Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 10. Juni 2013, 21:23:18
Hast schon einmal in der Formulardatenbank im Intranet geschaut?
Wenn der da nicht drin ist, dann gibt es den nicht original als Datei.
Autor TazD
 - 10. Juni 2013, 21:14:31
Dass der Handzettel im Original vorliegen muss, damit die Ausbildung auch eine akzeptale Qualität erreicht, muss auf meinen diversen Ausbildungs-Lehrgängen an mir vorbeigegangen sein.  ;)
Autor SpitFire
 - 10. Juni 2013, 18:09:38
Ist doch zum "Vorschreiben" und für die eigenen Unterlagen völlig ausreichend, da alles vorhanden. Die Variante zum Abgeben/Vorzeigen dann, falls erforderlich, handschriftlich auf einen dienstlich gelieferten Vordruck, et voila.
Autor dose1111
 - 10. Juni 2013, 16:29:34
exakt so sieht der originale aber auch aus?! nur die versorgungsnummer fehlt, kannst du ja noch drunter schreiben. würde dir ja gerne meine zettel geben, hab noch einen riesen haufen von dem zeug, braucht man ja nie^^
Autor Bolty
 - 10. Juni 2013, 16:16:54
Ich habe auf das Original gehofft, dieser Handzettel ist ja offensichtlich selbst gemacht in Word. Hätte ich noch dazu schreiben müssen in dem Eröffnungspost, ich weiß.
Ja, selbst erstelle Handzettel zu finden ist nicht schwer, und notfalls erfüllt dieser auch den Zweck, stimmt auch  ;)
Autor Bolty
 - 10. Juni 2013, 14:10:34
Hallo,

ich suche den altbekannten Handzettel für Ausbildungen in digitaler Form zum Ausfüllen in z.B. Word.
Habe das Problem, dass mir beim Schreiben der eigentlichen Handzettel mit Bleistift immer noch mindestens 4-5 Ideen oder Verbesserungsvorschläge kommen und ich dann viel radieren oder noch einmal komplett neu schreiben muss.
Da würde mir das vorherige digitale Erstellen zum Ordnen und Korrigieren meiner Ausbildung sehr helfen.

Und ja, Suchfunktion habe ich genutzt, aber da kamen nur unbrauchbare Threads oder veraltete Links heraus die heute nicht mehr funktionieren.

Danke im Voraus,

Bolty