ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: mailman am 30. April 2013, 15:37:36
Aber bei uns geht es ja auch eher um Etiketten mit RFID Chips um die Logistik zu vereinfachen.
ZitatHm... existent und erwerbbar sind diese Puppen aber.
Zitatwäre in so manchem Schaufenster mangels Schaufensterpuppen vielleicht nur Sicherheitstechnik gewesen
ZitatBereits vor einiger Zeit wurde bekannt, dass einige Modeunternehmen Klei- dungsstücke in den Filialen mit RFID-Chips (RFID = Radio-frequency identifi- cation) sichern. Unter anderem nutzt C&A die elektronischen Transponder, an- geblich um Warenströme innerhalb der Filiale besser nachvollziehen zu können. Ebenso wie Kleidungsstücke in der Filiale lassen sich mit dem Chip aber auch die Bewegungen des Kunden, der sie kaufte und gegebenenfalls vergaß, die Sicherung abzutrennen, nachvollziehen. Denn die Chips können auch ohne direkten Kontakt zu einem speziellen Gerät und auf weite Entfernung ausgele- sen werden.