ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: marioto am 08. Mai 2013, 10:06:18
Hey ich komme aus dem norde...steige in osnabrück ein fahre ebenfalls mit dem zug... schreib mir mal eine email bitte... mariohonk@hotmail.de ... dann fahren wir zusammen wäre doch klasse
Zitat von: mar.pra am 07. Mai 2013, 20:43:27
nochmal eine frage an alle die das vergnügen in Pfullendorf schon vor mir hatten
Montag geht es für mich los und ich wollte mal
nachfragen ob ich in Pfullendorf direkt gesagt bekomme ob ich eine Empfehlung bekomme oder nicht?
liebe grüße
Zitat von: Derill am 22. April 2013, 22:04:28Zitat von: Marschel am 16. April 2013, 23:35:01
Nun noch ein paar kurze allgemeine Fragen:
- Wenn man die 3 jährige Ausbildung absolviert hat, kann man dann einen Antrag stellen um in die Nähe der Heimat stationiert und verwendet zu werden aus z.B. familiären Gründen? Wenn ja, wie hoch ist die Erfolgschance? oder wird man irgendwo hingesteckt?
- Ab wann bekommt man die Springerzulage? Ab 1 Monat der Ausbildung oder nach 3 Jahren?
- Da ich in meiner Heimat weiterhin eine Wohnung, um am Wochenende nach Hause zu können, stellt sich mir die Frage inwieweit ich eine Bahncard von der Bundeswehr erhalte oder sonstige finanzielle Unterstützung? Gibt es da irgendwelche Regelungen, wenn jemand soweit weg seine Wohnung hat und bezahlen muss? (Mietvertrag wurde erst nach Musterung geschlossen.)
Würde mich freuen hierauf ein paar Antworten zu erhalten, ich hoffe ich verlange nicht zu viel mit meinen ganzen Fragen.
Vielen Dank
Um die erste Frage gleich vernichtend zu schlagen: Nein. Dein Arbeitsplatz innerhalb der DSO ist festgelegt. Als KSK Soldat bist du beheimatet in Calw,Ba-Wü, als Fallschirmjäger des Bataillons 313 in Seedorf usw. Bei der DSO gibt es so gar keine Möglichkeit in der Heimat stationiert zu werden. Es sei denn du wohnst zufällig an einem der Standorte.
2te Frage: Ich bitte um Korrektur aber soweit ich das noch weiß ab dem ersten Monat in der Combat Ready Ausbildung, da diese den Sprung beinhaltet.
3te Frage: Miete wird schon lange nicht mehr übernommen. Jedoch gibt es meines Wissenstandes nach 2 Möglichkeiten um die Fahrtkosten abzugelten. 1.: Fahrtkostenerstattung wie sie jeder Betrieb in Deutschland hat. Oder auch Pendlerpauschale (wenn du mit dem Auto fährst). 2.: Von der Bundeswehr bezahlte Heimfahrten mit allen Mitteln der DB (RB,RE,ICE,IRE usw.)
Wenn ich wo falsch liege bitte ich um Korrektur denn mein Wissensstand passt sich nur monatlich an.
Zitat von: Marschel am 16. April 2013, 23:35:01
Nun noch ein paar kurze allgemeine Fragen:
- Wenn man die 3 jährige Ausbildung absolviert hat, kann man dann einen Antrag stellen um in die Nähe der Heimat stationiert und verwendet zu werden aus z.B. familiären Gründen? Wenn ja, wie hoch ist die Erfolgschance? oder wird man irgendwo hingesteckt?
- Ab wann bekommt man die Springerzulage? Ab 1 Monat der Ausbildung oder nach 3 Jahren?
- Da ich in meiner Heimat weiterhin eine Wohnung, um am Wochenende nach Hause zu können, stellt sich mir die Frage inwieweit ich eine Bahncard von der Bundeswehr erhalte oder sonstige finanzielle Unterstützung? Gibt es da irgendwelche Regelungen, wenn jemand soweit weg seine Wohnung hat und bezahlen muss? (Mietvertrag wurde erst nach Musterung geschlossen.)
Würde mich freuen hierauf ein paar Antworten zu erhalten, ich hoffe ich verlange nicht zu viel mit meinen ganzen Fragen.
Vielen Dank