Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 20. Juni 2013, 07:49:05
Zitat von: KlausP am 20. Juni 2013, 05:11:31
Ich würde sagen, dass Sie sich total mit dem Thema vertan haben. Das nennt sich nämlich:

ZitatThema: Flugberatung Tauglichkeit

und damit hat Ihr Beitrag nun rein gar nichts zu tun.
Der Beitrag sollte wohl hier hin:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=43482.msg432311#msg432311
wohin er ja auch gelangt ist.
Autor Mario Saxony
 - 20. Juni 2013, 07:39:30
thumbs up  :)



Edit:
Angesprochener Beitrag gelöscht, nebst Antwort von KlausP. 
Autor mailman
 - 07. Juni 2013, 16:34:58
Wir hatten hier schon mal dem Fall im Forum, das jemand nach der Untersuchung in FFB gänzlich untauglich war, das hier etwas festgestellt wurde, das vorher nicht bekannt war (und vermutlich auch nicht festgestellt worden wäre).

Derjenige war ziemlich enttäuscht. Ich würde es mir gut überlegen.
Autor ulli76
 - 07. Juni 2013, 16:16:25
Kommt drauf an, was man innerhalb des Sanitätsdienstes machen will. Wir haben die größte Vielfalt an Anforderungssymbolen unter allen Truppengattungen.

Beispiele für den Rettungsdienst (in den anderen Bereichen ist es etwas entspannter) für Ausschlüsse: III2-BMI über 27,5; III59- Gelenke; III42- Wirbelsäule; III71-Senk-Spreizfüße.
Autor Mario Saxony
 - 07. Juni 2013, 13:48:37
Danke für Eure Antworten.

Na dann warte ich mal die Terminvergabe für FFB ab.

Schickes Wochenende allen
Autor christoph1972
 - 07. Juni 2013, 13:29:37
(Chronisch-) Degenerative Erkrankungen an Gelenken sind auch sehr unschön. Häufig sind diese Erkrankungen ohne Symptome, werden aber von einem erfahrenen Facharzt bei der körperlichen Untersuchung erkannt.

Wenn der Fliegerarzt Probleme mit der WFV (Wehrfliegerverwendungsfähigkeit) hat, wird er Dir das sicher mitteilen und auch ob das ggf. Einfluss auf Deine Tauglichkeit hat bzw. zusätzliche Gradationen weitere Verwendungen ausschließen.
Autor Mario Saxony
 - 07. Juni 2013, 12:29:30
Nur aus Neugier. Welche Kriterien hat SAN die zur "Nichtverwendung" führen. Ich kann mir nur Hauterkrankungen an Händen, Armen und Gesicht vorstellen und eventuelle Rückenleiden.
Autor ulli76
 - 07. Juni 2013, 12:26:09
Das kommt drauf an,was gefunden wird. Manchmal ist es kein größeres Problem,manchmal führt es zur kompletten Untauglichkeit. Gerade bei San muss man aufpaasen-der Bereich Rettungsdienst hat recht strenge Kriterien.
Autor Mario Saxony
 - 07. Juni 2013, 12:18:57
Ist es denn so das der Tauglichkeitsgrad aus dem ZNWG nach einen Befund der tiefergehenden Untersuchung komplett annuliert wird? Auch bei für andere Verwendungen unbedenklichen "Gebrechen"?

Der Einplaner meinte auf meine Frage wenn der Test nicht bestanden wird, "dann müssen wir umplanen" - Stabsdienst z.B.
Autor ulli76
 - 07. Juni 2013, 12:05:28
LOL ich muss  mal schauen,wie ich die automatischen Wortvorschläge auf dem Handy ausschalten kann.
Das sollte Piloten heissen.
Autor Mario Saxony
 - 07. Juni 2013, 12:00:47
Pilze?
Autor ulli76
 - 07. Juni 2013, 11:51:33
Obacht: Durch die genauere Untersuchung können "Gebrechen" zu Tage treten,mit denen du untauglich bist,die aber ansonsten nicht aufgefallen wären. Das Problem tritt allerdings eher bei den Pilzen auf,weil die noch genauer untersucht werden. Ist dann recht bitter,wenn die nicht nur ihre WunschVerwendung nicht bekommen,sondern komplett untauglich sind.
Autor Mario Saxony
 - 07. Juni 2013, 07:45:33
Danke für die Info.

So in dem Umfang der Untersuchung habe ich mir das gedacht.
Mein Einplaner konnte mir leider nichts dazu sagen, daher stellte ich die Frage hier.

Nun sollte ich meine Antwort haben....  :)


Autor FoxtrotUniform
 - 06. Juni 2013, 09:33:40
Ich gehe davon aus, dass du auf die Wehrfliegerverwendungsfähigkeit III untersucht wirst: Zum Beispiel Lungenfunktion, Belastungs-EKG, großes Blutbild, Stuhl, Urin, HNO, Augen, neurologische Untersuchungen (EEG zum Beispiel) und natürlich der Bewegungsapparat, Haut etc.

Wie gesagt ist das allerdings nur eine Vermutung, abgeleitet aus den Untersuchungen die aktive Flugberater regelmäßig durchführen müssen.
Genaueres kannst du aber auch beim Einplaner erfragen.
Autor Mario Saxony
 - 04. Juni 2013, 15:26:39
Hallo liebe Forengemeinde.

Ich habe im ZNWG WHV meine Feldwebeleignung erhalten. Auch wurde mir einer meiner Wunschverwenungen FlugberaterFW reserviert. Die Bestätigung hierzu erhielt ich nochmal vom Einplaner per eMail. In dieser kündigte er mir auch eine Tauglichkeitsuntersuchung für die Flugberatung in Fürstenfeldbruck an.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich um eine tiefergehende Gesundheitsprüfung (Sehen/Hören) handelt oder kommen noch andere Tests auf mich zu?

Wer da Erfahrungen hat, darf mir gerne Antworten.

Danke schonmal.