ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatentspricht das euren erfahrungen oder ist das statistisch vernachlässigbar?
ZitatDas hört sich ja schon fast so an, als müsste man verdammt großes Glück haben, um überhaupt BS zu werden.. ?Nun, man muss in erster Linie gut sein und das muss sich auch in den Beurteilungen, Lehrgangszeugnissen etc. niederschlagen. Eine gewisse Portion Glück ist natürlich auch dabei.
ZitatWas machen denn die meisten OAs mit Studium? Stellen die sich darauf ein, 12 Jahre Zeitsoldat zu machen und dann den Beruf zu wechseln? Also ist es praktisch so der Regelfall, dass OAs nach 12 Jahren SaZ die bw verlassen?Ja, die meisten Offiziere scheiden als SaZ aus und werden nie BS. Nicht mal 20% eines Offizierjahrgangs werden BS. Da sind einfach nicht mehr Stellen für (höhere) Offiziere.
ZitatGibt es auch irgendwelche Laufbahnen, bei denen es sicherer ist, als BS übernommen zu werden?Wenn ich mich Recht erinnere, dann sind bei einigen fliegerischen Verwendungen die Chancen recht hoch. Für normale Truppenoffiziere (und auch in der Feldwebellaufbahn) gibt es diese Möglichkeit nicht.
ZitatWeil ich find das schon irgendwie übel, nach 12 Jahren "nein" gesagt zu bekommen.. Wenn das allerdings der Regelfall sein sollte, warum tut man das dann überhaupt (also 12 Jahre SaZ) ?Vermutlich aus den gleichen Gründen weswegen du Soldat werden willst (zumindest hoffe ich mal, dass es dir nicht nur um die lebenslange Jobgarantie geht)
Zitat von: Blubb am 08. November 2005, 19:13:16Woran wird denn dann festgemacht, ob man nach 12 Jahren zum BS übernommen wird?
ZitatWenn ich eine Feldwebellaufbahn einschlage, um später einen Antrag auf Laufbahnwechsel zu stellen und so Offizier werde, wie sieht es dann mit der Möglichkeit aus, BS zu werden? Habe ich dann dieselbe Chance, BS zu werden, wie ein OA mit Studium?
ZitatOder sollte man mit Abi grundsätzlich bei der Bw studieren?