Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kobold
 - 24. Juli 2003, 22:46:26
Naja, als Wehrpflichtiger wird man eh kein "richtiger" Feldjäger mit Dienstkommandoposten - da die Ausbildung länger dauert als Dein gesamter Wehrdienst.
Du würdest Stabsdienst- oder Instandsetzungssoldat, und das kannst Du auch bei jeder anderen Einheit werden.
Autor Tobihabi
 - 24. Juli 2003, 22:26:19
Hoi!

also ich habe heute ebenfalls den Einberufungsbescheid nach pfullendorf ins 2. Führungsunterstützungsregiment 50 bekommen, danach hab ich direkt den Wehrdienstberater gesprochen und der hat geimeint, dass ich wohl für die "Schreibstube" wie er sich ausgedrückt hat vorgesehen bin. Für mich wäre der Feldjäger für meinen späteren beruflichen Weg aber von vorteil, was ich auch damals bei der Musterung gesagt habe, deshalb hab ich auch gleich gesagt ob dort auch Feldjäger sind, und siehe da im Raum Sigmaringen (was ja da direkt in der Nähe ist) gibt es die angeblich. Genau da muss ich dann zu meinem zweiten Teil des Wehdienstes hin, irgendwo in den Raum Sigmaringen.
Autor Sven W.
 - 30. Juni 2003, 16:42:37
Erstmal PACK DEN HIRSCH (Wahlspruch der 2/50)

Die Führungsunterstüzung gehört zur Truppengattung der Fernmelder. Sie macht primär Stabsaufgaben.

Die 2/50 in Pfullendorf ist eine reine AGA-Einheit (sprich in ihr findet nur dir Grundausbildung statt)

Die 1/50 saß mal frühr in Sigmaringen beim Stab der Wehrbereichs 5/10. Panzerdivision.

Du wirst daher vermutlich nach deiner Zeit in Pfullendorf versetzt werden in irgendeine Stabkompanie.
Autor schlammtreiber
 - 26. Juni 2003, 13:04:19
Hauptsächlich Fernmelder und Stabsdienst, Logistik und ich glaub die Feldjäger gehören irgendwo auch dazu.

Die Führungsunterstützungsrgt stellen also quasi die Infrastruktur bzw den Service für die anderen Verbände in Ihrem Bereich.
Autor _alex
 - 26. Juni 2003, 12:05:52
Hallo.
Ich weiss nicht, ob es das thema schon einmal gab, aber bei der suche habe ich nichts gefunden.
ich hab folgende frage:
ich wurde heute zum grundwehrdienst einberufen ( kein problem, das wollte ich ja so ) und zwar zum
2. Führungsunterstützungsregiment 50 in pfullendorf.

ich mein, pfullendorf hab ich auf der landkarte schnell gefunden, aber mich würde jetzt mal interessieren, was dort eigentlich ausgebildet wird. weil ich hab keine ahnung, was ein Führungsunterstützungsregiment eigentlich macht und in den zugeschickten unterlagen find ich auch keine informationen......vielleicht kennt sich jemand damit aus oder ist vielleicht auch dort stationiert und kann mir helfen...vielen dank schon mal im vorraus...