ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 06. April 2013, 20:34:01
An 2 Feldwebel in der PzGrenGrp habe ich mich ja schon gewöhnt. Aber was sollen 2 Feldwebel in einer Sicherungsgruppe?
Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 18:28:35
Mal abgesehen von den UoP im SpezZg für die San-, ABC- und PiGrp, die mit Sicherheit Fachdiener sein werden, sehe ich die UoP in den SichZg mehr als Zugeständnis an die "kalten Krieger", die sonst keine Beorderung mehr bekämen!
Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 18:21:52Zitat von: Interessierter Resi am 06. April 2013, 17:56:08Im Gegensatz zu Dir habe ich mich jedoch nicht verzählt.Bei den vier StOffz/Offz-DP kann man sich ja gar nicht verzählen ...
Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 18:21:52Ja.Zitat von: Interessierter Resi am 06. April 2013, 17:56:08Im Gegensatz zu Dir habe ich mich jedoch nicht verzählt.So, ich habe mich verzählt?
Zitat von: HCRenegade am 06. April 2013, 15:30:52Was ist denn die Verwendung der UoP-DP?
23 in einer SichKp erscheint mir sehr viel ^^
Zitat von: Interessierter Resi am 06. April 2013, 17:56:08Im Gegensatz zu Dir habe ich mich jedoch nicht verzählt.So, ich habe mich verzählt
ZitatDanke für die hilfreiche Antwort Klaus!
Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 17:12:36
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, die verlinkten Dokumente anzusehen, dann wäre festzustellen gewesen, dass der Hptm. (A12) der Stv. KpChef ist und der Hptm. (A11) der ZgFhr des SichZg I, wogegen der L/OL den SichZg II führt!
Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 17:12:36
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, die verlinkten Dokumente anzusehen, dann wäre festzustellen gewesen, dass der Hptm. (A12) der Stv. KpChef ist und der Hptm. (A11) der ZgFhr des SichZg I, wogegen der L/OL den SichZg II führt!
ZitatWas wären denn hier die Aufgabenbereich der Hptm und des L/OL? A12 Stellv vom Chef.Aber was machen Hptm A11 und L/OL
Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 14:59:40
Meine Zählung:
M/OTL 1 DP
Hptm (A12) 1 DP
Hptm (A11) 1 DP
L/OL 1 DP
---> 4 DP StOffz/Offz