Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 14. Juni 2013, 18:35:33
Und es gibt dann auch noch Unterschiede bei den FWDL, z.B. ein FWDL 7 und ein 23.
Selbst bei uns in einer höheren Kommandobehörde kochen FWDL keinen Kaffee. Aber es sind halt Bürotätigkeiten: Post- und Botengänge, Materialausgabe, Vorzimmer, Computereingaben  (Sport, IGF...), Kraftfahrer vom Dienst etc.
Autor KlausP
 - 14. Juni 2013, 18:18:03
FWDL werden dort schon eingesetzt, auf jeden Fall dann, wenn die Dienstposten nicht mit SaZ besetzt werden können. Ach ja: auch der SaZ in der Mannschaftslaufbahn ist im Grunde ein Angelernter, wie der FWDL auch. Allerdings hat die Einheit mehr von ihm. Wen würde Sie z.B. zum Kraftfahrer BCE ausbilden, wenn Sie die Auswahl zwischen einem SaZ 4 und einem FWD 23 hätten? Ich müsste nicht lange überlegen.
Autor Elvis
 - 14. Juni 2013, 18:13:02
Zitat von: SubSeven02 am 13. Juni 2013, 23:51:13
Als FDWL Kraftfahrer ist doch gut, bekommst Führerschein fährst rum und gut ist. Besser als die ganze Zeit Kaffee zu machen ^^

Verständnisfrage:
Hier heißt es ja immer, dass FWD nur aus Kaffeekochen, Innendienst, Hilfsarbeiten etc. besteht.
Wird man denn als FWDL gar nicht mehr z.B. MG-, Panzerfaust- oder GraPi-Schütze, also gar nicht im Zug eingesetzt? Sind das jetzt alles Zeitsoldaten?
Autor Firli
 - 14. Juni 2013, 10:32:21
Was erwarten Sie von Ihrem FWDL? Sie werden nicht jede Woche auf Übung fahren,Sprungdienst haben oder sonstiges. Häufig wird in einem FschJgBtl eine Übung Vor- oder Nachbereitet. Wenn Sie Glück haben fahren Sie dort mit. Ansonsten werden Sie irgendwelche Sachen von A nach B schleppen, reinigen oder auf Vollzähligkeit überprüfen.
Autor A-Bomb
 - 14. Juni 2013, 01:24:32
Kraftfahrer hat auch nicht immer zu bedeuten dass du im Transportzug o.ä. eingesetzt bist. Auch die einzelnen Gruppen haben ihre Kraftfahrer die dann bspw. den 2 Tonner / Fuchs / Dingo etc. fahren um die Gruppe zu transportieren. Die haben genausoviel Action wie die Anderen, und meist noch mehr Arbeit wg. Vorbereitung und Nachbereitung der KFZ.
Autor Freshmeat1
 - 14. Juni 2013, 01:16:36
Zitat von: SubSeven02 am 13. Juni 2013, 23:51:13
Als FDWL Kraftfahrer ist doch gut, bekommst Führerschein fährst rum und gut ist. Besser als die ganze Zeit Kaffee zu machen ^^

Haha, na ich hoffe, die kommenden zwei Jahre werden abwechslungsreicher. :) Wäre schade.
Autor SubSeven02
 - 13. Juni 2013, 23:51:13
Als FDWL Kraftfahrer ist doch gut, bekommst Führerschein fährst rum und gut ist. Besser als die ganze Zeit Kaffee zu machen ^^
Autor ulli76
 - 13. Juni 2013, 22:08:57
Viele Mannschafter bei den Fallschirmjägern sind auch Kraftfahrer. Außerdem gibt es Kraftfahrer (M600?) bei den Fallschirmjägern- die sind aber oft in den 1. Kompanien eben auf den primären Kraftfahrerstellen zu finden.
Man wird sehen müssen, als was du genau eingesetzt wirst. Das hängt auch etwas vom Bedarf ab.
Autor Freshmeat
 - 13. Juni 2013, 21:58:05
Zitat von: ulli76 am 13. Juni 2013, 21:56:14
InfSpezOP= Infanterist für spezielle Operationen= Fallschirmjäger.

Danke.
Manche werden aber ja Kraftfahrer oder sonst etwas - was ich nun eigrntlich nicht allzu gerne will.
Ist eine solche Verwendung in der Stammeinheit möglich, oder bedeutet das nun, dass man "Gewehrträger" bleibt?

Autor ulli76
 - 13. Juni 2013, 21:56:14
InfSpezOP= Infanterist für spezielle Operationen= Fallschirmjäger.#
Ist das gleiche Anforderungssymbol= A500
Autor Freshmeat
 - 13. Juni 2013, 21:52:25
Hi. :)

Fange im Juli meinen FWD23 an, Grundausbildung bei den Gebirgsjägern, danach bei den Fallschirmjägern in Seedorf.
Wollte nur mal wissen, was die Verwendung "Inf Spez Op" zu bedeuten hat? Steht dass dies meine vorgesehene Verwendung ist.
Danke :)