ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Leberwurst87 am 03. Juni 2013, 20:01:50
so Leute...
war heut bei meinen TE und Dv und bin bei beiden auf vollstes Verständnis gestoßen...
Hab jetz von meinen Dv, mit letzte Woche Freitag, erstmal 6 Tage SU bekommen, obwohl er mir
bis zu 10 Tagen einräumen würde, um alles erstmal so zu klären (Nachmittagsbetreuung für den kleinen u. großen, usw.)
das wenigsten wieder Dienstfähig bin...Mein TE hat zudem noch zugesagt mich aus den Schichtdienst raus zu nehmen
und mich für ne Zeit nur im Tagesdienst (7-16h) einzusetzen...bin Heimschläfer(30km-Standort)
Vielen Dank für eure Antworten und an meine VG
ZitatUrlaub ohne Geld und Sachbezüge.
ZitatAls Kinder gelten auch Stiefkinder und Enkel, die der Soldat überwiegend unterhält, sowie
Pflegekinder.
Der Urlaub beträgt für jedes Kind längstens zehn Arbeitstage, für mehrere Kinder insgesamt
höchstens 25 Arbeitstage in jedem Urlaubsjahr. Für alleinerziehende Soldaten beträgt der
Urlaub für jedes Kind längstens 20 Arbeitstage, für mehrere Kinder insgesamt höchstens 50
Arbeitstage in jedem Urlaubsjahr.
Soweit im Einzelfall Zweifel darüber bestehen, ob die Dienstbezüge die
Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreiten, ist die zuständige Truppenverwaltung zu beteiligen.
Zitat von: Andi am 02. Juni 2013, 10:42:52
§12 (3) SUrlV, erster Satz, bzw. §12 (3) 6.
Ich würde mal das Gespräch mit meinem Disziplinarvorgesetzten suchen welche Möglichkeiten es gibt. Letztlich wird sich das "Problem" bis zur Geburt ja nicht in Luft auflösen.
Gruß Andi