Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Papermonster
 - 24. Mai 2013, 17:33:51
Dienst- und Geschäftsordnung

So wird es auch im neu aufgestellten LogKdoBw genannt.
Autor Ralf
 - 24. Mai 2013, 17:09:10
Was ist denn eine DGO BMVg? DGO=Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
Die gemeinsamen Geschäftsordnungen der Bundesministerien werden ergänzt durch eine Ergänzende Geschäftsordnung BMVg (GO-BMVg).
Autor Papermonster
 - 24. Mai 2013, 16:09:44
Zitat von: wolverine am 24. Mai 2013, 16:07:46
Geschäftsordnung des Ministeriums?

Ohne genaueres Hintergrundwissen würde ich dies auch sagen.
Ist bestimmt in der DGO BMVg geregelt.
Autor wolverine
 - 24. Mai 2013, 16:07:46
Geschäftsordnung des Ministeriums?
Autor MMG
 - 24. Mai 2013, 15:58:13
ZitatWelche Farbe nutzt den der Minister bzw. seine StS bzw. Parl. StS im BMVg? Ist das auch festgelegt?
Die Schreiben alle in bunt!  ;D
Autor christoph1972
 - 24. Mai 2013, 08:36:16
Hm, ich liebe Farbenspiele.

Welche Farbe nutzt den der Minister bzw. seine StS bzw. Parl. StS im BMVg? Ist das auch festgelegt?

Autor justice005
 - 23. Mai 2013, 21:37:55
Meine Liste ist definitiv richtig bzgl. des HFüKdo, SanFüKdo, SanKdo, WBK II, DSO.

Daher schließe ich mich Papermonster an.
Autor Steinburger
 - 23. Mai 2013, 21:35:23
Hauptsache ist doch, dass der UvD nicht im UvD-Buch mit einem roten Kuli rumkritzelt.
Autor Papermonster
 - 23. Mai 2013, 18:25:56
Zitat von: miguhamburg1 am 23. Mai 2013, 18:21:55
Lieber Justice, Sie haben etwas vertauscht: Die Farbe des Stellvertreters ist in jedem Fall rot, der "echte" CdS signiert mit Violett. Da es Stabsdienstpordnungen nur ab Verbandsebene aufwärts gibt, lieber Klaus, schreiben auf Einheitsebene alle blau oder schwarz ...

Tut mir leid, dem muss ich so widersprechen.
Während meiner Dienstzeit im WBK III hat CdS mit rot, stv.BefH mit violett und BefH mit grün signiert. War auch per Stabsdienstordnung für den Stab WBK III so geregelt.
Autor miguhamburg1
 - 23. Mai 2013, 18:21:55
Lieber Justice, Sie haben etwas vertauscht: Die Farbe des Stellvertreters ist in jedem Fall rot, der "echte" CdS signiert mit Violett. Da es Stabsdienstpordnungen nur ab Verbandsebene aufwärts gibt, lieber Klaus, schreiben auf Einheitsebene alle blau oder schwarz ...
Autor justice005
 - 23. Mai 2013, 09:14:22
Zitat@ Justice:

Quelle?


Quelle: Eigenes Erleben in vier unterschiedlichen Kommandobehörden in drei verschiedenen TSKs bzw. OrgBereichen mit diesbezüglich identischen Stabsdienstordnungen (Heer (FüKdo und Division), SanKdo, WBK).

Die Vorschriftenlage gemäß ZDv 64/1 gibt nur die "kleine" Farbskala vor, die in etwa Klaus`Darstellung oben entspricht und im gesamten öffentlichen Dienst auch ähnlich ist. Es steht aber in der ZDv dabei, dass höhere Kommandobehörden zusätzliche Farben vergeben dürfen, welche in der Stabsdienstordnung zu regeln sind.

Damit sind wir wieder bei der Stabsdienstordnung....

Autor schlammtreiber
 - 23. Mai 2013, 08:49:46
Vielleicht war er nur schlecht drauf hatte er schlechtes Karma, weil eine Wasserader unter seinem Schreibtisch verläuft?
Forder mal folgenden Artikel an:
0815 4711: Rute, Wünschel-, für EAKK (Esoterik, Aberglauben, Kabbala & Kartenlegen)
Autor alter Geist
 - 22. Mai 2013, 16:56:49
Vielleicht wollte er nur nicht das alle denken er heißt "Bärbel".
Autor apollo98
 - 22. Mai 2013, 16:45:14
Ich habe zum Zwecke der Erheiterung letzte Woche unseren Leiter gebeten seinen Namen zu tanzen. Da er nicht auf der Waldorfschule war, hat er das leider abgelehnt. Singen war auch nicht drin....Ich glaube, dass bleibt wohl nur bei den Stiftfarben.
Autor schlammtreiber
 - 22. Mai 2013, 16:34:48
ergänzend:

Kdr unterstreicht Verben
stv. Kdr kringelt Bindeworte ein
KpChef tanz seinen Namen