Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor apollo98
 - 10. April 2013, 15:02:18
Beim doppeltem Abiturjahrgang gibt es keine Erfahrungswerte.
Autor Ronnie
 - 10. April 2013, 14:52:06
Danke für die Antworten! :) Wie entwickelt sich denn erfahrungsgemäß die Bewerberlage tendenziell gegen Ende?
Autor apollo98
 - 09. April 2013, 14:01:57
Es können drei Sachen nach einer Bewerbung am ACFüKrBw passieren:

1. Einladung
2. Ablehnung
3. Wartebescheid (man ist zu schlecht, um sofort eingeladen zu werden, aber zu gut, um abgelehnt zu werden)

Im Moment muss man für eine Einladung (San-OA) einen besseren Schnitt als 1, 5 haben. Die Bewerberlage kann sich aber noch ändern.
Autor wolverine
 - 09. April 2013, 07:57:50
Hatte Ralf nicht mal gepostet, dass 1,5 die Grenze für SanOffze im Moment ist?
Autor Lu Ziffer
 - 08. April 2013, 23:07:38
Wie war das? 16.000 Bewerber 8.000 Einladungen 4.000 bestehen 2.000 werden eingestellt.
Das heist das es zur Zeit mehr Bewerber gibt als Möglichkeiten diese zu prüfen.
Wenn Ende Mai davon auszugehen ist das die Stellen im Sanitätsdienst mit den bisherigen Bewerbern nicht besetzt werden können oder diese zu schlecht sind, kann es sein das du kurzfristig eine Einladung bekommst.
Autor C_kills
 - 08. April 2013, 23:01:53
Ich glaube irgendwelche Vermutungen in beide Richtung wären unklug, weil man es einfach nicht vorhersehen kann. Entscheidend ist lediglich wie gut/schlecht andere Bewerber bis ende Mai sind.
Autor Ronnie
 - 08. April 2013, 22:44:35
Hallo zusammen!

Ich habe Ende Februar (relativ spät, ich gebs zu  :)) meine Offiziersbewerbung für den Sanitätsdienst bei meinem KWEA abgeschickt.
Vor ein paar Tagen kam ein Brief aus Köln, in dem Stand, dass "eine Vorauswahl anhand der vorgelegten Bewerbungsunterlagen" durchgeführt wurde und ich mich "noch nicht gegen leistungsstärkere Bewerber durchsetzen konnte" und dass ich endgültig bis Ende Mai bezüglich einer "Einladung/Absage" informiert werde.

Meine im Notenbogen der Bewerbung angegebenen Punkte ergeben einen Notendurchschnitt von ca. 1,6. Ich wurde vom KWEA nicht zu einem computergestützten Vorauswahltest gebeten (obwohl mein Berater sagte, dass ich das wahrscheinlich machen müsste).

Meine Frage ist, ob dieser Brief eine Standardfloskel für eine Absage ist, die wahrscheinlich eintreten wird, oder ob ich mir noch Hoffnungen auf eine Einladung in die OPZ machen kann.

Danke im Voraus für eure Antworten!  :)