ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: zerava am 06. Juni 2013, 00:57:58
Hallo!
Ich bin 21 Jahre alt, und stecke momentan im ersten Jahr meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Mit meinem Beruf bin ich total unzufrieden, und habe ihn nur begonnen, um meiner Familie einen gefallen zu tun. Nach dem ich damals die Realschule beendete, war es mein Wunsch zur Bundeswehr zu gehen. Dies redete mir meine Mutter aus. Aus diesem Grund habe ich anschließend mein Fachabitur erworben, und danach die Einzelhandelsausbildung angefangen. Ich merke aber immer mehr, dass ich nun unbedingt auf eigenen Beinen stehen möchte, und es mir nichts bringt, wenn ich meine eigenen Wünsche und Ziele aufgrund einer anderen Person nicht verwirkliche.
Also - ich möchte nun zur Bundeswehr. Die große Frage ist nun, welcher der sinnvollste Weg ist. Mein 'Traum' ist die Verwendung als Offizier im Marinesicherungsdienst, und absolute Spitzenklasse wäre die Verwendung als Offizier einer Boarding-Kompanie.
Das Fachabitur besitze ich, von diesem Weg her sollte also nichts im Wege stehen. Muss ich in der Offizierslaufbahn zwangsweise studieren? Meistens lese ich davon, dass die Personen, die eine Offizierslaufbahn anstreben, direkt bei der Bundeswehr studieren. Ich habe am studieren nicht wirklich Interesse. Ist die Offizierslaufbahn auch ohne ein Studium möglich?
Das große Problem, welches ich momentan sehe: Ich besitze nur noch wenig Ausdauer. Den Sporteignungstest für die Offizierslaufbahn würde ich derzeit vermutlich nicht bestehen. Soweit ich weiß, beginnt die Offizierslaufbahn ja eh erst im nächsten Jahr. Ich hätte also noch ein Jahr zum Training. Das wäre dann kein Problem.
Wäre es dann aber nicht am sinnvollsten, zum 1.10 diesen Jahres den FWD anzutreten, um mir die Ausdauer dort anzueignen, und bereits vor Offizierslaufbahnantritt eine Grundausbildung zu absolvieren? Ich hätte dann bereits einen Überblick über den Dienst in der Bundeswehr, und man würde mich kennen. Hier im Forum lese ich jedoch - Es ist schwerer aus dem FWD heraus in eine Offizierslaufbahn zu kommen, als sich direkt darauf zu bewerben. Ist das tatsächlich so?
Was würdet ihr mir raten?
Viele Grüße
Sebastian