Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor alter Geist
 - 25. April 2013, 10:24:46
Zitat
In dem Sinne "Alles ist möglich, aber nicht mit jedem ..."
Auch das gefällt mir :-))  !
Autor F_K
 - 25. April 2013, 10:17:13
ZitatF_K... wo ist denn da das Problem? War bei mir doch noch extremer;)

Kein Problem - ich habe eine FRAGE gestellt - die Antwort steht noch aus ...

Für jedes positive Beispiel eines "späten Wiedereinstieges" nenne ich aber gerne 5 bis 10 5S Resis, bei denen dies nahezu ausgeschlossen ist.

In dem Sinne "Alles ist möglich, aber nicht mit jedem ..."
Autor Opa_Hagen
 - 25. April 2013, 09:32:16
Zitat von: F_K am 24. April 2013, 16:01:30
... nur um die Lage zu beschreiben: Seit 15 Jahren "raus", die letzten Jahre nicht geübt (und da gab es faktisch gute Entwicklungs- und Übungsmöglichkeiten), ausgekleidet, 47 Jahre alt - und nun plötzlich ca. vier Wochen Feldwebellehrgang machen wollen?

Wie sieht es denn mit der Tauglichkeit, DSA, Leistungsmarsch, BMI aus?

F_K... wo ist denn da das Problem? War bei mir doch noch extremer;)
Autor alter Geist
 - 24. April 2013, 16:18:37
Zitat von: Holgi33 am 24. April 2013, 16:05:06
Die SichUffz / SichFw hat eine Nachfolge ATB, die ich meine Landstreitkräftefeldwebel heißt und sicherlich eine oder die Soll-ATN für RSU Dienstgrade sein wird.

Wenn man sich bei RSU einplanen lässt sollte man sich direkt auf den richtigen Dp beordern lassen.

Ich kann da BAPersBw verstehen. Der Laden steht noch nicht 100% und dann steht schon ein Laufbahnwechsel an.
Na das ist doch mal eine Zielführende Aussage.
Autor Holgi33
 - 24. April 2013, 16:05:06
Die SichUffz / SichFw hat eine Nachfolge ATB, die ich meine Landstreitkräftefeldwebel heißt und sicherlich eine oder die Soll-ATN für RSU Dienstgrade sein wird.

Wenn man sich bei RSU einplanen lässt sollte man sich direkt auf den richtigen Dp beordern lassen.

Ich kann da BAPersBw verstehen. Der Laden steht noch nicht 100% und dann steht schon ein Laufbahnwechsel an.
Autor F_K
 - 24. April 2013, 16:01:30
... nur um die Lage zu beschreiben: Seit 15 Jahren "raus", die letzten Jahre nicht geübt (und da gab es faktisch gute Entwicklungs- und Übungsmöglichkeiten), ausgekleidet, 47 Jahre alt - und nun plötzlich ca. vier Wochen Feldwebellehrgang machen wollen?

Wie sieht es denn mit der Tauglichkeit, DSA, Leistungsmarsch, BMI aus?
Autor alter Geist
 - 24. April 2013, 15:15:52
"Ich" würde mich erst einmal wie du es ja auch sagst, schlau machen wie es den für dich aussehen kann in die Feldwebellaufbahn zu wechseln. Stichworte z.B. Mob-Stelle, Zeit, Arbeitgeber (wegen der Zeit), ... und dann siehst du ja was dir eher liegt.
Autor Flachlandtapir
 - 24. April 2013, 14:57:57
Zitat von: alter Geist am 24. April 2013, 12:59:50
Na wir kommen der Sache doch schon langsam näher ???. Also "kann es möglich sein" , das eventuell ein Uffz der Reserve der nun in einer RSU Einheit Beordert ist, seinen Fw Lehrgang vielleicht eher in der Infantrieschule machen wird :o. Habe ich mich nun schwammig genug an für diese Kaffeesatz leserei ausgedrückt?  ;D
:o
Einerseits eine schöne Abwechslung zu meinem Schreibtischtäterdasein im Zivilleben, aber trotzdem nicht meine Traumvorstellung.
Vermutlich sollte ich mich doch mit einem Karriereberater unterhalten und schauen, dass ich anderswo unterkommen kann, als in der RSU.
Die Aussage vom BAPersBW ist eh, dass wegen des organisatorischen Vorlaufs für dieses Jahr nichts mehr geht.
Autor alter Geist
 - 24. April 2013, 13:04:41
Na wir schauen mal wie das mit dem Laufbahnwechsel so weiter geht.
Autor christoph1972
 - 24. April 2013, 13:00:49
Zitat von: F_K am 24. April 2013, 12:49:59
Will man im Heer "Sicherung" haben, setzt man eben einen Jäger (FschJg, GebJg) Feldwebel ein.
Um eine Sicherung aber "fachmännisch" durchführen  zu können, benötigt man schon einen "grünen" Feldwebel.

Jetzt habe ich endlich die Erklärung, warum bei den FWDL/SaZ Mannschafter so viele "Jäger" ausgebildet werden. Als professionelle Sicherer und MädfAll.

Autor alter Geist
 - 24. April 2013, 12:59:50
Na wir kommen der Sache doch schon langsam näher ???. Also "kann es möglich sein" , das eventuell ein Uffz der Reserve der nun in einer RSU Einheit Beordert ist, seinen Fw Lehrgang vielleicht eher in der Infantrieschule machen wird :o. Habe ich mich nun schwammig genug an für diese Kaffeesatz leserei ausgedrückt?  ;D
Autor F_K
 - 24. April 2013, 12:49:59
@ Alter Geist:

Eben weil im Heer "Sicherung" ja sowieso jeder kann, sind die Sicherungs ATNs Uffz, Fw, Offz vor einigen Jahren AUSSER KRAFT gesetzt worden, d. h. es gibt diese ATN im Heer nicht mehr - und auch keine Stelle, wo diese ATN gefordert ist.

Will man im Heer "Sicherung" haben, setzt man eben einen Jäger (FschJg, GebJg) Feldwebel ein.

Um Deine Frage (vielleicht) zu beantworten - eine Gruppe sollte JEDER Unteroffizier führen können, jeder Soldat (im Heer) kann Sicherung.

Um eine Sicherung aber "fachmännisch" durchführen  zu können, benötigt man schon einen "grünen" Feldwebel.
Autor alter Geist
 - 24. April 2013, 12:45:34
Also haben jetzt z.B. die Feldwebel eines Panzer Bataillons das zu einem Grenadier Bataillon umgegliedert wird, das Problem das sie nicht zum Oberfeldwebel befördert werden können weil sie nicht die richtige ATN haben ? Naja es gibt ja zum Glück noch die Ausbildung am Arbeitsplatz für "Umsetzer". Da es sich bei den RSU Einheiten ja "nur" um Sicherung geht, also Soldat auf dem kleinsten Nenner da ja jeder Soldat nach seiner Grundausbildung die Wach und Sicherungs ATN erhält, ist hier auch "nur" der Grp Fhr Sicherung gefragt.Früher war das mit dem grünen Teil des Uffz bzw. Fw Lehrgang abgefrühstückt.

Und meine Frage war eigentlich jetzt nur ab wann der Uffz oder Fw Heute dazu befähigt ist eine Grp in der Sicherung zu führen?!
Autor F_K
 - 24. April 2013, 12:19:59
@ Alter Geist:

Du scheinst mir das Problem noch nicht verstanden zu haben.

"Normalerweise" haben Fw (Alle) Stellen mindestens eine Soll ATN. Beispielweise JgFw.

Ist nun ein PzFw auf so einer Stelle, so kann er NICHT zum OFw befördert werden, denn er hat nicht die ATN.

Bei der ERSTausbildung zum Fw bestimmt sich daher z. B., auf WELCHE Truppenschule der FA geht, damit er diese benötigte ATN erhält.

D. h. neben dem Ausbildungskonzept muss hier ein völlig neues, eigentlich SYSTEMFREMDES Beförderungskonzept her - dies wird es nicht von heute auf morgen geben ....

Ist aber unproblematisch: Die Kameraden der RSU Kp wollen ja dem Land dienen, und sind eben nicht wegen der Beförderung da - oder!?
Autor alter Geist
 - 24. April 2013, 11:56:13
Zumindest eine ATN als Sicherungssoldat wird wohl benötigt aber auch die soll ja jeder Soldat mal gemacht haben. Und dann muss man denke ich sehen welche ATN ein Feldwebel haben muss. Ab wann ist den der Feldwebel und Grp Fhr Heute befähigt eine Grp zu führen?