Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor VC93
 - 28. Mai 2013, 17:13:42
Zitat12 Uhr Weißwurst essen sehen,

Deswegen ist es mir ein Rätsel, wie man zur Luftwaffe und explizit in den Norden wollen kann.
Beim zivilisierten Heer, speziell bei den Gebirgsjägern lernt man noch Kultur!

Aber als Bayer hat man es schon immer schwer gehabt.  :(
Autor schlammtreiber
 - 28. Mai 2013, 15:31:43
Zitat von: Ralf am 28. Mai 2013, 13:24:18
Bedarf an FWDL hat die Lw bei den Objektschutzkräften.

Das ist aber auch im hohen Norden, bei den wilden Stämmen der Friesen, von denen die Legende berichtet, man habe sie schon nach 12 Uhr Weißwurst essen sehen, so unzivilisiert und brutal seien sie. Deswegen übe ich dort nur bewaffnet  ;D
Autor Matt J.
 - 28. Mai 2013, 14:18:00
Zitat von: Fm 1994 am 28. Mai 2013, 13:11:38
Der Einplaner meinte aber auch, dass in dieser TSK auch fast keine SaZ mehr neueingestellt werden.

dann schein ich wohl zu den "fast keine" zugehören... ;)
geh am 1.10.13 als wiedereinsteller saz10 fgm uffz c-160 zum ltg63 (alt duvenstedt)

mir ist auch aufgefallen das man nicht viel über einstellungen bei der luftwaffe  hier forum liest.

Autor christoph1972
 - 28. Mai 2013, 14:10:35
Der "gut" beratene Bewerber - vielleicht nicht unbedingt als FWDL - kreuzt "hoffentlich" an, zum nächsten darauffolgenden Einstellungstermin und zu einem noch späteren Einstellungstermin.

Je nach Vorbildung bietet sich eben der Traditionsverein Marine an oder eben der immer noch größte Bereich - das Heer - an.
Autor Fm 1994
 - 28. Mai 2013, 13:27:27
Was er noch gesagt hat, dass gerade zum Einstellungstermin Oktober der größte Andrang herrscht, da im Sommer der allgemeine Schul- und Ausbildungsschluss ist.
Autor Fm 1994
 - 28. Mai 2013, 13:24:52
Ach ja, noch zur Ergänzung, es war ein FWD-Einplaner, aber das dürfte ja keinen Unterschied machen.

Wird natürlich stimmen, find i bloß a weng schad... (ums auf Bayrisch zu sagen :)
Autor Ralf
 - 28. Mai 2013, 13:24:18
Luftwaffe ist recht beliebt, demzufolge werden die Stellen gut besetzt, dazu kommt auch, dass Msch an den Lfz nicht viel machen dürfen.
Bedarf an FWDL hat die Lw bei den Objektschutzkräften.
Autor reppesiz
 - 28. Mai 2013, 13:14:41
Wenn der Einplaner das so sagt, dann stimmt das. Nicht umsonst hat er diese Funktion und den besten Überblick über freie Stellen.
Autor Fm 1994
 - 28. Mai 2013, 13:11:38
Hallo zusammen,

habe gerade nochmal mit dem Einplaner telefoniert, um nachzufragen, ob es mittlerweile technisch
orientierte Stellen (Fernmelde, Avionik, etc.) bei der Luftwaffe als FWD gibt.

Im südlichen Raum gibts gar keine, was ich erstmal verstehe, weil fast alles in den Norden wandert.
Gleichwohl verstehe ich, dass sich FWDL für die Luftwaffe weniger lohnen, weil eine längere Einarbeitung
nötig ist.

Der Einplaner meinte aber auch, dass in dieser TSK auch fast keine SaZ mehr neueingestellt werden.

Ist dem so?
Und so wie ich das rausgehört und im Internet recherchiert habe, sind die technischen
Luftwaffenstellen fast ausnahmslos im hohen Norden, mit der Ausnahme Neuburg an der Donau
und Cassidian in Manching.