Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor apollo98
 - 29. Mai 2013, 14:30:12
Falls alternativ eine Einstellung als "normaler" OA in Betracht kommt, ruf lieber noch einmal im AC an. Wir prüfen bis zum 21.06.2013 für den 01.07.2013.
Autor apollo98
 - 29. Mai 2013, 14:27:04
Noch einmal: Für den Einstellungstest als San-OA wird es definitiv keine Einladung mehr geben.
Autor xalivesome
 - 29. Mai 2013, 12:58:01
Das stimmt natürlich, daran hätte ich auch denken sollen und mich eher bewerben. Jedenfalls habe ich noch keinen Bescheid bekommen, für das AC, sollte ich mir langsam Gedanken machen?
Den Brief habe ich per Übergabe gesendet, ich habe klar formuliert dass ich an meinen Alternativwünschen festhalte und mich über eine Bewerbung freue und im Zeitrahmen war bei mir auch alles noch. Jetzt mache ich mir langsam Gedanken, weil einfach kein Brief von der BW kommt.

xalivesome
Autor christoph1972
 - 29. Mai 2013, 12:40:16
Danke für die Ergänzung  ;) und dürfte wohl auch allgemein für die Einstellung als OA gelten.
Autor apollo98
 - 29. Mai 2013, 12:37:36
Immer abhängig vom Bewerberaufkommen und den Vorgaben der Bedarfsträger.
Autor christoph1972
 - 29. Mai 2013, 08:09:53
Zitat von: apollo98 am 28. Mai 2013, 22:15:39
Zitat von: Sherlock am 28. Mai 2013, 14:47:18
Das ist schon gut möglich und zwar dann wenn man sich relativ früh für die Einstellung zum 1.7.2013 beworben hat. Am besten schon vor dem eigentlichen Prüfungsbeginn für den kommenden Jahrgang also z.B. im Juni 2012. Denn am Anfang der Prüfungsperiode gibt es weniger Bewerber und daher kann der "Abi-Schnitt" auch durchaus etwas höher ausfallen, bis zu dem nach Köln eingeladen wird (wobei 2,6 selbst für Beginn der Prüfungsperiode m.M.n. schon im Grenzbereich liegt) . Je später man sich bewirbt, desto mehr Mitbewerber gibt es und daher kann es sich die Bw natürlich leisten Leute mit 1,5 und besser einzuladen. Das ist allein schon den beschränkten Prüfkapazitäten geschuldet.

Das stimmst so. Da das AC fast immer prüft, werden gerade im dritten, teilweise vierten Quartal auch "schlechtere" Bewerber eingeladen. Zum einen, um keinen Leerlauf zu haben und zum anderen kann nie vorher gesehen werden, wie sich die Bewerberlage später entwickelt.

Würde ich als gescheiterter Bewerber so interpretieren: Bewerber mit nicht so guten Noten sollten sich frühzeitig wieder oder erstmals bewerben und können bei guten Testergebnis auch als SanOA eingestellt werden.

@apollo98 War das so richtig übersetzt?  ;)
Autor apollo98
 - 28. Mai 2013, 22:15:39
Zitat von: Sherlock am 28. Mai 2013, 14:47:18
Das ist schon gut möglich und zwar dann wenn man sich relativ früh für die Einstellung zum 1.7.2013 beworben hat. Am besten schon vor dem eigentlichen Prüfungsbeginn für den kommenden Jahrgang also z.B. im Juni 2012. Denn am Anfang der Prüfungsperiode gibt es weniger Bewerber und daher kann der "Abi-Schnitt" auch durchaus etwas höher ausfallen, bis zu dem nach Köln eingeladen wird (wobei 2,6 selbst für Beginn der Prüfungsperiode m.M.n. schon im Grenzbereich liegt) . Je später man sich bewirbt, desto mehr Mitbewerber gibt es und daher kann es sich die Bw natürlich leisten Leute mit 1,5 und besser einzuladen. Das ist allein schon den beschränkten Prüfkapazitäten geschuldet.

Das stimmst so. Da das AC fast immer prüft, werden gerade im dritten, teilweise vierten Quartal auch "schlechtere" Bewerber eingeladen. Zum einen, um keinen Leerlauf zu haben und zum anderen kann nie vorher gesehen werden, wie sich die Bewerberlage später entwickelt.
Autor Sherlock
 - 28. Mai 2013, 14:47:18
Das ist schon gut möglich und zwar dann wenn man sich relativ früh für die Einstellung zum 1.7.2013 beworben hat. Am besten schon vor dem eigentlichen Prüfungsbeginn für den kommenden Jahrgang also z.B. im Juni 2012. Denn am Anfang der Prüfungsperiode gibt es weniger Bewerber und daher kann der "Abi-Schnitt" auch durchaus etwas höher ausfallen, bis zu dem nach Köln eingeladen wird (wobei 2,6 selbst für Beginn der Prüfungsperiode m.M.n. schon im Grenzbereich liegt) . Je später man sich bewirbt, desto mehr Mitbewerber gibt es und daher kann es sich die Bw natürlich leisten Leute mit 1,5 und besser einzuladen. Das ist allein schon den beschränkten Prüfkapazitäten geschuldet.
Autor KlausP
 - 28. Mai 2013, 10:04:19
Zitat von: Skynet3006 am 28. Mai 2013, 09:11:45
Also bei mir war es 2,6 im Abi und es hat trotzdem mit SanOA geklappt. Den reinen Schnitt würde ich also nicht als reinen Maßstab nehmen. Kommt wohl eher auf BIO etc. an, was bei mir deutlich besser war.

Un d wann war das? 2011 oder 2012?
Autor BSG1966
 - 28. Mai 2013, 09:13:56
Wann?
Autor Skynet3006
 - 28. Mai 2013, 09:11:45
Also bei mir war es 2,6 im Abi und es hat trotzdem mit SanOA geklappt. Den reinen Schnitt würde ich also nicht als reinen Maßstab nehmen. Kommt wohl eher auf BIO etc. an, was bei mir deutlich besser war.
Autor caicos
 - 23. Mai 2013, 22:41:26
So genau zum Mathe-Test kann ich nicht viel sagen. Hab ihn selber nicht gemacht sondern den San-Test der dann seine speziell zugeschnittenen Matheaufgaben hatte.

Einfach jetzt mal in nächster Zeit etwas öfters Zeitung lesen ist auch eine gute Vorbereitung, aber macht euch nicht verrückt es wird nicht jeder so umfangreich zu speziellen Themen befragt. Wichtig ist es mit den Prüfern einfach offen und ehrlich zu reden, dass heißt ihr solltet jetzt keine Meinung versuchen zu vertreten die ihr eigentlich nicht vertritt nur weil man denkt das könnte die richtige sein.
Die Prüfer wollen euch nix böses, sondern einfach nur erkennen was man für ein Mensch ist und wenn man denen irgendwas vorgaukelt zu sein was man nicht ist, dann kriegen die das sehr schnell raus und werden dann auch unangenehm so wie ich das von ein paar ausgeschiedenen Mitbewerbern erfahren habe..  ;D
Autor Whiskey
 - 23. Mai 2013, 19:26:34
Zitat von: xalivesome am 23. Mai 2013, 14:21:12
Danke Whiskey, darf man fragen, was du dazu gesagt hast und wie jenes von den "Beobachtern" quittiert wurde?
Ich vertrete dabei nämliche ein Konzept der schrittweisen Liberalisierung der Waffen, da jeder das Recht haben sollte sich gegen staatliche Willkür zu wehren und deswegen ist es für mich interessant was bei solchen Fragen notwendig wäre? Denn wenn das als nicht so toll befunden würde, dann würde ich davon natürlich nicht ganz so ausschweifend erzählen. :) Solche Fragekategorien sind eben doch sehr interessant.

Liebe Grüße
xalivesome
Ich sollte meine Meinung zum amerikanischen und zum deutschen Waffenrecht darlegen und dann erklären welches ich besser finde. Ich fand das deutsche System (Waffen ja, aber kontrolliert) gut und habe das auch so vertreten.
Autor xalivesome
 - 23. Mai 2013, 14:21:12
Danke Whiskey, darf man fragen, was du dazu gesagt hast und wie jenes von den "Beobachtern" quittiert wurde?
Ich vertrete dabei nämliche ein Konzept der schrittweisen Liberalisierung der Waffen, da jeder das Recht haben sollte sich gegen staatliche Willkür zu wehren und deswegen ist es für mich interessant was bei solchen Fragen notwendig wäre? Denn wenn das als nicht so toll befunden würde, dann würde ich davon natürlich nicht ganz so ausschweifend erzählen. :) Solche Fragekategorien sind eben doch sehr interessant.

Liebe Grüße
xalivesome
Autor Whiskey
 - 23. Mai 2013, 14:15:41
Ich würde über den Waffenbesitz in Deutschland und über meine Meinung zu dem Thema befragt. Außerdem wären ein paar Infos über die deutsche Politik (Verteidigungsminister, Bundeskanzler, Bundespräsident) nicht verkehrt.