Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Castor
 - 06. August 2003, 20:09:26
Ich habe schon von vielen Leuten gehört, das sie das G 3 aus Gründen der Stabilität und Zuverlässigkeit bevorzugen würden.
Ich hatte mit meinem G 36 ein Jahr lang keinerlei Probleme. Das Ding ist sehr stabil. Was die Schußpräzision angeht, denke ich, daß das Alter der G 3 und die Fähigkeiten des einzelnen Schützen den größeren Einfluß haben als die Fähigkeiten der Waffe. Das G 36 ist natürlich ansonsten mit dem leichteren Projektil windempfindlicher.
Die Durchschlagskraft ist natürlich beim G 36 deutlich schwächer. Die 5,56 * 45 Nato-Patrone erzeugt nur schlappe 1.700 Joule Mündungsenergie, während das G 3  (7,62 * 51) es auf 3.500 bringt. Zum Vergleich: Eine 9 * 19 - Pistole erzeugt ca. 500 Joule.
Ich würde mich jederzeit auf das G 36 verlassen, und habe von Kameraden in der Panzergrenadiertruppe auch bis jetzt nur Gutes darüber gehört.
Natürlich ist das mit der Batterie gewöhnungsbedürftig, aber die Dinger halten ewig,
tagsüber kann Sonnenlicht verwendet werden, und von der gesamten Handhabung her empfinde ich das G 36 als überlegen.
Nachtrag: Eine Trudelwirkung haben alle diese Waffen (zumindest im Neuzustand) nicht. Das ist ein Erzeugnis der Gerüchteküche. Mit einem trudelnden Projektil würde man erstens kaum was treffen, zweitens würde das Projektil in harte Ziele kaum eindringen.
Autor Vector
 - 05. August 2003, 17:45:24
O.K. Männnnaaa!!!
Dann will ich auch mal meinen Senf zum Thema G-36 abgeben!

Als ich 1995 zur Grundi kam, wurde ich noch am guten, guten guten G-3 ausgebildet - daß war noch ein richtig gutes Infanterie-Sturmgewehr. Das Kaliber brauchbar,  die Waffe unkaputtbar und äußerst zuverlässig - zugegeben, ein bisschen schwer und auch recht alt. Aber jetzt sagt mal sebst: was alt ist, muß doch nicht gleich schlecht sein.

Im Gegensatz dazu finde ich das G-36 um Längen schlechter: das Kaliber 5.56 ist im Vergleich zur guten alten 7.62 viel zu durchschlagsschwach, insbesondere was den Penetrationseffekt bei Hindernissen angeht. (Ich hab gehört, daß soll daran liegen, daß die Geschosse ähnlich wie beim M-16 eine Trudelwirkung entfalten sollten. Soweit ich jedoch weiß, trudeln die Projektile des G-36 nicht, weil dies zu extrem starken Wunden führt und somit gegen die Haager Landkriegskonvention verstößt.)

Das optische und das Reflexvisier sind in Bezug auf Kondensation (Beschlagen der Linsen) und Erschütterungen sehr anfällig. Insbesondere bei Nebel, Taubildung und Rödeln im Gelände sehr schlecht! Außerdem kan es ja wohl nicht angehen, daß ich zum Betrieb des Visiers bei Nacht Batterien brauche! Das etwas geringere Eigengewicht kann meiner Meinung nach nicht die höhere Treffsicherheit und Durchschlagskraft besonders auf weitere Entfernungen kompensieren. Zumal ich die Erfahrung gemacht habe, daß schwerere Waffen grundsätzlich zum Präzisionsschuß besser geeignet sind als Waffen mit leichterem Eigengewicht.

Die abklappbare Schulterstütze des G-36 bietet im Häuserkampf einen großen Vorteil bei der Handhabung. Das G-3 hingegen hatte ein festes Bodenstück mit Schulterstütze. Es gab jedoch auch eine einklappbare Schulterstütze für das G-3. Insofern ließe sich dieser Vorteil auch für das G-3 umsetzen.

Eine um 10 Schuß erhöhte Magazinkapazität von 20 Schuß beim G-3 zu 30 Schuß beim G-36 ist auch keine überzeugende Innovation. (Ich glaube, es gibt auch 30 Schuß-Magazine beim G-3, bin mir da allerdings nicht sicher)

Mein Fazit: das G-3 ist das bessere Gewehr als das G-36.
Ein cooles Design und futuristischer Schnickschnack können Zuverlässigkeit und Effizienz nicht ersetzen.

Natürlich lasse ich mich gerne von treffenden Gegenargumenten überzeugen - aber bis dahin würde ich das G-3 eindeutig vorziehen.

MkG, Vector
Autor Timid
 - 05. August 2003, 15:55:46
Die MP7 IST die PDW ... im Prinzip war halt PDW der Name, als das Teil nur als Studie existierte und wurde anschliessend in MP7 umbenannt.
Autor Castor
 - 05. August 2003, 15:52:04
Dahaha. Die UMP steht ja doch auf der Homepage von HK.
Die MP 7 ist doch aus der PDW hervorgegangen, oder?

P.S. Hat mal einer die Zivilversion USP gesehen? Geiles Moped, auf WBK erhältlich. Natürlich nur ein Halbautomat, aber optisch extrem scharf.
Autor schlammtreiber
 - 05. August 2003, 15:44:44
***ALARM***ALARM***

Ach du je,...

...ähhh...

...da hat sich irgend jemand wohl meiner ID bemächtigt und so´n Müll ins Forum gestellt...*unschuldigdreinblick*

:o
Autor Timid
 - 05. August 2003, 15:24:50
Was denn?  ;)

Ich zitiere einfach mal die Signatur eines anderen Forum-Users, die eigentlich ganz gut dazu passt:

Zitat"Your honor is not to die for your country, but make the other poor bastard die for his"
;D
Autor schlammtreiber
 - 05. August 2003, 15:12:40
Mensch, seid Ihr alle waffengeil...

Ich sach nur: "Make Love not War"
;D
Autor Timid
 - 05. August 2003, 14:43:18
Wobei mir eigentlich als Uzi-Nachfolger die MP7 lieber wäre. Noch leichter und kleiner als die UMP, höhere Durchschlagskraft als die meisten anderen Maschinenpistolen bei einer höheren Reichweite, dazu zumindest in Teilen die gleiche Technik wie das G36. Allerdings ist die Munition inkompatibel zu eigentlich allen Waffen, die die Nato sonst einsetzt ...
Autor TheAdmin
 - 05. August 2003, 14:30:09
Jetzt wo dus sagst :-)
Ich hab mir schon gedacht, dieses kleine Dingen kennste woher.

Auf der HK Pro Seite ist dazu auch was.
Autor Castor
 - 05. August 2003, 12:01:21
Mahlzeit,
die Klappmesser von HK (hergestellt ja von Böker) sind eigentlich sehr geil. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die beitelförmig geschliffene Klinge (zum Salamischneiden untauglich, außerdem meines Erachtens eher für Linkspfötler geeignet). Ich besitze die Version mit Tantoklinge in perlgestrahlt, ein Freund hat sich für die schwarze Version entschieden. Ich kann Euch beruhige, die schwarze Schicht ist fast unzerstörbar. Er hat noch nicht einen Kratzer reinbekommen.
Nachfolger der MP2 wird wohl eher die HK UMP (auf der Homepage noch nicht zu sehen, soweit ich weiß). Sie ist auch in 9x19 ausgeführt, allerdings mit einem einfachen, pflegeleichten Masseverschluß (im Gegensatz zur MP5). Übrigens ist die UMP auch bei T3 zu sehen, und zwar ca. 5 Min. vor dem G 36 k. Sie ist etwas gedrungener, fällt sofort durch ihr typisches HK - Design auf, hat allerdings ein sehr schmales Magazin.
Gruß, Castor
Autor schlammtreiber
 - 04. August 2003, 10:23:18
Zitat von: KSK-Buddy am 01. August 2003, 15:41:12
Arnie in "Äktschn" was gibts besseres?

schlammi in Action  ;D
Autor KSK-Buddy
 - 01. August 2003, 15:41:12
Trotzdem waren die Leute von HK in Oberndorf sicherlich glücklich über die Werbung: Arnie in "Äktschn" was gibts besseres?
Autor TheAdmin
 - 01. August 2003, 14:05:25
Es war sogar ein G36K. Netmal in Exportversion, sondern mit allem Schnickschnack und zwei aneinander geclipten Magazinen.

Aber da die beide im entscheidenden Zeitpunkt leer sind, macht das Dingen wirklich nichts ordentliches kaputt *g*
Autor someone
 - 01. August 2003, 10:17:32
leider hat er mit dem g36 gar nichts plattgemacht  :-\
aber der film ist sehenswert  ;D
Autor KSK-Buddy
 - 01. August 2003, 10:13:50
Gestern Nacht (1:15h Sat1) habe ich das Making of von Terminator 3 aufgenommen. Was konnte ich da sehen? Arnold schiesst in einer Szene mit nem G36! Tja, die guten Eigenschaften des G36 haben sich sogar bis nach Hollywood rumgesprochen. Sehr schön.