiert? In den ersten drei Tagen der AGA hast du doch noch keinen richtigen Einblick in die Aufgaben eines Soldaten, geschweige denn die Tätigkeiten eines FW bekommen? Oder willst du wegen einer kürzeren Laufzeit zu den Mannschaftern wechseln?
Ich denke erstmal solltest du zusehen, dass du die GA gut überstehst, vielleicht regelt es sich dann auch von alleine...