ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatund peinlich in dem sinne, dass manche nicht wissen, wie man die uniform richtig trägt.
Zitatweil die denken, dass das normale soldaten sind
Zitatmeisten noch mit otl klappen oder höher drauf
Zitat von: christoph1972 am 12. Juni 2013, 22:23:23Zitat von: MarcAurel am 12. Juni 2013, 21:32:13Zitat von: Ralf am 12. Juni 2013, 21:24:10
Als Beamter kündigen und sich als Soldat bewerben.
Über die Sinnhaftigkeit müssen wir ja nicht sprechen.
Die Frage entstammt einer Bierlaune im Kameradenkreis. Ein ziviler Mitarbeiter der Bundeswehr kann also nicht einfach in den Uniformträgerbereich wechseln?! Ok.
Deshalb heißt es ziviler Mitarbeiter.
Es gibt allerdings zivile DP die gleichzeitig zu einer militärischen Einplanung führen können. Das kann denn bedeuten im Inland Zivil, im Auslandseinsatz Uniform tragen. Die Kolleginnen und Kollegen dürfen dann aber auch eine Art "Grundausbildung light" an der InfS in Hammelburg absolvieren und werden auch ganz normal auf Verwendungsfähigkeit untersucht.
Das ist aber wirklich die absolute Ausnahme.
Bei den Jobportraits gab es mal jemand aus dem geophysikalischen Dienst der von Zivil zum Uniformträger "mutiert" ist.
Zitat von: MarcAurel am 12. Juni 2013, 21:32:13Zitat von: Ralf am 12. Juni 2013, 21:24:10
Als Beamter kündigen und sich als Soldat bewerben.
Über die Sinnhaftigkeit müssen wir ja nicht sprechen.
Die Frage entstammt einer Bierlaune im Kameradenkreis. Ein ziviler Mitarbeiter der Bundeswehr kann also nicht einfach in den Uniformträgerbereich wechseln?! Ok.
Zitat von: Ralf am 12. Juni 2013, 21:24:10
Als Beamter kündigen und sich als Soldat bewerben.
Über die Sinnhaftigkeit müssen wir ja nicht sprechen.