ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: dose1111 am 08. Juni 2013, 12:15:53
wenn du keine ahnung davon hast, dann geh am besten zum steuerring. kostet ca. 80€ mitgliedschaft/jahr und die machen das alles. die arbeiten auch mit dem bundeswehrverband zusammen
Zitat von: wolverine am 08. Juni 2013, 12:25:40
Und ein Steuerberater kostet auch nicht viel mehr für eine einfache Veranlagung.
Zitat von: BulleMölders am 08. Juni 2013, 16:18:29
Wenn du nur die Einkünfte als Soldat hast und ledig bist und Steuerklasse I hast, dann musst du keine Steuererklärung machen.
In allen anderen Fällen müsste man anhand der Lebensumstände und den Einkünften Prüfen ob ein Pflichtveranlagungsfall vorliegt oder nicht, das ist wie immer in Steuersachen nicht Pauschal zu beantworten.
Ich rat aber jedem immer eine Steuererklärung zu machen, denn wenn der "Arbeitgeber" bei der Einbehaltung der Lohnsteuer nicht geschlampt hat, dann kommt es in 99,9% der Fälle zu einer Erstattung und wenn es nur 10 Euro sind, haben oder nicht haben macht schon 20.
Zitat von: dv_uffz am 08. Juni 2013, 14:26:31
Es bietet sich aber aufgrund der vielen Lehrgänge etc. an