ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Barricade am 30. Juli 2013, 22:38:20
Zuerst: Eine Editierfunktion habe ich nicht gefunden, übersehen oder gibt es keine?
Zitat von: SpitFire am 30. Juli 2013, 09:59:52
Nach dem, was ich hier bisher zu lesen bekommen habe, rate ich dem TE dringend dazu, sich vor der Bewerbung auch ein wenig mit dem Offizierberuf auseianderzusetzen.
Zitat von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 09:52:04
Der "Alltag" eines Offiziers besteht aber nicht nur, aus Auslandseinsatz, sondern in der Aus- und Fortbildung der ihm unterstellten Soldaten sowie in Materialerhalt und -pflege. Von den üblichen bürokratischen Arbeiten einer Führungskraft ganz zu schweigen.
Zitat von: SpitFire am 30. Juli 2013, 00:28:52
Was verstehen Sie denn jetzt unter "aktivem Dienst"?
Zitat von: Dandartabornok am 30. Juli 2013, 08:41:49Finde den Unterschied.
Aber da die BW-Unis selbst Maschinenbau anbieten, stehen die Chancen als Seiteneinsteiger eher schlecht, da nehmen die lieber ihre eigenen Leute. Das hat mir der Karriereberater gesagt, weil ich Wirtschaftsmathe studiert hab und er gemeint hat, Leute mit Wirtschaftsstudium habe die BW schon selbst.
ZitatDu kannst dich auch einfach so bewerben (also nicht als Seiteneinsteiger), dann müsstest du halt nochmal studieren.