Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 09. Juli 2013, 06:22:30
ZitatFür Sie wichtig, die Internetseite die Altersgrenzen variieren je nach Qualifikation, die geringste Grenze ist 29 für die Offizierslaufbahn, sollte ich mich irren bitte verbessern.
So passt es besser.
Autor Snake_tde
 - 08. Juli 2013, 23:30:02
Hallo ines, über die Suche zitiere ich unseren KlausP:

Zitat von: KlausP am 14. November 2012, 14:22:32
Bevor Sie hier in dem alten Thread rumheulen, sollten Sie vielleicht erstmal auf www.bundeswehr-karriere.de die Altersgrenzen für die unterschiedlichen Laufbahnen nachlesen.

Für Sie wichtig, die Internetseite die Altersgrenzen variieren je nach Qualifikation, die geringste Grenze ist 29 für die Offizierslaufbahn, sollte ich mich irren bitte verbessern.

Autor Ines Wolf
 - 08. Juli 2013, 22:55:29
Hallöchen..

Hoffe ich bekomme hier mehr Antwort als bei meiner Suche in Netz.

Ich wollte (seit meiner Ausbildung) schon immer zur Bundeswehr und nun ist meine Frage.
Wie alt darf ich als Frau noch sein um das man sich bei der Bundeswehr bewerben kann???
Lg
Autor christoph1972
 - 08. Juli 2013, 07:19:52
Ganz klassisch Liegestütz, Rumpfbeugen, Sit-Ups, Kniebeugen und Ausdauerlauf (Joggen) ;-) Für "leichte Flöhe" empfehlen sich dann noch Klimmzüge. Der Puls sollte regelmäßig nicht über 120 Schläge kommen.

Für das Joggen dann Laufschuhe mit vernünftigter Dämpfung, da man sich sonst schnell die Knie ruiniert, gerade wenn man mit 16 noch im Wachstum ist. Also keine Billigtreter von Deichmann, Reno und Konsorten, sondern lieber ein Sportfachgeschäft aufsuchen und ein Laufprofil mit Kamera erstellen lassen.

Alle Übungen gehen ganz prima ohne Studio und Vertrag. Trainiert wird immer mit einem Tag Pause, damit der Körper regenerieren kann. Ausgewogene fettarme Ernährung empfiehlt sich auch. Am Anfang empfiehlt sich ein Training von 3x die Woche für Untrainierte. Mit der Zeit entwickeltt sich auch ein Gefühl für die eigene Belastbarkeit und Sport macht dann auch Spaß, wenn die "Pumpe" nicht gleich bis zum Hals schlägt und die Lauft weg bleibt.

Bodybuilding ist beim Soldaten eher kontraproduktiv, da lediglich Muskelmasse aufgebaut wird, jedoch die aerobe Ausdauer die der Soldat braucht, völlig unter den Tisch fällt.
Autor SpitFire
 - 07. Juli 2013, 18:06:16
Die einzige valide Antwort auf die Frage des TE kann eigentlich nur lauten "Wenn du ins Fitnesscenter gehst, achte darauf, dass ein kompetenter Trainer eine vernünftige Anamnese macht, und einen Trainingsplan erarbeitet, dessen Ziel mit deinem übereinstimmt."

Mehr kann man per Ferndiagnose und in Unkenntnis des Leistungsstandes en detail eben einfach nicht sagen. Es findet sich immer wieder jemand, der einen ellenlangen Text über seine Trainingserfahrungen zum Besten gibt, aber der Erkenntniswert für den TE dadurch ist in aller Regel gleich Null, im schlimmsten Fall wird noch ein bisschen Halbwissen dazugesenft.
Autor Bringmann
 - 07. Juli 2013, 17:56:25
Zitat von: F_K am 07. Juli 2013, 17:33:54
@ Bringmann:

Die Qualifikation Deines Trainers steht hier nicht zur Debatte!

Was sind den DEINE Qualifikationen? (Trainer A, B, C, whatever)?

Im übrigen wäre hier erstmal "Fitness" wichtig - eine Bodybuilding - dass ist für Soldaten / Test eher nachteilig - aber als Profi ist Dir das natürlich klar, oder?

War mir klar das diese Antwort kommen wird ^^ Wie schon gesagt... Die Tipps sind lediglich Erfahrungsberichte, die mir sehr geholfen habe. Ich selber habe keine Qualifikation und habe deshalb auch nur den Rat meines Trainers hier weitergegeben. Desweiteren habe ich oben auch gesagt das zu viele Muskeln bei der Bundeswehr unvorteilhaft sind ;)
Autor F_K
 - 07. Juli 2013, 17:33:54
@ Bringmann:

Die Qualifikation Deines Trainers steht hier nicht zur Debatte!

Was sind den DEINE Qualifikationen? (Trainer A, B, C, whatever)?

Im übrigen wäre hier erstmal "Fitness" wichtig - eine Bodybuilding - dass ist für Soldaten / Test eher nachteilig - aber als Profi ist Dir das natürlich klar, oder?
Autor Bringmann
 - 07. Juli 2013, 17:23:28
Zitat von: F_K am 07. Juli 2013, 17:16:09
.. ein völlig Untrainierte will gleich mit 6 x Training starten - und die "Profis" haben auch gleich Trainingspläne bereit.

Ja, neeeeeeeeeeeeee, ist klar ...

Oh man.

Anscheinend ist hier im Forum alles falsch, was man schreibt. Ich selber trainiere seit Jahren und habe ihm nur den Tipp gegeben, da ich mal in der gleichen Situation wie er war ;) Desweiteren habe ich mir den Plan nicht ausgedacht.. Der Trainer bei uns ist ehemaliger Profi Bodybuilder, war Trainer des deutschen Bundeskader usw.. Damit will ich nichts beweisen, sondern einfach nur sagen, dass mir die Tipps damals sehr weitergeholfen haben.
Autor F_K
 - 07. Juli 2013, 17:16:09
.. ein völlig Untrainierte will gleich mit 6 x Training starten - und die "Profis" haben auch gleich Trainingspläne bereit.

Ja, neeeeeeeeeeeeee, ist klar ...

Oh man.
Autor SpitFire
 - 07. Juli 2013, 17:00:31
Auch wenn es erfrischend ist, zu wissen, wie viele Fitnessexperten sich hier tummeln: Gabs für solche Weisheiten nicht mal diesen ominösen Fitness-Thread?
Autor Bringmann
 - 07. Juli 2013, 11:29:29
Deshalb habe ich gesagt:
Zuerst einmal generell ein paar Muskeln aufbauen und villeicht direkt danach mit der Masse anfangen. Danach kann er ja immernoch für den PFT trainieren, da er ja Zeit genug hat :) Wenn er dann regelmässig seine Ausdauer, Schnelligkeit und die Kondition durch z.B Laufen und Sprinten aufarbeitet, wird er sowieso wieder "Masse" verlieren. (In dem Fall wäre es gleich schlimm, egal ob er Fett, oder Muskeln abbaut... Er brauch umbedingt mehr Masse um seinen BMI über 20 zu bringen :/ Ich hatte damals (am Anfang) das Problem, dass ich durch das laufen wieder schnell Kilos verloren haben :(

Im Studio variiere ich auch ständig mit den Wiederholungen, aber das kann man ja nicht so einfach erklären, ohne 20Seiten zu erklären ^^ Da ich ganze Zeit mit dem Handy online bin, würde das ewigkeiten dauern :D Aber wie schon gesagt, jeder hat seine eigene Formel im Studio ;)
Gruß Bringmann
Autor Cpt. Price
 - 07. Juli 2013, 11:08:55
Zitat von: Bringmann am 07. Juli 2013, 10:17:33


Da myact die letzte Zeit etwas unsportlich war und noch ca 3Jahre bis zum Test hat, würde ich empfehlen, dass er erstmal seine komplette Muskulatur "stärkt". Jedes Studio müsste eigentlich einen Basic Plan haben, damit am Anfang erstmal ein paar Muskeln aufgebaut werden. Danach kannst du immernoch speziell für den Test üben :) Das wäre mein Tipp.

Masse aufzubauen und gleichzeitig auf den Pft trainieren wird so eh nicht funktionieren. Beim Pft wird ja vor allem Schnelligkeit und Kraftausdauer also viele Wiederholungen gefordert. Dabei baut man aber nicht wirklich Masse auf ;)
Wenn er aber Masse aufbauen will sollte er auch mal einen Maximalkraftplan dazwischen schieben, also hohe Gewichte bei 6 Widerholungen.
Bei mir Wechseln sich diese Pläne immer ab also zuerst Kraftausdauer 15-20 Widerholungen, dann ein Plan bis 12 Widerholungen und schließlich Maximalkraft.

Wie gesagt lass dich im Studio dazu genau beraten sag deinem Trainier genau was deine Ziele sind, dann kann er für dich ein optimales Trainingsprogramm zusammenstellen.  ;)
Autor Bringmann
 - 07. Juli 2013, 10:19:52
Der Plan ist auch sehr gut um Masse aufzubauen :) Mir hat es sehr weitergeholfen, da ich selber Probleme mit dem Gewicht hatte (-.-)
Autor Bringmann
 - 07. Juli 2013, 10:17:33

Sag deinem Trainer im Fitness das du auf den Pft tranieren möchtest. Wenn er den Test nicht kennt, sag ihm was für Übungen darin vorkommen. Er sollte dir dann sagen können, wie du dafür am besten tranierst.
Auch in sachen Ernärung sollten sie dir dort helfen können. Die Trainer im Studion können, da sie dich persönlich kennen, besser dazu beraten was für dich am besten ist, als das jemand in einem Forum kann.
[/quote]

Da myact die letzte Zeit etwas unsportlich war und noch ca 3Jahre bis zum Test hat, würde ich empfehlen, dass er erstmal seine komplette Muskulatur "stärkt". Jedes Studio müsste eigentlich einen Basic Plan haben, damit am Anfang erstmal ein paar Muskeln aufgebaut werden. Danach kannst du immernoch speziell für den Test üben :) Das wäre mein Tipp.

Im Studio ist wichtig, dass du nicht die ganze Zeit Bizeps Training machst, sondern alle Muskeln in deinem Training beachtest. Mein Trainer hat mir damals den folgenden Tipp gegeben:

1 Trainingstag: Rücken, Bizeps, Beine (oder Bauch)
2. Trainingstag: Brust, Schultern, Trizeps

Ich finde diesen Plan perfekt. Wichtig ist hierbei, dass du die Reihenfolge beibehälst. Wenn du z.B mit Bizeps anfängst und danach deinen Rücken trainieren willst, wird dir das um einiges schwerer fallen, als wenn du mit dem Rücken anfängst. Beine würde ich immer zum Schluss machen (mein Trainer meinte mal irgendwas mit "zum Schluss die Beine, wegen der durchblutung", oder so ähnlich. Weis es nicht mehr so genau :/

Um deine Ausdauer zu trainieren , benutzt du am besten oben die Suchfunktion. Hier gabs schon einige, die sehr gute Tipps/Threads dazu verfasst haben :]

Jetzt noch ein paar kleine Tipps:

-Zwischen den Trainingstagen solltest du 1 bis 2 Tage Pause machen ( besonders am Anfang, um die Muskeln nicht zu überanstrengen ).
- Hol dir am besten einen Trainingspartner.
- Zu viel Muskeln bringen dir bei der Bundeswehr auch nichts, es wirkt sich eher negativ auf deine Kondition und Ausdauer aus.
- Im Studio machst du am besten 3 Übungen für eine Muskelgruppe. Pro Übung ,am Anfang 12 Wiederholungen und später 8 ,mit mehr Gewicht :) (Hier behaupten auch viele etwas anderes, aber das ist meine Meinung :) Was du nachher besser findest, muss Du selber wissen)
- Ausdauer und Kondition sind sehr wichtig. Muskeln zwar auch, aber die alleine bringen dich nicht weiter. Beim Bund setzt man auf Kraft-Ausdauer (ich glaube das nennt man anders ^^. Gleich wird sich bestimmt einer melden, der villeicht weiß, was ich meinte).

Und zum Schluss:
- Versuch immer fit zu bleiben, da der Sporttest nur das i tüpfelchen ist ;) Ich selber habe meine AGA auch noch nicht hinter mir, aber mit Sicherheit, ist der Sporttest dagegen ein Klacks gewesen :)
- Man sagt immer das ein gutes Training 70% von der Ernährung abhängt. Versuchs mal mit weniger süßen und zwischendurch paar Gesunde Sachen wie z.B Fisch, Pute usw :]
- Mach am besten nicht am Montag Beintraining und am Dienstag Ausdauertraining bzw. geh nicht sofort x km laufen. Ich habe damit eher schlechte Erfahrung gemacht :/ PersönlichesPech ^^
- Wenn du dich speziell für den PFT vorbereiten willst, dann benutz am besten mal die Suchfunktion.
- Du brauchst nur durchhaltevermögen und den richtigen Willen.

Viel Glück :)

PS: Die oben aufgelisteten Tipps und Trainingspläne ,basieren auf meiner Meinung und Erfahrung. Ich persönlich finde es so am besten, aber natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten :)

Autor BSG1966
 - 07. Juli 2013, 10:10:44
...das geht mit Kraftsport ziemlich gut.