Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor justice005
 - 29. Mai 2013, 15:03:36
ZitatHeHo - wir sind einer Ansicht.

;D ;D ;D
Autor F_K
 - 29. Mai 2013, 13:11:23
@ justice005:

HeHo - wir sind einer Ansicht.

... und eben wegen einer "negativen" Einlassung der VP wird man als guter DV dieses Gespräch erstmal alleine führen - ob man dann ein weiteres Gespräch mit dem SOLDATEN und der VP führt, muss man dann im Einzelfall sehen.
Autor justice005
 - 29. Mai 2013, 12:48:52
So ist es.

Die VP ist bei den Vernehmungen nicht dabei. Jedoch muss die VP - sofern der beschuldigte Soldat nicht widerspricht - sich gemäß § 27 I SBG zur Person des Soldaten, zum Sachverhalt und zum beabsichtigten Disziplinarmaß äußern. Wichtig dabei ist aber - und das wird seeehr häufig falsch verstanden - dass die VP nicht der Verteidiger des Soldaten ist und sich nicht einseitig für den Soldaten einsetzen soll/darf. Die VP ist quasi ein Instrument des Chefs, um ein objektives Feedback der Zielgruppe zu bekommen. Die VP hat die Pflicht, aus Ihrer Sicht darzustellen, was die Zielgruppe von dem betroffenen Soldaten, dem Sachverhalt und dem Disziplinarmaß hält. Das kann für den betroffenen Soldaten ein positives Feedback sein. Es kann aber auch genauso gut ein negatives sein.

Autor F_K
 - 29. Mai 2013, 08:48:15
@ ChrisTaylar:

KlausP hat Recht, Du hast einfach Schwachfug geschrieben - während der Vernehmung des SOLDATEN hat dieser keinen Anspruch auf das Beisein der VP.

Die Anhörung der VP durch den DV erfolgt in der Regel in einem Gespräch zwischen beiden - erstmal ohne den SOLDATEN.
Autor ChrisTaylor
 - 29. Mai 2013, 08:44:54
Deswegen schrieb ich das Verhör, in Anführungszeichen. Ich finde das mein Ratschlag genau das wieder gibt, was Sie in ihrem Beitrag geschrieben haben. Und mit dem Diziplinarrecht kenne ich mich zu genüge aus.
Autor KlausP
 - 29. Mai 2013, 08:30:17
ZitatABER: wenn sie im Rahmen einer Dienstpflichtverletzung bzw. Dienstvergehen vernommen werden bzw. "Verhört" usw. haben Sie das recht auf eine VP.

Aber nicht darauf, dass die VP bei der Vernehmung (ein "Verhör" gibt es nämlich nicht) dabei ist. Die VP ist zur Person, zum Sachverhalt und zum Disziplinarmass immer anzuhören, so lange der Soldat dem nicht ausdrücklich widerspricht. Vielleicht sollten Sie sich mir dem Disziplinarrecht vertraut machen, bevor Sie slche unausgeggorenen Ratschläge erteilen.
Autor ChrisTaylor
 - 29. Mai 2013, 08:26:25
Hallo,

wenn es sich um ein Gespräch handelt bzw. unter 4 Augen z.b. wegen einer Versetzung, leistungsbeurteilung wegen laufbahnwechsel etc. können Sie keine VP in ihrer Dienstgradgruppe hinzuziehen.
ABER: wenn sie im Rahmen einer Dienstpflichtverletzung bzw. Dienstvergehen vernommen werden bzw. "Verhört" usw. haben Sie das recht auf eine VP. Jedes Verhör muss schriftlich niedergelegt bzw. dokumentiert werden. Selbst bei der Strafzumessung kann eine VP stellungsnahme gegenüber den Disziplinarvorgesetzen erheben, wenn Sie das wollen. 

Autor justice005
 - 28. Mai 2013, 06:08:52
Nein, Sie haben nicht das Recht, dass die VP oder sonst jemand dabei ist. Sollte der Chef Ihnen irgendeine Dienstpflichtverletzung vorwerfen, haben Sie nur das Recht zu schweigen und eine Antwort zu verweigern. Aber hingehen müssen Sie, und zwar alleine.

Autor Gustav12321
 - 27. Mai 2013, 23:25:53
Ich habe noch irgendwie in Erinnerung, dass ich bei einem solchen Gespräch immer das Recht auf Anwesenheit einer VP habe. Verwechsele ich da etwas?
Autor Flexscan
 - 27. Mai 2013, 22:51:42
das ist der Sinn eines 4 Augen Gespräches.
Autor Gustav12321
 - 27. Mai 2013, 22:48:46
Wenn mein Chef also mit mir unter vier Augen sprechen möchte, ich aber einen Zeugen dabei haben möchte, dann kann er mir das verweigern?
Autor wolverine
 - 27. Mai 2013, 22:41:28
Nein,warum auch?
Autor Gustav12321
 - 27. Mai 2013, 22:37:19
Habe ich bei jedem Gespräch mit meinem Disziplinarvorgesetzten das Recht auf die Anwesenheit eines Zeugen?