ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: MarcAurel am 12. Juni 2013, 18:07:56Das halte ich aber für ein Gerücht, da werden sich die Herrn Offiziere aber bedanken, wenn ein Mannschafter mit einem Keksrand an der Schirmmütze (so nennt sich das Ding nämlich) rumläuft.
mit Kapitänsmütze
Zitat von: F_K am 12. Juni 2013, 17:40:42Zitat@F_K: Ich finde keine Stelle, in der steht, dass das Tragen von Schiffchen befohlen werden muss. Die Aussage, dass es untersagt werden kann (z.B. zwecks Einheitlichkeit), ist davon unberührt.
Ich verstehe das Statement nicht.
Wenn ein MUT in einer Heereseinheit Dienst verrichtet - und dann im Dienstplan steht "FA Grundform" - dann trägt er Feldmütze.
... so einfach ist die Welt.
Zitat von: HG z.S. am 12. Juni 2013, 13:08:12Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09Das ist nur halb richtig, denn für Reservisten mit UTE (oder während einer DVag) gilt die ZDv 37/10 auch, trotzdem wüsste ich nicht, wo ich (internen) Zugriff darauf bekäme.
Der den Vorschriften unterliegende Personenkreis hat Zugang zu den aktuellsten Ausgaben.Zitat von: MarcAurel am 11. Juni 2013, 22:48:13Wie ich schrieb: "[Ich] weiß bei denen, die im Netz rumgeistern, immer nicht, ob sie wirklich aktuell sind..."
@ HG z. See: Laut wikipedia dürftest Du die ZDV 37/10 unter http://www.dmb-lv-westfalen.de/z1.pdf finden.
Das gilt auch bei Links aus der Wikipedia. Stand 2008 klingt für mich zumindest nicht aktuell. Ist sie es denn? Außer klugen Sprüchen kam bis dato zumindest noch keine konkrete Antwort auf meine Frage... mit Ausnahme von Tango, der die betreffende Stelle spontan zitierte - danke dafür!
@F_K: Ich finde keine Stelle, in der steht, dass das Tragen von Schiffchen befohlen werden muss. Die Aussage, dass es untersagt werden kann (z.B. zwecks Einheitlichkeit), ist davon unberührt.
Zitat@F_K: Ich finde keine Stelle, in der steht, dass das Tragen von Schiffchen befohlen werden muss. Die Aussage, dass es untersagt werden kann (z.B. zwecks Einheitlichkeit), ist davon unberührt.
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09Das ist nur halb richtig, denn für Reservisten mit UTE (oder während einer DVag) gilt die ZDv 37/10 auch, trotzdem wüsste ich nicht, wo ich (internen) Zugriff darauf bekäme.
Der den Vorschriften unterliegende Personenkreis hat Zugang zu den aktuellsten Ausgaben.
Zitat von: MarcAurel am 11. Juni 2013, 22:48:13Wie ich schrieb: "[Ich] weiß bei denen, die im Netz rumgeistern, immer nicht, ob sie wirklich aktuell sind..."
@ HG z. See: Laut wikipedia dürftest Du die ZDV 37/10 unter http://www.dmb-lv-westfalen.de/z1.pdf finden.
Zitat von: F_K am 12. Juni 2013, 11:07:19
@ Tango:
... dann lies mal Dienstpläne - in denen die ich KENNE, steht z. B. bei "Anzug - Feldanzug, Grundform, ggf. mit Barett"
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09Nicht alle Vorschriften sind VS. Und die Anzugordnung bestimmt nicht.
Nicht ohne Grund sind auch eigentlich "banale" Dienstvorschriften VS-nfD.
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09
Der den Vorschriften unterliegende Personenkreis hat Zugang zu den aktuellsten Ausgaben. Wer nicht dazu gehört, braucht auch keine. Nicht ohne Grund sind auch eigentlich "banale" Dienstvorschriften VS-nfD.
Zitat von: F_K am 11. Juni 2013, 16:07:23Ich zitiere mich dazu gerne nochmal selber:
Lies die Vorschrift - die Ziffern zu Ergänzungen / Abwandlungen haben sich seit Jahren nicht geändert.
ZitatIch habe keine hier und weiß bei denen, die im Netz rumgeistern, immer nicht, ob sie wirklich aktuell sind...Kurz: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du die entsprechenden Punkte der ZDv 37/10 für mich zitieren könntest, damit ich sie lesen kann. Wenn Du stattdessen einen Link auf eine ausreichend aktuelle ZDv 37/10 hast, wäre das auch eine alternative.
Zitat... und ich neige dazu, zu behaupten, dass Schiffchen und Gefechtshelm dann doch nicht dasselbe ist...