Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 08. August 2013, 09:49:58
Der Artikel ist in der Tat lesenwert, und die Dreharbeiten (in Afghanistan, im Einsatzgebiet der Bw, während des Einsatzes, mit einheimischen Laienschauspielern für die afghanischen Rollen im Film) sind außergewöhnlich... andere Filme über Afghanistan oder Irak wurden für gewöhnlich in Marokko, Jordanien, oder sonstigen Ländern fernab des Krieges gedreht.

Man darf gespannt sein, wie das Ergebnis aussieht.
Autor StOPfr
 - 08. August 2013, 09:46:34
Im aktuellen SPIEGEL-Heft 32/2013 vom 5. August 2013 schreibt Philipp Oehmke ab Seite 96 über die Dreharbeiten zum Film "Später im Sommer" (Arbeitstitel). Der Film thematisiert den Krieg in Afghanistan. Der Text ist zurzeit noch nicht verlinkt, sondern kann nur in der Printausgabe bzw. kostenpflichtig im Internet gelesen werden. Eine Verlinkung ist vermutlich in drei Wochen möglich.

Der SPIEGEL schreibt mit dem Titel "Kriegskulisse" folgenden Vorspann:
"Die Regisseurin Feo Aladag dreht in Afghanistan den ersten deutschen Spielfilm während eines Militäreinsatzes. Er kommt ins Kino, wenn die deutschen Soldaten abziehen, und wird das Bild dieses Krieges prägen"."

Quelle (Zugang zum digitalen Spiegel)

Quelle (erste Hinweise auf Kino.de)