Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 07. Juni 2013, 14:08:30
Sprechen Sie mal Ihren ReFü auf einen Antrag auf "Billigkeitszuwendung" an, mit entsprechender Begründung wie hier schon dargelegt (frühzeitig gebucht, kurzfristiger Katastropheneinsatz). Mehr als ablehnen kann das BwDLZ den Antrag nicht und dann gibt's immer noch 'ne Rechtsbehelfbelehrung.
Autor wolverine
 - 07. Juni 2013, 13:33:39
Bei meinen drei letzten Flügen war die LH billiger als AB.
Autor justice005
 - 07. Juni 2013, 13:32:18
Wenn ein genehmigter Urlaub aus dienstlichen Gründen widerrufen wird, dann werden die Kosten erstattet. Hier in diesem Fall (reguläres Wochenende) glaube ich aber auch, dass du auf den Kosten sitzen bleibst.

Zum off-topic: Ich pendele auch in unregelmäßigen Abständen per Flieger. Wenn man rechtzeitig bucht, kriegt man sogar bei der Lufthansa ein 99,- Euro Ticket. Das ist billiger als 2 Tankfüllungen und geht natürlich auch schneller.

Autor Flexscan
 - 07. Juni 2013, 12:38:39
wow nicht schlecht. Für den Kurs hät ich das auch gemacht wenn ichs hätte selber zahlen müssen.
Autor Aliki
 - 07. Juni 2013, 12:33:30
Alles klar, dann weiß ich Bescheid.
Vielen Dank für Eure Antworten.

P.S.: Der Flug hat Hin&Zurück 66 Euro gekostet;)

Autor ulli76
 - 07. Juni 2013, 11:47:37
Damit bist dann aber auch das ganze WE unterwegs. ICE und Co. sind damit in der Regel ausgeschlossen.
Ich kenn auch Kameraden,die regelmäßig fliegen. Ist schneller,bequemer und oft auch nicht teurer.
Kurzfristiger Dienst ist damit zwar doof, aber ich befürchte auch,dass du auf den Kosten sitzen bleibst. Evtl. kann dir dein Personalrat/Bundeswehrverband weiterhelfen. Evtl. gibt es ja noch Möglichkeiten.
Autor Andi
 - 07. Juni 2013, 11:43:25
Zitat von: Flexscan am 07. Juni 2013, 11:17:54
Aber wenn man sich schon den Luxus gönnt, um alle 2 Wochen mit dem Flieger nach Hause zukommen, wird man wohl den Verlust des Flugtickets verschmerzen können.

Was hat das mit Luxus zu tun?
Abgesehen davon werden Ticket um so günstiger, je früher man sie bucht und das setzt planbare Freizeit voraus.
Autor Flexscan
 - 07. Juni 2013, 11:35:43
klar das es diese Billigairlines gibt wusste ich.
Aber die fliegen ja nicht von jedem Flughafen und meist muss man für die An- und Abreise auch noch mal 1,5h zusätzlich in kauf nehmen.
Aber gut, wenn man natürlich in der Nähe eines solchen Flughafens wohnt why not.

Ich hab jetz eher ans RegioTicket der Bahn gedacht mit dem man für glaub ich 49 Euro das ganze Wochenende durch ganz Deutschland gondeln kann.
Autor wolverine
 - 07. Juni 2013, 11:27:05
Du weißt, dass Flüge heute manchmal billiger sind als die Bahn? Ich habe das schon für die Bw gemacht und auch heute fliege ich manchmal um meinem Arbeitgeber Geld zu sparen.
Autor Flexscan
 - 07. Juni 2013, 11:17:54
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, das Du auf den Kosten sitzen bleibst.

Wenn der Hochwassereinsatz befohlen wurde und das Euer Dienst ist, wird es so gehandhabt wie bei Übungen, Wochenenddiensten etc.

Aber wenn man sich schon den Luxus gönnt, um alle 2 Wochen mit dem Flieger nach Hause zukommen, wird man wohl den Verlust des Flugtickets verschmerzen können.

Find ich übrigens super, das ihr da unten helft!!

Ich stell mit grad das Gesich der Kameraden vor.
Aus welcher Ecke kommst Du? x und Du? super ich auch. Können wir ja ne Fahrgemeinschaft bilden.
Fahrgemeinschaft?? Nöööö Fluggemeinschaft  :o :o  ;D



:o :o ;D ;D
Autor wolverine
 - 07. Juni 2013, 11:13:30
Ganz normale Wochenendheimreise oder genehmigter Urlaub?
Autor Aliki
 - 07. Juni 2013, 11:11:36
Hallo zusammen,

wir sind seit Mittwoch im Hochwassereinsatz.
Ich bin gerne dabei, macht Spaß den Leuten zu helfen, dass nicht alles unter Wasser steht.
Ich fliege alle 2 Wochen nach Hause und habe vor Wochen schon das Ticket für dieses Wochenende gebucht.
Gibt es hier Möglichkeiten der Erstattung oder ist das jetzt einfach Pech?

Danke