Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BSG1966
 - 22. Mai 2013, 22:55:10
Da sind wir dann ja d'accord.
Autor Skyy
 - 22. Mai 2013, 21:45:06
Was Hänschen nicht lernt.....

... aber ehrlich gesagt - mit 30 ist man eigentlich echt nicht mehr in einem Alter, in dem man zur Bundeswehr zwecks Erziehung gehen sollte. Viele Bundeswehrsoldaten werden ja von der Bundeswehr gegenüber nicht ganz so positiv eingestellten Menschen als sogenannte Zivilversager verschrien.

Ernsthaft. mit 30 (das bin ich jetzt auch fast) kann auch die Bundeswehr eigentlich erwarten, jemanden vor sich zu haben, der nicht gänzlich ohne alles dasteht. Von daher denk ich, dass das nicht so ohne weiteres was wird. ABER - Versuch macht kluch.
[/quote]

Er scheint ein Spätzünder zu sein, in allem scheinbar :D selbst seine Freundin is knappe 10 Jahre jünger^^
Da es bei uns im Freundeskreis einige gibt die bei der Bundeswehr waren, wird das meines Glaubens wohl nicht eintreffen. Aber mal schauen was bei raus kommt, glaub auch nicht, dass er noch soviele Chance hat aber ich werds ja Freitag wissen :) "Hope dies last" wies so schön heißt^^
Autor BSG1966
 - 22. Mai 2013, 21:17:10
Zitat von: Skyy am 22. Mai 2013, 20:22:58
Erinnert mich wieder an meine Oma die immer meinte "wenn man so alt ist wie ne Kuh, lernt man immernoch dazu" vllt kapiert ers ja mit 30 noch  ::)

Was Hänschen nicht lernt.....

... aber ehrlich gesagt - mit 30 ist man eigentlich echt nicht mehr in einem Alter, in dem man zur Bundeswehr zwecks Erziehung gehen sollte. Viele Bundeswehrsoldaten werden ja von der Bundeswehr gegenüber nicht ganz so positiv eingestellten Menschen als sogenannte Zivilversager verschrien.

Ernsthaft. mit 30 (das bin ich jetzt auch fast) kann auch die Bundeswehr eigentlich erwarten, jemanden vor sich zu haben, der nicht gänzlich ohne alles dasteht. Von daher denk ich, dass das nicht so ohne weiteres was wird. ABER - Versuch macht kluch.
Autor Skyy
 - 22. Mai 2013, 20:22:58
Zitat von: Paramedic am 22. Mai 2013, 19:10:45

Konnte jetzt in keiner zivilen Firma oder Schule das Höchstalter für eine Ausbildung bzw. einen Schulabschluss finden.

Denn mit 34 wird es nicht besser ohne Abschluss und Ausbildung ;)

Ich meinte damit auch die BW nicht das zivile Leben, da kann er immernoch den Arsch hoch kriegen^^

Aber vllt kriegt der Kerl endlich mal bisschen Disziplin in seinen Kopf und zieht mal was gescheit durch, beim Bund kannst net einfach so aussteigen. Schaden kanns nicht weil ich nicht glaube, dass er ohne nen ordentlichen Arschtritt auch so seinen Abschluss machen würde.

Erinnert mich wieder an meine Oma die immer meinte "wenn man so alt ist wie ne Kuh, lernt man immernoch dazu" vllt kapiert ers ja mit 30 noch  ::)
Autor Paramedic
 - 22. Mai 2013, 19:10:45
Zitatin bestimmten Bereichen ist das das Höchstalter, oder nicht?

Konnte jetzt in keiner zivilen Firma oder Schule das Höchstalter für eine Ausbildung bzw. einen Schulabschluss finden.

Denn mit 34 wird es nicht besser ohne Abschluss und Ausbildung ;)
Autor Skyy
 - 22. Mai 2013, 18:53:22
Da geb ich dir ja nicht ganz Unrecht, nur ist er eben schon 30 und ich glaub in bestimmten Bereichen ist das das Höchstalter, oder nicht?
Autor BSG1966
 - 22. Mai 2013, 18:25:54
Mir geht's darum, dass er u.U. mehr von der Bundeswehr hat, wenn er vorher zivil erstmal ne gescheite Qualifikation erwirbt.
Autor Skyy
 - 22. Mai 2013, 16:17:45
Zitat von: Cevko am 22. Mai 2013, 14:28:04
Zitat von: Skyy am 22. Mai 2013, 13:24:11
Ok danke genau das wollte ich wissen :) für ihn wird's dann aber trotzdem langsam Zeit weil er immerhin schon 30 ist ^^


Dann wird er doch aber eine abgeschlossene Berufsausbildung haben?

Ich berufe mich jetzt auf gefährliches Halbwissen, aber nach meinem Kenntnisstand hat man nach Abschluss einer Lehre einen vergleichbaren Realschulabschluss (Mittlere Reife)

Gruß

Nö hat er nicht ... Manchmal frag ich mich ja schon was ich für Freunde hab ^^

Wenn man ne abgeschlossene Lehre mit nem Durchschnitt besser als 3,0 hat, hätte man glaub mittlere Reife, zumindest nach meinem Kenntnisstand. Ich komm aus RLP, kann ja echt sein dass es woanders nicht so ist.
Autor KlausP
 - 22. Mai 2013, 14:32:07
ZitatDann wird er doch aber eine abgeschlossene Berufsausbildung haben?

Nö, hatter wohl eher nicht.

ZitatIch berufe mich jetzt auf gefährliches Halbwissen, aber nach meinem Kenntnisstand hat man nach Abschluss einer Lehre einen vergleichbaren Realschulabschluss (Mittlere Reife)

Gruß

Sehr gefährliches Halbwissen. Die Zuerkennung von Schulabschlüssen ist Ländersache! Was in Ihrem Bundesland so sein kann, muss es ein paar Kilometer weiter im Nachbarbundesland nicht auch sein.
Autor Cevko
 - 22. Mai 2013, 14:28:04
Zitat von: Skyy am 22. Mai 2013, 13:24:11
Ok danke genau das wollte ich wissen :) für ihn wird's dann aber trotzdem langsam Zeit weil er immerhin schon 30 ist ^^


Dann wird er doch aber eine abgeschlossene Berufsausbildung haben?

Ich berufe mich jetzt auf gefährliches Halbwissen, aber nach meinem Kenntnisstand hat man nach Abschluss einer Lehre einen vergleichbaren Realschulabschluss (Mittlere Reife)

Gruß
Autor Ralf
 - 22. Mai 2013, 13:48:44
Ist leider auch falsch.
Im Wehrpflichtgesetz ist kein Mindestalter für den FWD angegeben, deswegen richtet man sich nach den SaZ.
Gibt auch bereits einige 17jährige, die aktiv im FWD sind.
Ich hoffe mal, wenn der Teil FWD ins SG übernommen wird, dass es dann auch klar drinsteht.
Autor KlausP
 - 22. Mai 2013, 13:45:49
Dann ist der Fehler mehrfach nicht korrigiert worden. Auch in den FAQ's zum FWD steht es so:

ZitatWelche Voraussetzungen muss ich für den Freiwilligen Wehrdienst erfüllen?

Frauen und Männer, die mindestens 18 Jahre alt sind oder es in Kürze werden, die Vollzeitschulpflicht beendet haben und Deutsche / Deutscher im Sinne des Grundgesetztes sind, haben die Möglichkeit sich für einen Freiwilligen Wehrdienst zu verpflichten. Daneben sind psychische und physische Eignung erforderlich. Näheres erklärt Ihnen Ihr/e Berater/in im Karrierebüro/Kreiswehrersatzamt.

Ein Rechtsanspruch auf Ableistung eines Freiwilligen Wehrdienstes besteht nicht.

Quelle: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnrTwlt0AvLbEQyNAvyHZUBABSvHlt/#par2
Autor Bregenz12
 - 22. Mai 2013, 13:41:28
Sorry KlausP, dass ist leider ein immer noch nicht korrigierter Fehler auf der Internet-Seite.
Autor KlausP
 - 22. Mai 2013, 13:36:38
ZitatFuer FWD und SaZ auf der Mannschaftsebene gilt: Mindestalter 17 Jahre,

Nein. Siehe mein Beitrag weiter oben.
Autor Bregenz12
 - 22. Mai 2013, 13:34:54
Fuer FWD und SaZ auf der Mannschaftsebene gilt: Mindestalter 17 Jahre, kein Hoechstalter, Schulabschluss erwuenscht, aber nicht zwingend erforderlich. - Also: Beratungstermin beim Karriereberater vereinbaren, bewerben und dann weitersehen.