Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 25. Juni 2013, 12:14:46
Zitat...  und wie weit die möglichkeit besteht die ersten jahre heimatnah ( ca 2 jahre ) stationiert zu werden ...

Das werden Sie vermutlich vergessen können, weil Sie sich gerade in den ersten Jahren auf etlichen auch länger dauernden Lehrgängen irgendwo in Deutschland rumtreiben dürften.
Autor KlausP
 - 25. Juni 2013, 12:11:58
Zitat
die Altersgrenzen sind in Fachdienstverwendungen aufgehoben.

... wenn man einen für den Dienstposten förderlichen Berufsabschluss mitbringt und aufgrund dessen mit höherem Dienstgrad eingestellt werden kann.
Autor muesli260983
 - 25. Juni 2013, 12:11:46
danke für die flotte antwort...

bewerbungsunterlagen wollt ich mir diese woche holen, und meine akte liegt in gera/aga ( auf dem hain ), da wollt ich auch ma hoch um zu fragen ob sich viel geändert hat und wie weit die möglichkeit besteht die ersten jahre heimatnah ( ca 2 jahre ) stationiert zu werden, danach ist mir das egal wo ich hinkomm
Autor christoph1972
 - 25. Juni 2013, 12:04:23
Zitat von: muesli260983 am 25. Juni 2013, 11:50:14
moin

auch wenn das jetzt nicht ganz passt, wie is das wenn man saz4 war, bin jetzt 29, hab rettungsassistent gelernt und nach meinen 4 jahren beim bund den altenpfleger ( hab noch ein jahr lehre), wenn ich dann mich wieder bewerben würde, würde ich dann reinkommen oder bin ich dann mit fast 31 zu alt

Auch moin,

die Altersgrenzen sind in Fachdienstverwendungen aufgehoben.

Du bewirbst Dich als Wiedereinsteller und absolvierst das übliche Verfahren am KC m. AC (früher ZNwG).

Solange die Gesundheit mitspielt (erneute ärztliche Untersuchung und die Fitness stimmt (Sporttest), sind dann nur der Test und das Psychologengespräch zu meistern. Bei den aktuellen Vorlaufzeiten von gut 9 Monaten solltest Du Dich vielleicht jetzt schon bewerben. Je nach Region sind Termine bei den Karriereberatern selbst schon mit 4 - 6 Wochen Vorlauf verbunden.
Autor muesli260983
 - 25. Juni 2013, 11:50:14
moin

auch wenn das jetzt nicht ganz passt, wie is das wenn man saz4 war, bin jetzt 29, hab rettungsassistent gelernt und nach meinen 4 jahren beim bund den altenpfleger ( hab noch ein jahr lehre), wenn ich dann mich wieder bewerben würde, würde ich dann reinkommen oder bin ich dann mit fast 31 zu alt
Autor Boss Jao
 - 25. Juni 2013, 06:35:30
Danke für die schnellen Antworten. Ich hatte mich urprünglich für dreiJahre verpflichtet. Durch eine Versetzung aufgrund von Standortschlißung und einen anstehenden zweiten Einsatz wurde erst um ein Jahr und dann erneut um eins verlängert. Bin dann ohne nach den fünf Jahren raus.
Autor ulli76
 - 24. Juni 2013, 16:44:46
Wie bist du denn damals raus gekommen? Regulär oder DU-Verfahren/Entlassung nach §55.4/§55.5 SG?
5 Jahre ist ja nicht der normale Verpflichtungszeitraum?
Autor Ralf
 - 24. Juni 2013, 12:22:47
Einer Wiedereinstellung sprichts nichts entgegen. Die Verpflichtungszeit richtet sich dann nach der Laufbahn und der ausgeschriebenen Stelle.
Autor Boss Jao
 - 24. Juni 2013, 12:14:11
Moin.
Ich bin 2010 nach 5 Jahren Mannschafter ausgeschieden. Hab nun eine Ausbildung gemacht, und wollte mich nochmal verpflichten.
Bin mittlerweile aber schon 28.
Daher meine Frage, ob überhaupt die Möglichkeit besteht als Wiedereinsteller nochmal reinzukommen und wenn ja mit welcher Verpflichtungszeit.
Die Laufbahn ist für mich dabei eher sekundär.
Mit kameradschaftlichem Gruß