Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor justin_k
 - 28. April 2013, 14:33:00
Sich damit vorher in allen Einzelheiten zu beschäftigen, ist bestimmt übertrieben. Aber allgemein finde ich das eigentlich nicht schlecht, wenn du dir rechtzeitig ein Bild machen willst, wie Vorgesetzte mit dir umgehen dürfen. Manche erleben da unangenehme Überraschungen, weil sie das aus dem Zivilen so nicht gewohnt sind (der zivile Chef hat natürlich auch Möglichkeiten sich durchzusetzen, aber es läuft eben anders ab).

Das Problem am Erlass ist allerdings, dass du nach dem Lesen noch nicht weißt, wie das in Wirklichkeit gehandhabt wird, z.B. was wie oft angewandt wird. Hängt natürlich auch vom Vorgesetzten ab. Ich habe in der AGA ein paar Wiederholungsdienste reingedrückt bekommen (zusammen mit anderen), aber überhaupt noch nie eine schriftliche Ausarbeitung geschrieben oder noch härtere "Strafen" abbekommen. Nur damit du nicht denkst, dass du beim Bund alle fünf Minuten mit einer Strafe rechnen musst ;)
Autor justice005
 - 28. April 2013, 12:39:38
Eine Vorbereitung diesbezüglich ist völlig überflüssig. Du wirst - wenn es soweit ist - darin unterrichtet, was man gegen erzieherische Defizite tun kann.

Nur mal etwas zum Sprachgebrauch:

Bestrafen: Gibt es bei der Bundeswehr überhaupt nicht. Denn das Strafmonopol des Staates wird ausschließlich von der Staatsanwaltschaft und der allgemeinen Strafjustiz wahrgenommen.

Disziplinieren: Darf nur der Disziplinarvorgesetzter (z.B. der Kompaniechef) oder das Truppendienstgericht.

Erziehen: Darf jeder Vorgesetzte, also auch ein Feldwebel. Der passende Erlass dazu wurde oben bereits genannt.

Autor reppesiz
 - 28. April 2013, 11:52:09
 ;D das ist ja eine spezielle Vorbereitung.
Autor Alex1122
 - 28. April 2013, 11:48:22
Danke!
Nein, ich bin noch nicht beim Bund, wollte mich bloß vorher mal informieren bevor ich meinen FWD leiste.

Gruß
Autor ulli76
 - 28. April 2013, 11:31:21
Guggst du hier:
http://www.deutsches-wehrrecht.de/Erlasse/ErlErzM.pdf

Hattet ihr den Unterricht zu den Erzieherischen Maßnahmen denn noch nicht?
Autor Alex1122
 - 28. April 2013, 11:28:00
Hallo,

ich wollte mal fragen, welche Bestrafungsmaßnahmen ein Feldwebel während der Grundausbildung ergreifen darf? Was ist da gesetzlich möglich?