Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor itschie
 - 04. August 2013, 00:50:51
Wenn das ding verschollen ist, einfach mal mum und dad fragen ;-)  habe das ding vor kurzen selber wie doof gesucht in meinen Ordnern... aber als ich denen mitteilte ich weiß nicht wo das ding ist, sagten die, ganz locker flocker, fragen sie mal ihre eltern... und ja da war sie, im Stammbuch...
Autor christoph1972
 - 02. August 2013, 08:30:04
Zitat von: schlammtreiber am 01. August 2013, 16:55:13
Zitat von: christoph1972 am 01. August 2013, 15:01:32
In stillen Momenten packt mich schon der Zweifel, ob ich nicht ultrareaktionär bin, weil ich ein Mobiltelefon habe, kein Smartphone und das Mobiltelefon ohne Kamera, ohne MP 3-Player und anderen Schnickschnack, den Apps, auskommt.

Komm an meine Brust, Bruder  ;D

Wobei dieser Umstand mich daheim schon zum Außenseiter macht. Sowohl Frau als auch Tochter mit iPhone immer on, während ich (jetzt bitte nicht lachen) tatsächlich mein Handy ausschalte wenn ich nach Hause komme - denn man kann mich ja dann auf´m Festnetz erreichen. Dieses archaische Verhalten hat meine Tochter noch nie verstanden. Und es führt manchmal zu skurrilen Szenen im Alltag.

*brüderlich den Schlammi drücke* Das Handy schalte ich zu hause zwar nicht ab, es hat aber immer seinen Ruheplatz in der Bürotasche, wo es abends rausgefischt wird, um den Wecker zu stellen.

Auf die Frage eines Kollegen: "Wie kommst Du ohne Smartphone aus?"

Antwort: "Prima, ich habe einen Autoatlas, ein Navigationssystem und einen Mund und den Mut nach dem Weg zu fragen. Meine Termine notier ich im Kalender, der keinen Strom braucht und im Auto auch erst nicht aus der Halterung gefischt werden muss, wenn ich unterwegs mal einen Termin ändern muss. Mein Handy muss einmal wöchentlich an den Strom und nicht jeden Tag wie das IPhone bei intensiver Nutzung."

Unruhig wurde ich nur bei Windoof 8 und Office 2013 in der Cloud, aber nach anfänglicher Unruhe läuft mein PC weiter mit Windoof 7 und Office 2012 lokal installiert zuverlässig weiter und ich komme prima ohne Touchscreen aus.

Der ultimative Härtetest für einen Teenie und die ultimative Strafe: Smartphoneentzug und zu hause Entzug des WLAN-Zugangs.
Autor Schamane
 - 01. August 2013, 17:15:26
Naja das deutsche Recht kennt die eidesstattliche Erklärung an der Stelle der Geburtsurkunde, aber das ist heute eher totes Recht. Weil es hier heißt das die Geburtsurkunde nur mit unverhältnismäßigen Mitteln beibringbar ist und 450 km fahren ist nicht unverhältnismäßig, da müssen Soldaten weiter pendeln.
Grundlegend wurde dieses Recht in der Zeit 1949 bis etwa 1970 recht häufig bei Geburten vor 1945 angewendet, wenn der Geburtsort nicht mehr im Güktigkeitsbereich des bundesdeutschen Rechts lagen und die Staaten nicht die Unterlagen schickten bzw. diese nicht mehr verfügbar waren und sind.
Dies als historischer Exkurs. Aber das Recht wäre auch heute noch anwendbar, wenn sich deutsche Personen im Ausland aufhalten und dann durch politische Veränderungen das Land fluchtartig verlassen müßten und ihr noch nicht in Deutschland gemeldetes Kind mitführen. In dem Fall muss die Mutter eidesstattlich erklären das sie das Kind geboren hat.
Als Rat für alle melden sie auch Geburten im Ausland umgehend nach Deutschland damit die Repatriierung auch klappt wenn sich die Lage verändert.
http://www.auswaertiges-amt.de/sid_721FE21B648F402FA6AB926C8720B986/DE/Infoservice/FAQ/GeburtAusland/03-Geburtsurkunde.html?nn=332718
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2013, 16:55:13
Zitat von: christoph1972 am 01. August 2013, 15:01:32
In stillen Momenten packt mich schon der Zweifel, ob ich nicht ultrareaktionär bin, weil ich ein Mobiltelefon habe, kein Smartphone und das Mobiltelefon ohne Kamera, ohne MP 3-Player und anderen Schnickschnack, den Apps, auskommt.

Komm an meine Brust, Bruder  ;D

Wobei dieser Umstand mich daheim schon zum Außenseiter macht. Sowohl Frau als auch Tochter mit iPhone immer on, während ich (jetzt bitte nicht lachen) tatsächlich mein Handy ausschalte wenn ich nach Hause komme - denn man kann mich ja dann auf´m Festnetz erreichen. Dieses archaische Verhalten hat meine Tochter noch nie verstanden. Und es führt manchmal zu skurrilen Szenen im Alltag.

Autor AriFuSchr
 - 01. August 2013, 16:43:40
ZitatIn stillen Momenten packt mich schon der Zweifel, ob ich nicht ultrareaktionär bin, weil ich ein Mobiltelefon habe, kein Smartphone und das Mobiltelefon ohne Kamera, ohne MP 3-Player und anderen Schnickschnack, den Apps, auskommt.

dito

8)


geschrieben von meinem C64 ohne Apps und Schnickischnacki

:P

Autor christoph1972
 - 01. August 2013, 15:01:32
Zitat von: F_K am 01. August 2013, 14:45:10
@ Christoph und bulle Mölders:

.. google und dieses Forum ersetzen leider nur keine Fähigkeiten und Befähigungen, wie z.B. die Fähigkeit "Schwimmen" oder die Fertigkeit "vernünftige Ablage wichtiger Dokumente".

.. oder auch nur den "gesunden Menschenverstand" - ist doch wohl klar, dass Ersatzurkunden nur und ausschließlich von der ausstellenden Behörde / Aussteller erstellt werden - sonst könnte sich ja jeder alles "eidesstattlich erklären" ....

Hatte ich bis vor wenigen Tagen auch angenommen ... ich wurde "wieder einmal" eines Besseren belehrt. Der Einsatz gesunden Menschenverstandes scheint etwas aus der Modegekommen zu sein ... oder wie schlammtreiber es ausdrücken könnte: "Das ist sowas von 1998 ....".

In stillen Momenten packt mich schon der Zweifel, ob ich nicht ultrareaktionär bin, weil ich ein Mobiltelefon habe, kein Smartphone und das Mobiltelefon ohne Kamera, ohne MP 3-Player und anderen Schnickschnack, den Apps, auskommt.
Autor F_K
 - 01. August 2013, 14:45:10
@ Christoph und bulle Mölders:

.. google und dieses Forum ersetzen leider nur keine Fähigkeiten und Befähigungen, wie z.B. die Fähigkeit "Schwimmen" oder die Fertigkeit "vernünftige Ablage wichtiger Dokumente".

.. oder auch nur den "gesunden Menschenverstand" - ist doch wohl klar, dass Ersatzurkunden nur und ausschließlich von der ausstellenden Behörde / Aussteller erstellt werden - sonst könnte sich ja jeder alles "eidesstattlich erklären" ....
Autor christoph1972
 - 01. August 2013, 14:42:40
Zitat von: BulleMölders am 01. August 2013, 14:36:16
Geburtsurkunde, gibt es dafür denn keine App?

Das ist ein Marktlücke. Name der App: "Frag uns, wir kennen die Antwort" ;-)
Autor BulleMölders
 - 01. August 2013, 14:36:16
Geburtsurkunde, gibt es dafür denn keine App?
Autor christoph1972
 - 01. August 2013, 14:35:00
Zitat von: F_K am 01. August 2013, 14:11:04
....
(.. aber das gehört wohl zu dem Geheimwissen, das heute kaum mehr vermittelt wird ...)

Irgendwo scheint in den letzten Jahren sehr viel Geheimwissen bei der jüngeren Generation verloren gegangen zu sein ....

Aber dafür gibt es Google und dieses Forum ... ;-)
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2013, 14:32:43
Zitat von: F_K am 01. August 2013, 14:11:04
eine größere Anzahl beglaubigter Abschriften

Keine Sorge, davon hab ich genug  ;)
Autor F_K
 - 01. August 2013, 14:11:04
@ schlammtreiber:

.. zumindest heutzutage sind die Standesämter "so clever", neben dem Original gleich eine größere Anzahl beglaubigter Abschriften für verschiedene Zwecke "beizulegen" (Kindergeld, Steuer, whatever).

Insoweit muss der "Anwender" nur noch so clever sein, alle wichtigen Dinge immer in einem "Schuhkarton" zu legen und zu wissen, wo dieser ist.

(.. aber das gehört wohl zu dem Geheimwissen, das heute kaum mehr vermittelt wird ...)
Autor schlammtreiber
 - 01. August 2013, 14:07:24
Meine Geburtsurkunde (Original) habe ich auch nicht zu Hause. Der Grund: es ist kein loses Blatt, sondern eine Seite im "Familienbuch", und das Standesamt war seinerzeit clever genug, aus der Rückseite die Geburtsurkunde meines Bruder zu machen. Daher liegt "unsere gemeinsame" Geburtsurkunde (Vorder-/Rückseite mit 4 Jahren Abstand) bei den Eltern.  ;D
Autor AriFuSchr
 - 01. August 2013, 13:57:35
ZitatGanz kurze Nachfrage: Wie kann man seine Geburtsurkunde nicht mehr finden?

das geht relativ einfach, in dem man dort sucht, wo sie nicht ist....

:P
Autor StOPfr
 - 01. August 2013, 13:37:27
Es gibt aber auch noch eine andere Variante, wenn nämlich eine Kopie der Geburtsurkunde mit aktuellem Beglaubigungsdatum verlangt wird  ::). Reine Gebührenschinderei, wenn man sie nicht - wie beschrieben - gratis bekommt.