ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: erdpichel am 20. Juli 2013, 20:34:03Steht ja alles in der ZDv 37/10 Anzugsordnung der Bundeswehr was getragen werden darf und wie zum nachlesen. Wird halt auch einiges geduldet von den Vorgesetzten. Vor allen dei den beiden 100km Nonstopmärschen in Bornem und Biel passiert das öffters - über Sinn und Unsinn bzw Würdigung der Leistung lässt sich streiten aber man hat halt Vorschriften.
Vor Ort parken ist nicht mehr, da in der gesamten Innenstadt Parkuhren sind.
Parl&ride aber vorhanden und gut ;-)
Mal was anderes:
Ist Nijmegen tatsächlich der einzige Marsch mit Aussicht auf trageerlaubniss? Was ist denn mit Fulda ziv-mil? Oder dodentocht? Alles nur "schwarz" am Anzug? Hab das nämlich bei anderen schon gesehen, aber da hab ich auch schon die Leistungsabzeichen-bandschnallen und die Blutspende-bandschnallen gesehen, also von daher...,
Zitat von: Der Reservist am 18. März 2013, 11:43:09Es müssen die Erfordernisse zum Bestehen des Marsches ob in zivil ( 4 x 50km ) oder militärisch ( 4 x40km mit Gepäck ) erfüllt sein und ein Nachweis / Urkunde vorliegen - welche man beim Veranstalter bei der Anmeldung mitbestellen kann vorliegen.
Kurze Frage: Ich möchte gerne das Abzeichen/ die Medaille des Marsches erhalten, welche ich mir auf den Dienstanzug heften kann. Bekomme ich dieses sowohl für den zivilen als auch den Militärmarsch?
MkG
Der Reservist
Zitat von: asgardtmh1 am 02. August 2013, 11:00:26
Macht Sinn!
Aber eine BRONZE Krone habe ich noch nie gesehen, die "leuchten" alle golden!
Zitat.. manches Bronze sieht halt relativ golden aus ...
Zitataber hat der Antrag auf trageerlaubniss Aussicht auf Erfolg?