ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Lidius am 21. Juni 2013, 19:55:33Zitat von: Elvis am 21. Juni 2013, 19:39:59
Der BfD ist aber wiederum ganz erheblich schlechter vergütet als der FWD - hatte ich auch mal Interesse dran. Es gibt in der Regel gerade einmal höchstens 3-400,- €, wie das mit der Miete geregelt ist weiß ich jetzt nicht.
Im FWD gibt es gut das Doppelte bereits im ersten Monat ggf. + Miete, entspricht immerhin gut 12-1300,-€ netto.
Das sind über 500,- € mehr, wie ich als Arbeitsloser bis vor kurzem hatte.
Und auch jetzt, wo ich über Zeitarbeits-Blödsinn endlich was in meinem Beruf gefunden habe, komme ich da auch noch nicht ran...
Ja, ich hab vorhin auch erstmal nachgelesen was man da verdient. Sagt allerdings wohl auch nur aus das den Bufdi kaum einer wegen des Geldes macht, sondern weil man das anscheinend einfach gern machen will.
Zitat von: Paramedic am 21. Juni 2013, 20:04:54
bfd hat ja auch den Vorteil, dass es in manchen Berufen wie ein Praktikum zu werten ist und man dadurch Einstiegsmöglichkeiten bekommt z.B. im medizinischen Bereich
Zitat von: Elvis am 21. Juni 2013, 19:39:59
Der BfD ist aber wiederum ganz erheblich schlechter vergütet als der FWD - hatte ich auch mal Interesse dran. Es gibt in der Regel gerade einmal höchstens 3-400,- €, wie das mit der Miete geregelt ist weiß ich jetzt nicht.
Im FWD gibt es gut das Doppelte bereits im ersten Monat ggf. + Miete, entspricht immerhin gut 12-1300,-€ netto.
Das sind über 500,- € mehr, wie ich als Arbeitsloser bis vor kurzem hatte.
Und auch jetzt, wo ich über Zeitarbeits-Blödsinn endlich was in meinem Beruf gefunden habe, komme ich da auch noch nicht ran...
Zitat von: Lidius am 21. Juni 2013, 18:42:48
Ein Vergleich mit dem Bundesfreiwilligendienst ist auch ziemlich schwierig, zum einen fällt der Faktor Entfernung i.d.R. vollkommen raus, da die meisten Bufdis ihren Dienst am Heimatort versehen und zweitens ist beim Bufdi vorher genau klar, was man machen wird.
Zitat von: StOPfr am 21. Juni 2013, 18:46:57Das wundert mich seit ich hier im Forum aktiv bin.
Was ich immer wieder überraschend finde ist diese angebliche Unabkömmlichkeit von Heim und Herd und Freundeskreis und gewohnter Umgebung usw.
Zitat von: Bregenz12 am 21. Juni 2013, 18:25:18
Und nun sollen mal eben 1000 Marine-Soldaten in einem Quartal gewonnen werden....
Zitat von: Lidius am 21. Juni 2013, 18:42:48
Auf die Entfernung Heimatort-Dienstort könnte vielleicht auch mehr Rücksicht genommen werden. Mir ist klar das es BUNDeswehr heißt und nicht Bayernwehr etc., mir wars damals auch egal. Aber anscheinend ist das was die attraktivität angeht nunmal ein großer Minuspunkt.
Zitat von: Elvis am 21. Juni 2013, 18:09:54
Laut Homepage ist die Rekrutierung ja auch einer der Zwecke, die die Bundeswehr damit verfolgt.
Bloß warum wird es dann so schwer gemacht, aus dem FWD heraus SaZ zu werden? Hier im Forum wird einem ja prinzipiell davon abgeraten, das so anzugehen, da es die Chancen aufgrund der Quotenregelung erheblich verschlechtert.
Das finde ich sehr unglücklich und widersprüchlich gelöst, denn für mich wäre das eine Option - erst als FWDL die ganze Sache betrachten und dann verpflichten.
Zitat von: ich1993 am 21. Juni 2013, 16:59:46
...
Da muss man doch zu dem Schluß kommen, freiwilligen Dienst abschaffen und ganz auf SAZ umstellen.
ZitatBloß warum wird es dann so schwer gemacht, aus dem FWD heraus SaZ zu werden?
Zitat von: ulli76 am 21. Juni 2013, 17:02:29
Und was soll das bringen?
Dann fehlen die 400 oder so noch zusätzlich. Außerdem rekrutieren sich einige SaZ aus den FWDL.